Millieh
Ich bin echt verzweifelt ich weiß einfach nicht was ich tun soll mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt und die schluckimpfung steht vor der Tür aber sie macht mir unheimlich Angst wiederum macht mir das nicht impfen auch wieder Panik ich weiß nicht weiter weine viel und bin immer wieder am um entscheiden. Habt ihr Erfahrungen? Tipps?
Hi, was soll man jemandem raten, der wegen so etwas Panik hat und weint? Beruhige dich erst einmal! Geh das Ganze doch einmal rationaler an: Wovor hast du denn eher Angst? Eine Krankheit, die du evtl hättest abwenden können? Oder Impfnebenwirkungen oder -schäden? Stillst du (geringeres Risiko, sich die Rotaviren einzufangen)? Bist du aufgeklärt über die Stillpause rund um die Impfung? Hat dein Baby Kontakt zu Kleinkindern (höheres Risiko, sich die Viren einzufangen)? Bist du aufgeklärt über typische Impfnebenwirkungen und was du tun sollst? Bist du aufgeklärt über die Symptome seltener Nebenwirkungen wie einer Invagination und weißt, was dann zu tun ist?
Ja ich stille voll . Ich habe einfach Angst vor den Nebenwirkungen wie Kawasaki Syndrom oder invagination . Mein Sohn hat keinen Kontakt zu anderen Kinder den werde ich bis zum 2 oder 3 Lebensjahr alleine betreuen. Es ist nur die Frage ob ich mich beim einkaufen etc anstecken kann und ihm dan übertrage .. das ganze ist irgendwie ein für und wieder ..
Hallo, meine Tochter ist 2011 geboren. Damals war die rota- impfung noch nicht in den offiziellen Empfehlungen der Stiko enthalten. Es wurden "damals" nur wenige Kinder dagegen geimpft. Meine Tochter auch nicht. Sie hat auch keine rotaviren bekommen. Allerdings war sie dann mit 4 Jahren mit einer NoroViren infektion im Krankenhaus...wogegen es keine impfung gibt.... Das Baby einer bekannten hatte im säuglingsalter rota... war auch ein paar Tage im kh, aber alles gut überstanden. Ich persönlich würde gegen rota nicht impfen lassen, aber letztlich ist es deine Entscheidung, die dir niemand abnehmen kann.
Ich habe mich gegen die Impfung entschieden, weil mein Kind vollgestillt war ( geringeres Erkrankungsrisiko bei gleichzeitiger schlechterer Impfwirkung), weil es als Erstgeborenes im ersten Jahr eh wenig Außenkontakt hatte und ich auch nicht scharf auf eine Invagination war. Wobei da ja eh ein Grundrisiko von ca. 5 Promille besteht, da kommt mit der Impfung nur 1 Promille dazu. Übertragung von der Mutter dürfte keine Gefahr sein, immunkompetente Erwachsene bekommen das doch gar nicht. Ich habe allerdings unterschätzt, dass andere Mütter zum Rückbildungskurs/Babyschwimmen etc natürlich ihre verrotzten Zweitgeborenen (die sich die Infekte bei älteren Geschwistern einfangen) mitbringen. Da hätte theoretisch auch einmal Magendarm dabei sein können. Oder man landet ungeplant Mal in der Kinderklinik (wegen etwas völlig anderen) und fängt es sich dort ein. Das sind dann die Restrisiken, die man nicht ausschließen kann. Wenn dir letzteres so Angst machen sollte, dass du dich mit Kind lieber einschließt, dann wäre die Impfung wohl besser.
Hallo, Was macht dir diese Panik? Die Nebenwirkungen die auftreten könnten? Ich schließe mich der vorschreiben an. Wenn dein kind viel Kontakt zu anderen Kleinkindern hat, eventuell fremdbetreut wird o.ä. Ist die Impfung wirklich eine gute Idee. Bei meinem älteren würde der impftermin damals verschoben, leider ohne darauf zu achten dass die Impfung zu dem Zeitpunkt nicht mehr gegeben werden sollte (ich glaube 13. Woche?) Der Arzt klärte mich dann darüber auf dass das Risiko einer Ansteckung gering ist, da ich meinen Sohn im ersten Lebensjahr komplett selbst betreut habe. Mein 2. Kind hat die Impfung ohne Frage bekommen, der große war schon in der Kita und wir hatten im allgemeinen viel mehr Kontakte mit anderen Kindern (Freunde vom großen, Spielplatz etc.) Er hat die Impfung gut verkraftet, ein bisschen dünnen Stuhl was er immer hat wenn sein immunsystem arbeitet und das wars. Rede am besten noch einmal in Ruhe mit dem Kinderarzt darüber.
Hallo, ich weiß, wie sehr Kinder leiden können, wenn sie die Infektion durchmachen. Daher haben wir unseren Sohn impfen lassen. Er hatte Bauchrumoren und stinkende Blähungen, aber das war alles kein Vergleich zur Erkrankung. Wenn wir noch ein Kind bekommen, wird es auf jeden Fall wieder geimpft. Lass Dich von Deinem Kinderarzt nochmals über Impfung und Nicht-Impfung aufklären, das wird Dir wohl am ehesten alle Konsequenzen aufzeigen. Viele Grüße
Hallo, Ein Grund zu weinen ist das wirklich nicht. Drei meiner Kinder sind geimpft, bis auf Bauchgrummeln ohne Probleme. LG und nur Mut
Kauf dir Fachliteratur und informieren dich. Dr. Google ist sch... In einem Forum zu fragen, in dem dich egal welche Seite emotional übertrieben zu der eigenen Meinung drängen wird, hilft dir bei einem so wichtigen Thema auch nicht. Impfen zu lassen oder nicht liegt in deiner eigenen Verantwortung DEINEM Kind gegenüber. Und dafür musst DU dich informieren und in das Thema eintauchen.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen