Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Mama Ausgang

Thema: Mama Ausgang

Hallo meine lieben. Vor meiner Schwangerschaft haben wir Karten für Luke Mockridge in Frankfurt gekauft. Morgen ist der große Tag. Mein kleiner Schatz ist nun 20 Wochen alt. (4,5 Monate) er wird ausschließlich gestillt. Ich, 26 werde von meinem Umkreis als Glucke beschreiben nun zu meiner Frage... Eig war geplant mein Freund und ich fahren dahin und der kleine schläft bei Oma & Opa. Das traue ich mich aber noch nicht nun hat mein Freund vorgeschlagen das er zuhause bleibt und ich dorthin fahre. Mit Hinfahrt und allem drum & dran bin ich bestimmt zehn Stunden aus dem Haus. Er müsste dann ca 3 Flaschen bekommen. Er geht meist um 20:00 Uhr ins Bett und ich komme ja so gegen 02:00 Uhr wieder... er ist ein guter Schläfer! Jedoch, wann habt ihr Euern Schatz das erste mal ohne Mama gelassen? Im Moment wenn wir beide hier sind kann ich ihn zu 99% nur ins Bett bringen. Er lässt es von Papa zwar auch zu, jedoch ehr schwierig. Was meint ihr? Bin ich dann auch ein bisschen aus dem Auge, aus dem Sinn und es klappt erfahrungsgemäß gut? Ich würde mich über Erfahrungen von euch sehr freuen. Eigentlich würde mir das glaube mal gut tun aber möchte es auch genießen können und frage mich eben als, ob es noch zu früh ist ihn alleine zu lassen. Liebste Grüße

von Lotusblume92 am 01.06.2019, 07:22



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Hallo, könnt ihr nicht mit Baby und ggf Oma/ Opa fahren? Dann vor der Veranstaltung stillen und in der Zeit wird das Baby im Kinderwagen gefahren. Das werden doch numerierte Plätze sein, da muss man keine Stunden vorher da sein, vermute ich jetzt einfach. Ein Stillkind würde ich noch nicht so lange alleine lassen und gar nicht greifbar sein. Zum Sport bin ich damals immer gegangen, das waren so 3-4 Stunden. Da konnte mein Mann aber zur Not immer mit Baby vorbei kommen. Liebe Grüße

von Sonnenkäferchen am 01.06.2019, 07:43



Antwort auf Beitrag von Sonnenkäferchen

Nein die Fahrt sind 1,5 h eine Strecke. Es ist freie Platzwahl und abends um 20:00 Uhr Showbeginn.

von Lotusblume92 am 01.06.2019, 07:51



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Muss noch dazu sagen, dass wenn ich mal beim Friseur oder so war, die Flasche nimmt er gut an... er ist auch schon sehr weit in deiner Entwicklung. Ich habe lediglich ^^schiss^^ vorm zu Bett bringen.

von Lotusblume92 am 01.06.2019, 07:52



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Das kann vielleicht irgendwie klappen, mit viel Geschrei, Umstand, Abpumperei im Vorfeld, während des Ausflugs sowieso, Üben des Flasche trinkens und und und.... Ziemlicher Aufwand mit ungewissem Ergebnis, und wenn das Ganze schon morgen stattfindet kaum realisierbar. Sicherer ist, wenn der/die Babysitter mitkommen, und die Abwesenheit der Mutter sich lediglich auf den Zeitraum der Vorstellung beschränkt. Das hat jetzt nichts mit "Glucke" oder "alleinlassen" zu tun (allein ist er ja sicher nicht), sondern mit der Tatsache, daß momentan eben du alleine für die Ernährung zuständig bist und eine längere Abwesenheit nicht geübt hast.

von Andrea6 am 01.06.2019, 07:58



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Hi, wäre hier auf keinen Fall möglich gewesen. Ich war bei beiden Kids um den dem 1. Geburtstag zum 1. Mal länger aus (jeweils ein Jungesellenabschied), beide Male hat Papa aufgepasst. Tagsüber ging es (da war stillen auch kein großes Thema mehr), aber beim ins Bett bringen mussten wir jeweils abbrechen. Die ganze Rückreise blutete mein Herz, weil sie nur gebrüllt haben... also Showbesuch hätte ich auf keinen Fall gemacht. ABER es muss bei euch ja nicht so sein. Aber selbst mein superbraver und pflegeleichter Neffe, hat es ohne Mama nur auf 2 Mahlzeiten ohne Mama gebracht, dann ging eben irgendwann nix mehr ohne sie.

von starlight.S am 01.06.2019, 08:02



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Nein, würde ich in den Alter nicht machen. Da gehört ein Kind zur Mama.

von dana2228 am 01.06.2019, 08:41



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Wenn eine Fahrt 1,5h dauert, wieso bist Du dann 10h weg??? Ich würde es nicht machen.

von Mommy2be8.17 am 01.06.2019, 09:06



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Warum traust du dem Vater das nicht zu? ? Ich verstehs manchmal nicht. Meine Große hat mit 5 wochen das erste mal bei Oma und Opa geschlafen und sie hat keinen Schaden erlitten. Das ist doch kein Dauerzustand!

von bea+Michelle am 01.06.2019, 09:41



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

also meine maus ist im september geboren und im dezember war ich mit exmann und meinen eltern bei einem konzert und minime bei exschwiegermutter. vollkommen unproblematisch aber wir hatten auch vorher schon übernachtungen bei ihr, wo ich sofort hätte kommen können vertraust du oma und opa und trauen sie sich das zu? dann los, auf in einen päarchenabend

Mitglied inaktiv - 01.06.2019, 10:59



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Entschuldige,aber das würde ich keinesfalls machen und hätte es bei meinen Kindern in dem Alter auch nicht übers Herz bekommen. Es hat nichts mit der Entwicklung des Kindes zu tun ob es aus einer Flasche trinkt oder nicht! Auch wenn es vielleicht für dich negativ klingt aber mir wäre da mein Baby wichtiger als mein Vergnügen und ich hätte mich da keine Minute entspannen können. So ab 1 Jahr,mit Beikost,evtl Durchschlafen und entsprechender Übung durch Papa oder Oma würde ich es frühestens wagen. Lg September

von Septemberblume am 01.06.2019, 12:14



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Hallo. Mein Kleiner war 7 Monate, als er das erste Mal bei Oma und Opa über Nacht war. Meine Mama hat ihn von Anfang an für zwei Vormittage in der Woche, da ich da arbeite. Ich hatte auch Bauchschmerzen, vorallem, weil wir nicht so einfach zu erreichen waren. Hat alles einwandfrei und ohne Probleme funktioniert. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich nicht stille. Mein Mann hat auch schon öfter Babydienst gemacht, dass ich abends mal ausgehen kann. Auch wenn ich ihn sonst immer ins Bett bringe, gab es da noch nie Probleme. VG

von nic_0779 am 01.06.2019, 12:35



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Nein, das würde ich in dem Alter, v.a. weil du bis dato alleinige "Nahrungsquelle" und als Hauptbezugsperson der Sichere Hafen bist, never ever so kurzfristig machen. Allerhöchstens wenn du flexibel abrufbar bist und in kürzester Zeit (max 30 min) beim Baby sein kannst. 10h ist eine Ewigkeit aus Babysicht und unberechenbar. Wir haben sowas gemacht, wenn unsere Kinder über 1 Jahr waren. Und dann auch erst mal tagsüber, auch mit Erklärung "Wir gehen weg, wir kommen wieder".

von Zava-Mamy am 01.06.2019, 13:01



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Wenn dein Kind auch die Flasche nimmt, sehe ich kein Problem. Ich werde es nie verstehen, wieso es Frauen gibt, (ich meine nicht dich) die ihrem Mann so gar nix zutrauen. Mein Mann war oft mit den Kindern Abends alleine, weil ich Veranstaltungen besuchte. Man ist zwar Mutter, aber keine Gefangene Viel Spaß bei Luke

Mitglied inaktiv - 01.06.2019, 13:49



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Wir waren über Nacht auf einer 300km entfernten Hochzeit, als unsere Tochter 8 Wochen alt war. Allerdings hat sie von Beginn an Fläschchen bekommen und die Oma wurde vom ersten Tag an als dritte Bezugsperson integriert (auch wegen der späteren Betreuung, als ich das Arbeiten wieder angefangen habe). Wir hatten also etwas andere Voraussetzungen. Geschadet hat es unserer Bindung übrigens nicht

von Anniquita83 am 01.06.2019, 14:07



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Also, wenn Dein Kind die Flasche annimmt und auch pre trinkt und/oder Du gut abpumpen kannst und auch mit Papa sehr vertraut ist (die neuere Bindungstheorie geht längst davon aus, dass auch schon ein Baby zu 2 bis 3 Personen eine enge Bindung aufbauen kann), sich von ihm beruhigen lässt und dieser wiederum die nötige Gelassenheit und das Zutrauen hat, das zu managen, dann sehe ich eigentlich kein Problem.

von Sille74 am 01.06.2019, 15:09



Antwort auf Beitrag von Lotusblume92

Dein Mann ist doch der Papa, genauso wie du die Mama bist. Wenn dein Kind die Flasche gut annimmt, dann verstehe ich das Problem nicht. Trau dem Papa zu, sich genauso um sein Kind zu kümmern, wie du das machst. Das stärkt auch deren Bindung. Du tust deinem Kind damit nichts an, es ist nicht bei Fremden, es ist in gewohnter Umgebung. Und wenn er etwas länger braucht, um das Kind zum Schlafen zu bringen, dann ist das auch okay. Es gibt doch immer Tage, wo es auch bei Mama mal schlechter läuft. Kein Kind nimmt dadurch Schaden. Du wirst bestimmt den Abend nicht komplett durchgehend entspannt sein, aber auch du musst üben, dem Vater mal seine Verantwortung zu überlassen. Es wird euch beiden gut tun. Versuch, den Abend ohne Kind zu genießen. Wenn du das auch für dich übst und kannst, hat auch dein Kind wieder was davon. Nämlich eine Mama, die auch mal irgendwo Energie tanken kann, wenn es mal wirklich nötig wird.

von Susanne.75 am 01.06.2019, 19:51