susu75
angenommen ich habe in jedem Kinderzimmer ein Babyphone des gleichen Typs und der gleichen Marke, könnte es da zu Verwirrungen der Signale auf die Handgeräte kommen?
Ja, denke schon, je nach Gerät. Unsere Nachbarn hatten jeweils mal gleiche Babyphone und ab und an schon mal das Nachbarskind drauf. Meine Kinder finden Babyphon doof.
Kann auch bei ver. Babyphons passieren,wenn auf dem gleichen kanal gesendet wird....
wir haben das Angelcare AC 301. Eines für Noah, eines für Ina. Probleme gibts gar nicht. Gestern waren Freunde von uns da. Sie brachten ihre Tochter mit, die im Reisebettchen in unserem Schlafzimmer schlief. Unsere Freunde haben auch das AC 301. Es lagen also gestern in drei nebeneinanderliegenden Zimmern drei Kinder mit jeweilis einenem eigenen Babyfone. Das Gerät unserer Freunde und das unseres Sohnes hatten die gleiche Frequenz. Also schnell Frequenz umgestellt und alles war super. Die Handgeräte standen alle unten im Wohnzimmer und es gab keinerlei Probleme (Ina wurde wach, es hat nix gestört) Also das AC 301 kann ich dafür bedenkenlos empfehlen! Test bestanden ;-)
achja, wir hatten noch NIE Probleme mit Querfunk. Egal, ob die Babyfone bei uns oder unseren Eltern stehen. Drei Freunde von uns haben das gleiche Babyfone und alle sind bestens zufrieden damit und hatten auch nie Probleme mit Fremdstörungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))