Joosy
Muss das mit 6 Monaten sein? ihr: ja oder nein ich: nö.... (klar soll jeder machen,wie er denkt)
Nein, siehe unten. Weißte ja.
Muss gar nicht sein Weder mit 6 Monaten noch sonst in irgendeinem Alter.
halte ich gar nix von meine 3. tochter hat 2 jahre bei uns geschlafen, hat mit 8 wochen durchgeschlafen, ist mit 2 jahren ins kinderzimmer gezogen von ganz alleine mein sohn hat mit 5 wochen durchgeschlafen schläft noch bei mir meine große hat mit 10 monaten durchgeschlafen mir kam nie in den sinn das buch zu lesen, denn ich finde damit setzt man sich und das kind unter druck
ich müsste es gelesen haben für die antwort.
ich habe nach dem Buch bei meinem Großen tatsächlich ein durchschlafendes, und vor allem schnell einschlafendes Kind gehabt.Da war er etwa ein Jahr, wo wir die Methodfe angewandt haben.
Mit 6 Monaten, muss da ein kind durchschlafen????Und würde das Buch überhaupt was bringen?
Ich würde sagen nein ?
Nö...
Nein (egal in welchem Alter)
NEIN!
Niemals!
Ich wollte das damals so, habe es aber niemals auf biegen und brechen durchgezogen. Ich habe die Kleine niemals weinen lassen und irgendwann hat es sich dann einfach so ergeben, das ich sie nur mehr ins Bett legen musste und sie hat eingeschlafen. Ich möchte es nicht anderes haben. Das ist aber mein Ding. Jeden das seine. Würde sie jetzt oder irgendwann auf die Idee kommen, das sie es doch anders möchte, werde ich ihr den Wunsch nicht verweigern.
eine bekannte das macht-sie hat es mir heute erzählt...war entsetzt,aber was soll man sagen,ausser dass das nicht meine meinung ist...
habe hier gar keine beiträge dazu gelesen...
hi, die Schwiegermutter meiner Freundin meinte, sie hätte ihre beiden Kinder nach der Geburt nur 2 Nächte lang gestillt, danach schreien lassen und "schon am 4. Tag hatten sich beide daran gewöhnt, dass in der Nacht geschlafen, nicht gegessen wird", so sagte sie wortwörtlich - so viel zum Thema "Schlafen lernen" - absolut unverständlich für mich, die Kinder haben es überlebt, einer von beiden wird jetzt bald Vater und ich hoffe meine Freundin macht es besser und lässt sich nicht beeinflussen...
Ich denke, das diese Erziehungsmethoden früher normal waren, weil den Müttern das so gesagt wurde (es gab mal eine Zeit, da galt Muttermilch als schädlich wegen den Giftstoffen, die sich in der weiblichen Brust angereichert hätten. Fläschchen wäre gesünder --> so die Hersteller der Fläschchenmilch) Heute denken wir anders. Wer weiß, was unsere Kinder uns dann später mal sagen werden, was richtig ist. Für uns: Wir haben lange gestillt und lange gekuschelt. Das alles passt in unser "Konzept"
Das hätt ich auch niemals gemacht. Ich hab das auch eher aufs einschlafen bezogen. In der Nacht hat sie sich mit etwa 3 - 4 Wochen selbst abgestillt. Sie schläft am Abend in ihrem Bett ein (das steht direkt neben meinem Bett), wird zw. 2 und 5 Uhr irgendwann mal munter und dann hol ich sie zu mir ins Bett und wir schlafen beide weiter. Ich steh nicht sonderlich auf das schreien lassen. Davon hab ich nichts und mein Kind schon garnicht.
Hallo unmöglich ist diese methode und dieses Buch ist meine Meinung deine bekannte soll mal auf www ferbern de gehen ist ne gute seite mit Erfahrungsberichten wie man es besser machen kann lg
nö, never. aber wir sind eh unkonventionell (elternbett und viel tragen, langes stillen und so) :-).
lg
claudia & familie
Die letzten 10 Beiträge
- Mamas für ein Interview gesucht
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?