Elternforum Rund ums Baby

so, es ist amtlich. Ab 01.05. habe ich keinen Arbeitsvertrag mehr. Was tun?

Anzeige kindersitze von thule
so, es ist amtlich. Ab 01.05. habe ich keinen Arbeitsvertrag mehr. Was tun?

Melli130

Beitrag melden

Unsere Firma ist ja in der Insolvenz. Zum 30.04. werden alle Verträge gekündigt, ab 01.05. gehts unter neuem Namen weiter. Ich bin ja in Elternzeit und erwarte das zweite Kind. Die Krankenversicherung läuft doch dann über meinen Mann, oder? Und Elterngeld (der Mindestsatz von 300 €) steht mir doch trotzdem zu, oder?


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

An deiner Stelle würde ich mich trotz Elternzeit und Schwangerschaft mal beim Arbeitsamt melden!!!


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Keine Ahnung. Ich war noch nie über meinen Mann versichert. Als ich joblos in Elternzeit war, da lief es einfach weiter mit der Krankenkasse... Ist ja doof mit deiner Firma. Kriegst du denn einen neuen Vertrag?


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mmh

Achso, dann brauch ich mich gar nicht über meinen Mann versichern lassen? Ich muss mich da mal schlau machen. Chef hat nächste Woche mit unserem Anwalt einen Termin, da spricht er mit ihm durch, was ich jetzt so alles beachten muss. Ich kann jetzt keinen neuen Vertrag bekommen, weil ich ja in Elternzeit bin. Brauch ich aber auch nicht. Ich möchte in zwei Jahren wieder arbeiten gehen, halbe Tage. Und wenn dann noch Platz ist für mich, dann fang ich da wieder an und wenn nicht, dann such ich mir was Neues. Hier bei uns ist es nicht ganz soooo schwer, in meinem Bereich was neues zu finden.


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

In welchem Bereich bist du denn?


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mmh

Bürokauffrau. Da hat man halt viele Möglichkeiten :-)


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

ich wollte mich nicht arbeitslos melden, aber du hast Recht, um mal alles abzukären (Rente, etc), sollte ich mir wohl mal einen Beratungstermin holen.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

bist du in der schwangersch nicht unkündbar? und du müsstest doch auch 67% bekommen?oder? ja kannst mit über den mann versichert sein.das geht "immer" denk bloss an deinen rentenanspruch zahlst du nur wenige zeit nicht ein.dann geht dir die komplette zeit flöten,die du schon eingezahlt hast... (kompliziertes Thema)


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Na, wenn die Firma aufgelöst wird, dann lösen sich auch die Arbeitsverträge auf :-) Ist nicht weiter schlimm, dass ich jetzt erstmal keine Arbeit mehr habe. Bin ja eh in Elternzeit und danach werde ich wohl dort wieder anfangen, sofern die "neue" Firma dann noch existiert. Und wenn nicht, dann findest sich auch was anderes. Bin da guter Dinge.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

denk bloss an die rentenversicherung!!!!!!!!!!!!


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ja, da muss ich mich nochmal schlau machen. Aber ich bin doch erstmal eh in Elternzeit, da ändert sich diesbezüglich doch nix, oder? Also arbeitslos wollte ich mich nicht melden.


elik

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

ich glaube, das musst du. aber arbeitssuchend, nicht arbeitslos. wenn du woche 30+ bist, dann musst du es nicht machen.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von elik

Montag bin ich 31. ssw und wir haben ja noch nichtmal Mai :-) Aber ich denke, ich werde mir trotzdem mal am Amt einen Termin geben lassen, damit die mir mal genau erklären, was ich jetzt beachten muss.