Geschrieben von Mami1976 am 18.06.2012, 12:25 Uhr |

Ist das zu viel für ein 7 jähriges Kind?
Wenn man die gewaschene und gefaltete Wäsche, Hosen, Pullover, also alles, dem Kind ins Zimmer legt damit das Kind die Sachen selber weg räumt in den Schrank?
Oder ist ein 7 jähriges Kind damit überfordert?
LG
Re: Ist das zu viel für ein 7 jähriges Kind?
Antwort von PatriciaKelly am 18.06.2012, 12:26 Uhr
alexander macht das wohl wenn ichs ihm sag
er is 6
aber meistens mach ichs weil es bei ihm doch nicht so ordentlich reingelegt wird als wenn ich es mache
Re: Ist das zu viel für ein 7 jähriges Kind?
Antwort von prinzessin-auf-der-erbse am 18.06.2012, 12:26 Uhr
Wenn es überall dran kommt.
Aber all zuviel Ordnung bzw akurates liegen der Kleidung darf man nicht erwarten.
Re: Ist das zu viel für ein 7 jähriges Kind?
Antwort von biggi71 am 18.06.2012, 12:27 Uhr
ääääääh, wieso sollte ein 7 jähriges kind damit überfordert sein? die unteren fächer macht unser sohn (2) selber!
Re: Ist das zu viel für ein 7 jähriges Kind?
Antwort von Kater Keks am 18.06.2012, 12:28 Uhr
Ich habs bei meinem noch nicht ausprobiert, aber wenn ich sehe, wie der Schrank aussieht, wenn er versehentlich was genommen hat, was er nicht wollte und es dann zurück knüllt.....nee, da mach ich das lieber selber....noch.....
Re: Ist das zu viel für ein 7 jähriges Kind?
Antwort von hormoni am 18.06.2012, 12:29 Uhr
Überfordert?
Hm - das ist der falsche Begriff. Ich glaube aber, es ist unfähig, die Wäsche ordentlich in die entsprechende Schränke zu räumen.
Hier hab ich das schon einmal versucht. Die Kinder sind bereits 12, 10 und bald 8. Die Versuche hab ich schnell wieder aufgegeben :-)
Die beiden Großen haben es annähernd geschafft, aber der Schrank war MIR nicht ordentlich genug...
LG
h
Re: Ist das zu viel für ein 7 jähriges Kind?
Antwort von susafi am 18.06.2012, 12:31 Uhr
Wieso kann man die gewaschene und gefaltene Wäsche, die man ins Kizi trägt, nicht gleich selber in den Schrank legen? Finde ich einen überflüssigen Schritt das vorher nochmal abzulegen...
und ansonsten haben meine 7 jährigen Kinder noch keine Wäsche in den Schrank geräumt
Re: Ist das zu viel für ein 7 jähriges Kind?
Antwort von JuliasMama am 18.06.2012, 12:32 Uhr
Ich sag einmal grundsätzlich wäre es sicher möglich.Aber hier ist ein 19jähriger,der damit häufig überfordert ist und seine saubere Wäsche lieber aus dem Stapel sucht,der auf seinen Trommeln liegt (er hat Bonbos und Congas in seinem Zimmer und darauf lege ich die Wäsche ab,wiel Schreibtisch und Stuhl wegen Überfüllung geschlossen sind;),als dass er die Sachen in den Schrank räumt.
LG
Re: Ist das zu viel für ein 7 jähriges Kind?
Antwort von mf4 am 18.06.2012, 12:40 Uhr
Bei uns mache ich das immer und wenn ich mehr Zeit habe als das Kind auch für ein volljähriges Kind.
Re: Ist das zu viel für ein 7 jähriges Kind?
Antwort von muddelkuddel am 18.06.2012, 12:41 Uhr
mein 5 jähriger kann das durchaus, allerdings ist dann die wäsche eher weniger gefaltet...deshalb mache ichs, und er hilft gelegentlich
LG
Re: Ist das zu viel für ein 7 jähriges Kind?
Antwort von kati1976 am 18.06.2012, 12:43 Uhr
ich mache das auch bei meinen Kindern, an vielen fächern kommen die kinder gar nicht an
mir fällt ein ich räume sogar die sachen von meinem mann weg
Re: Ist das zu viel für ein 7 jähriges Kind?
Antwort von nest84 am 18.06.2012, 12:47 Uhr
Überfordert bestimmt nicht und meine 6 Jährige kann das auch schon ganz gut.
Aber ich seh den Sinn nicht, es einfach ins Zimmer zu legen, wenn du es sowieso schon in der Hand hast. Ich wasche die Wäsche für Alle (für die Kids und auch für meinen Mann), lege sie zusammen und räume sie gleich in die Schränke.
LG
@Kati....das mache ich auch.....
Antwort von Kater Keks am 18.06.2012, 13:14 Uhr
Was daran liegt, das eben ICH die Wäsche mache und dazu gehört nunmal auch das Wegräumen.
Re: Ist das zu viel für ein 7 jähriges Kind?
Antwort von Häsle am 18.06.2012, 13:31 Uhr
Geistig überfordert denke ich nicht. Meine Sechsjährige macht das ganz gerne. Sie liebt es, ihre Sachen zu sortieren und einzuräumen. Meistens räume ich die Sachen ein, die aufgehängt oder ins obere Fach geräumt werden. Sie räumt dann die Shirts, Hosen, Socken, Unterwäsche, Schlafanzüge auf, während ich mich um meine Wäsche kümmere.
Genauso gerne rupft sie die Sachen aber auch wieder aus dem Schrank raus. Inzwischen darf sie die Klamotten sogar selber zusammenfalten, weil sie nach ihrer Wühlerei eh nicht mehr wie frisch gefaltet aussehen.
Ich könnte mir aber schon vorstellen, dass manche Jungs damit noch überfordert sein könnten, weil sie sich einfach nicht für ihre Klamotten interessieren (von der Sorte kenne ich einige, und die würden die Sachen einfach wahllos in den Schrank stopfen).
Erwarten würde ich das von meiner Tochter nicht. Aber ich freue mich darüber, dass sie mir helfen will, und sie bekommt dann auch mal zwischendurch für ihre Hilfe ein Zehnerl, das sie zum Kaugummiautomaten tragen darf.
*lach*
Antwort von Mutti69 am 18.06.2012, 15:06 Uhr
Manchmal bin ich da überfordert...mein Kleiderschrank bedarf alle halbe Jahre einer Grundsanierung und Neueinräumaktion! Ich "kann" es auch nicht...
Ne, mal im Ernst! Du fragst ja scheinbar, weil dein Kind das nicht hinbekommt? Und das ist wichtig...DEIN Kind kriegt es aus dem einen oder anderen Grund nicht hin. Es ist keine Frage des "zu viel".
Was spricht dagegen es zusammen zu machen?
LG
BAGHIRA, EHE DU DAS WORT "SKALKERIN" BENUTZT,SEI DIR SICHER,
°U°M°F°R°A°G°E°
Wo gibt es Blindrahmen aus Holz?
Frage an die Berliner
Guckt maaaaaaal
Kinderwagen
Doofe Frage..
Was meint ihr, bekomme ich einen (neuen) tornister jetzt noch los? (bei ebay)
Geschenk zur bestandenen Prüfung!