Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Morgens schlechte Laune

Thema: Morgens schlechte Laune

Hi ihr lieben, mein Sohn 13 Monate alt. Ist morgens immer so schlecht gelaunt. Direkt nach dem Aufstehen hat er noch gute Laune aber nach ca einer Stunde ist es echt mühsam. Wenn ich dann irgendwas machen muss wie Wäsche aufhängen oder im Bad irgendwas, dann ist er so weinerlich und quenglig. Nach seinem Mittagsschlaf ist er dann viel ausgeglichener und kann sich auch mal gut alleine beschäftigen. Ist das bei euch auch so?

von jungmami23 am 18.06.2014, 12:46



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Ich bin auch Morgenmuffel. Wenn das Kind früh so ist dann würde ich sagen noch müde. Kuschelt euch hin, Wäsche und Bad putzen läuft doch nicht weg.

von mf4 am 18.06.2014, 12:47



Antwort auf Beitrag von jungmami23

In dem Alter findet man nicht immer sofort raus, warum ein Kind knautschig ist. Da hilft nur Geduld. Hausarbeiten können auch mal warten auf den Mittagsschlaf oder die Zeit, in der sich dr Kleine selbst beschäftigt. Kleinkinder lieben es nun mal betüdelt zu werden und in diesem Alter ist das auch vollkommen in Ordnung so. Es ist weniger mühsam sich nach ihm zu richten, als von ihm zu erwarten, dass er sich nach Dir richtet.

von Littlecreek am 18.06.2014, 12:50



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Ja, kenne ich! Mein Zwerg war/ist auch so ähnlich. Er war immer sehr schnell wieder müde und ist spätestens 2 Stunden nach dem aufstehen wieder schlafen gegangen. Das war bis ca. 2,5 Jahren so und selbst heute (er ist fast 4) geht er oft 3-4 Stunden nach dem aufstehen wieder schlafen. Vielleicht ist es bei deinem Kleinen auch so?!?

von nest118 am 18.06.2014, 12:59



Antwort auf Beitrag von jungmami23

im moment ist das hier auch so ;) meine tochter ist 11 monate alt. bei uns ist es müdigkeit...sie wacht morgens im moment zwischen 6 und 7 uhr auf, dann hat sie auch schon gleich hunger, es gibt frühstück und anschließend legt sie sich noch mal schlafen. und DANACH ist sie auch ausgeglichener..ich vermute einfach mal nicht richtig ausgeschlafen. ich denke, sie wird wach, weil sie hunger hat und nicht weil sie ausgeschlafen ist..na und nachm essen will sie auch gleich wieder ins bett. probier doch mal deinen sohn nachm frühstück wieder hinzulegen. haushalt kann auch warten ;)

von mallex am 18.06.2014, 13:01



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Er ist zwar schon müde aber er schläft erst nach4 Std wach sein ein. Hab das schon oft probiert. Keine Chance. Hm da muss ich wohl durch .... Wenn ich nachmittags nichts vor habe kann der Haushalt warten klar. Aber ich unternehme gerne was mit ihm und möchte dann halt morgens schon die wichtigsten Sachen erledigen... Und ich richte oder habe mich seit der Geburt nur nach ihm gerichtet sei es stillen, schlafen oder essen oder sonst was. Er hat immer selber "entschieden" nun finde ich ist es halt langsam an der Zeit das ich mein Haushalt wieder in Griff bekomme. Mich macht es irre wenn ich wäscheberge oder spülberge sehe :D

von jungmami23 am 18.06.2014, 13:08



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Und was machst du dann, wenn er schläft? Ich mache den Großteil des Haushaltes, wenn meine Tochter mittags oder abends schläft.

von -chOcO- am 18.06.2014, 13:20



Antwort auf Beitrag von -chOcO-

Ja da erledige ich dann Sachen wie Bügel oder wischen oder ich leg mich auch mal hin. Aber alles erledigen wenn der Sticker schläft schaff ich nicht

von jungmami23 am 18.06.2014, 13:35



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Wäscheberge und Spülberge bei einem Kind sind doch zu bewältigen, wenn dieses schläft.

von Littlecreek am 18.06.2014, 13:35



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Wenn man den Haushalt einmal beibehält, ist es auch in den Zeiten des Schlafs schaffbar. Mittags hab ich ne Stunde und den Rest mach ich halt abends wenn sie im Bett ist. Warum dann nicht den Großteil abends machen, wenn es morgens / mittags nicht machbar ist? Man könnte meinen das du den Haushalt einer Großfamilie zu erledigen hast.

von -chOcO- am 18.06.2014, 13:38



Antwort auf Beitrag von jungmami23

Vielleicht findest du mit der Zeit heraus, wie du besser mit seiner Morgenmuffeligkeit umgehst. Meine Tochter (jetzt 8) darf man nach dem Aufstehen bspw. nicht mit Worten belästigen, sonst wird man angeknurrt. Kann ich gut nachvollziehen, ich bin morgens auch bestens gelaunt, außer man quasselt mich voll.

von Pamo am 18.06.2014, 14:29