albaconi
Er wurde nur 64 Jahre alt. https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_87071580/jan-fedder-grossstadtrevier-star-im-alter-von-64-jahren-gestorben.html
Oh.....ich kenne ihn nur aus „Neues aus Büttenwerder“ oder wie das heißt.......
64 ist ja nun wirklich kein Alter.
Ja, hab ich auch eben gelesen. Ich hab ihn immer gerne gesehen.
Hej! ich sehe gerade auf dem MDR nebenher die Sendung über die verstorbenen Promis des Jahres, aber auf diese Nachricht war ich dennoch jetzt nicht gefaßt. Daß er sehr krank war, habe ich mitbekommen. Ich fand ihn toll in den Lenz-Verfilmungen, aber hin und wieder habe ich früher Großstadtrevier gesehen oder eben Büttenwarder.. Schade, er war wohl noch sowas wie ein moderner Volksschauspieler, die sterben wohl auch langsam aus... Mit 64 ist er auch sehr früh gegangen... Gruß Ursel, DK
Och Mensch... Einer meiner Lieblingsschauspieler
Ach schade, jetzt hat es ihn doch so früh dahin gerafft. Was habe ich ihn bei Großstadtrevier angeschwärmt... Ein toller Schauspieler.
"... so früh dahin gerafft" DAS kann aber auch besser ausdrücken oder? So wie: "Er ist leider zu früh gegangen (oder gestorben)."
Für mich ist nicht nachvollziehbar, was dich am dem Ausdruck stört.
Schau mal im Duden:
Dahinraffen: jemandes [plötzlichen] Tod verursachen
...dass DU dich in "X ist gestorben-Threads" nicht benehmen kannst. Halt mal die Backen still.
ach dieser doofe Kreb, er hat den Kampf gegen Krebs leider verloren. ein großartiger Schauspieler hat uns verlassen. Herzliches Beileid an seine Familie und Freunde.Eine schlimme Nachricht zum Jahresende. für seine Familie und Freunde
naja, "dahin gerafft" finde ich nun auch nicht so glücklich gewählt. Nur weil Rote Rose geschrieben hat, das sie das nicht gut findet, mußt du nicht wieder gegen sie schießen. Hätte das jemand anderes geschrieben, wäre es keine Bemerkung wert gewesen.
Da hast Du mit Deinen Aussagen recht. Für mich klingt "dahin gerafft" auch irgendwie abfällig, Duden hin oder her.
Das ist ein alter Begriff und für unsere heutige Zeit eher ungewöhnlich. Er bedeutet auch: seinem Leiden erliegen und das trifft auf Jan Fedder zu. Man kann aber in einem solchen Thread auch mal die Finger stillhalten. Ich finde ihn ungeeignet, um solche Diskussionen zu führen. Man muss auch nicht andere User erziehen.
Es war erkennbar, dass das "dahingerafft" im Kontext nicht böse gemeint war. Ob mir der Ausdruck passt oder nicht, ist unerheblich. Aber über die Jahre hat Baghi immer wieder mal in solchen Threads sehr unsensibel geschrieben. Heuchlerisch, jetzt auf Moralapostel zu machen.
Man KÖNNTE es auch heuchlerisch finden, jemanden mit Bagni/RoteRose anzuschreiben. Nicht, dass da jemanden etwas Wichtiges entgangen ist....
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis