Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Kind imitiert anderes

Thema: Kind imitiert anderes

Hallo, in die Kindergartengruppe meines Sohnes kam nach den Sommerferien ein neuer Junge. Er stammt aus Syrien und ist nur 2 Wochen jünger als mein Junge (im Juli 5 geworden). Er kann schon sehr gut deutsch. Die beiden spielen ganz toll im Kindergarten zusammen und sehen sich ca. 1 x Woche auch mittags bei uns oder bei dem Jungen. Mir fällt seit ca. 1,5 Monaten auf, dass mein Junge vermehrt wie der andere spricht. Er spricht mehr hochdeutsch als Dialekt (:-) wäre ja nicht so schlimm), allerdings macht er die Artikel sehr oft falsch. Außerdem imitiert er mittlerweile sogar die Stimmlage des anderen. Für mich ist es wirklich als hätte ich ein anderes Kind. Ich weiße ihn daraufhin, dass S. unsere Sprache nicht lernen kann, wenn er sie ihm falsch vormacht. Dann gibt er sich Mühe und verfällt aber im nächsten Satz schon wieder in die andere Stimmlage und redet wieder so. Kann ich da irgendetwas tun? Den Kontakt würde ich nicht gerne einschränken, da ich die Familie im Ganzen auch mit den anderen Kindern etwas unterstütze und es ist ja im Grunde nichts falsch an dem Jungen.

von Spatz am 30.11.2016, 13:36



Antwort auf Beitrag von Spatz

Ich finde es nicht schlimm.Das ist eine Angewohnheit und vergeht auch wieder.Ich würde es nicht groß hervorheben.Er ist ein kleines Kind.

von fsw am 30.11.2016, 14:01



Antwort auf Beitrag von Spatz

Hallo :) Was du da beschreibst, ist meiner Meinung nach gar nicht schlimm und ich würde es an deiner Stelle nicht groß thematisieren. Kinder imitieren Menschen in ihrem Umfeld. Das geht schon im Säuglingsalter los. Dein Kind hört ja, wie ihr daheim sprecht und wird deswegen keine Probleme haben. Falsche Artikel sind in dem Alter absolut ok. Mach dir keine Sorgen. Liebe Grüße K.

von Kay88 am 30.11.2016, 14:32



Antwort auf Beitrag von Kay88

Hallo, Ich würde sagen ganz normal. Meine 4 jährige (Wird im März5) imitiert die 13 Jährige Schwester. Gestern meinte sie zu ihr: jetzt bewege mal deinen Arsch, habe sie dann gefragt was der Spruch soll. Sie sagte nur macht die große ja auch. LG jenn

von Jenn am 30.11.2016, 14:41



Antwort auf Beitrag von Jenn

Ab und an wäre ja nicht schlimm. Aber er redet nur noch so.

von Spatz am 30.11.2016, 14:43



Antwort auf Beitrag von Spatz

das vergeht wieder, einfach nichts verbessern oder etwas dazu sagen das du es nicht willst oder so, dann hört er von selbst wieder auf.. er findet es wohl cool wie der andere Junge spricht.. keine Sorge es hört auch wieder auf.

von salzstange am 30.11.2016, 15:15



Antwort auf Beitrag von Spatz

Da sich dein Kind nicht ausschließlich mit ihm unterhält würde ich mir keine Gedanken machen, dass er die richtige Aussprache verlernt. Dass er hochdeutsch lernt finde ich super. Das zeigt, dass er sich extra Mühe gibt, dass das andere Kind ihn versteht. Ich bin übrigens sehr froh, dass meine beiden nahezu dialektfrei sprechen.

von mf4 am 30.11.2016, 17:17