Mitglied inaktiv
Hi mein großer Sohn ist 7 und hatte jetzt 2 eitrige Mandelentzündungen binnen 8 Wochen. Die erste wurde mit Penicillin behandelt, die zweite mit Cephaclor. Donnerstag abend hatte er die letzte Dosis und ab heute morgen hatte er schon wieder Schluckbeschwerden. Eben habe ich in seinen Hals geguckt und schon wieder Eiterbeläge gesehen :-( Der Kinderarzt ist gegen Entfernung, den HNO sagt, kann man machen, wäre aber riskant wegen Nachblutungsgefahr. Der Kia will, daß er mit Zitrone gurgelt, aber das macht er nicht. Das Blutbild hat auch ergeben, daß er die Streptokokken schon im Blut hat LG
ich hatte als kind auch mehrmals im winter...jeden winter ne eitrige mandelentzündung..ich bin froh dass sich die Ärzte dagegen entschieden habe die mandeln weg zu nehmen...gsd waren die entz irgendwann von alleine weg... hast du schon mal homöop versucht? würde alllerdings auf die ärzte vertrauen,aber wenn die mandeln weg sind dann geht es schneller auf die bronchien
warum lässt du sie nicht einfach verkleinern, dann hast du den vorteil der noch vorhandenen mandeln.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nur im Tragetuch und nicht in einer „normalen“ Trage
- Fußfehlstellung?
- Fahrradtouren mit Fahranfänger im bergigen Gebiet
- Baby schläft nur auf dem Bauch
- Kopfläuse - ist das normal?
- Wintersocken
- Ratlos .. jemand ähnliche Erfahrungen ?
- Baby schreit extrem schrill und überstreckt sich
- Hygiene Baby
- Tipps fürs Wickeln nachts