Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Immer Ärger mit der ex 🤦 sehr langer Text sorry

Thema: Immer Ärger mit der ex 🤦 sehr langer Text sorry

Hallo zusammen, Ich muss es einfach mal ungefiltert raus lassen! Mein Mann und ich sind mittlerweile seid 8 Jahren zusammen, wir erwarten unser 2 Kind und waren ganz lange optimistisch, dass sich das Verhältnis zu seiner ex im Laufe der Zeit normalisieren wird. Mit ihr hat er seine ersten 2 Kinder. Aber es ist wirklich immer irgendwas. Zur Erklärung etwas zur Vorgeschichte... Sie ist vom Typ her jemand, der gerne Luxus mag und sich selbst nicht arbeiten sieht. Ok, gut. Sie ist leider aber auch ziemlich manipulativ und trägt alles über die Kinder aus. Mal die Best ofs: Nachdem die Selbstständigkeit meines Mannes besser lief als erwartet, ärgerte sie sich plötzlich dass sie vom (dann viel höher ausfallendem Unterhalt) so wenig hat, da es wohl (zum Großteil?) mit dem alg2 verrechnet wurde. (Damals waren die Kinder 5 und 12 und wurden beide schon lange ganztags betreut also seit Jahren hätte sie schon wenigstens teilzeit Arbeiten können, aber ist ja ihre Sache) Also die forderung: mein Mann soll bitte irgendwas nachweisen(also fälschen um es genau zu sagen), er sei zahlungsunfähig, damit sie offiziell von der unterhaltsvotschuss Kasse was bekommt und wir sollen ihr bitte den Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle aufs Konto ihrer Mutter überweisen. Selbstredend haben wir das nicht gemacht, also hat sie uns den Kontakt zu den Kindern über 3 Monate verwehrt. Erst Drohungen mit Jugendamt etc.konnten sie überzeugen, dass das der falsche Weg ist. Ein weiteres Mal hatte sie den Kindern einen Hund gekauft, wollte sich aber selbst nicht mit drum kümmern. Da er dann auch nicht zu hundeschule ging oder in irgendeiner Weise 'erzogen' wurde, und bei uns nicht nur auf wirklich schlimme Katzenjagd ging sondern auch noch das Haus regelrecht auseinander nahm, haben wir gesagt der Hund darf nicht mehr mit zu uns bis sie sich um die Erziehung mit kümmert. In der Zeit danach haben wir die Kinder 6 Monate nicht gesehen (war Anfang corona, Jugendamt Termine kriegte man quasi nicht, und wir versuchten es lange mit Diskussionen). In der Zeit wollte sie auch die Zahlungen, die wir zusätzlich zum Unterhalt machten, nicht mehr auf ihr Konto überwiesen bekommen (das Arbeitsamt könnte ja Kontoauszüge haben wollen, und sie traue uns nicht, dass wir denen von den Zahlungen erzählen.) Also wollte sie, dass wir (70km fahrt pro Strecke) das Geld in den Briefkasten werfen (ohne die Kinder sehen zu dürfen wie gesagt). Auch hier haben wir gesagt das geht zu weit. Also hat sie ihre große über 2 Monate in zu kleinen Schuhen rum laufen lassen mit der Begründung, sie könne sich keine neuen Schuhe leisten weil Papa nichts mehr zahlen will. Ich könnte 1000 solche Geschichten erzählen, immer hat sie den Kindern gesagt Papa hat keine Zeit oder keine Lust sie zu sehen. Aber der Post wird eh schon sehr lang, also belasse ichs dabei, man kann sich wohl ein Bild machen. Es nagt an uns und vor allem an ihm. Unser 1. Kind hatte ich dann unverschämter Weise am geplanten kinderwochenende bekommen. Da hat mein Mann vorher das Wochenende verschieben wollen, um natürlich bei der Geburt dabei zu sein. Sie erzählte den kindern: papa hat jetzt eine neue Familie, also Will er euch am Wochenende nicht mehr sehen! Ihn hat sie am Telefon auch übel beschimpft und beleidigt. Wenn wir Termine verschieben müssen, sollen wir das immer frühstmöglich machen (ist ja auch ok). Da der ET für das 2. Kind wieder auf ein kinderwochenende fällt, hat er die Woche mit ihr gesprochen und gesagt, vorsichtshalber sollten sie lieber einen Plan b für die kinderbetreuung an dem Wochenende machen, gern auch bei seiner Mutter oder Schwester, wie es ihr passt.... Falls Baby vorher kommt, können die Kinder gern kommen, aber wenn nicht, wäre ihm lieber zu verschieben, weil er unter Umständen halt gar nicht da sein kann. Und dieses Wochenende wären die Kinder eigentlich hier.... Ratet mal... Richtig. Sind sie nicht. Gerade eben kam ein Anruf von der großen, am Telefon war aber die kleine, die Rotz und Wasser heulte, weil wir eigentlich mit ihr am Wochenende schwimmen wollten, sie sich so gefreut hatte und sie es gemein findet, dass wir sie nicht sehen möchten Ganz ehrlich... Jeder jeck ist anders und man muss nicht beste Freunde sein, aber ich kann wirklich nicht verstehen wie man so einen widerlichen Charakter haben kann!! So danke wer so viel gelesen hat. Das musste einfach mal raus! Ich wäre sonst noch vor Wut geplatzt

von Liv20 am 25.02.2023, 15:35



Antwort auf Beitrag von Liv20

"schade" wieder von dir zu lesen. fühl dich gredrückt! gibt es denn keine möglichkeit die kinder zu kontaktieren und es ihnen vorher zu erklären, bevor die mutter wieder so einen stuss erzählt? sooo lange kann es doch eigentlich auch nicht mehr dauern,bis die große es auch mal blickt, dass der papa hier nicht das problem ist. würde die große denn nachrichten an die kleine weitergeben? ich wünsch euch weiterhin viel kraft!

von Rachelffm am 25.02.2023, 15:55



Antwort auf Beitrag von Rachelffm

Danke dir Ja, in letzter Zeit ist es hier irgendwie wieder sehr chaotisch.... Die Kinder können wir erreichen, mein Mann erklärt Ihnen auch, warum wir zb das mit dem Wochenende und dem ET so entschieden haben. Sie sagen zwar Sie verstehen es, aber irgendwie wiegt das was die Mutter sagt mehr Ich glaube die große würde es schon durchschauen können, aber diese Grundeinstellung, dass alles was man tut oder zahlt nicht ausreicht hat sie irgendwie komplett übernommen (du erinnerst dich sicher ) Daher haben wir das Gefühl die Schaukeln sich eher noch in ihrem Gefühl Opfer seines geizes zu sein und alles andere ist wichtiger hoch....

von Liv20 am 25.02.2023, 16:32



Antwort auf Beitrag von Liv20

Auch wenn du bzw ihr das nicht hören wollt, ab zum Anwalt und dann vor Gericht eine verbindliche Umgangsregelung! Anders kann man mit solchen Menschen leider nicht kommunizieren und wenn dein Mann wirklich Interesse hat, dann muss er diesen Weg gehen. Ich würde ja sogar auf wechselmodell hinarbeiten. Dann gibts auch wegen des Geldes kein Problem. Und ihr könnt für die Kinder wirklich auch eine gewisse Stabilität erarbeiten. Ihr müsst da jetzt echt was tun. Unabhängig davon, könnte man zu der Geburt des zweiten Kindes ja auch andere Optionen haben (so klein sind die Kinder ja nun nicht mehr) - also sprecht selbst mit der Oma oder Tante oder mit befreundeten eltern ist kita und Schule und erarbeitet euch einen Notfallplan, falls ihr die Kinder an dem Wochenende der Geburt habt. Ihr habt jetzt ja ein ums andere mal gemerkt, dass man auf die Mutter nicht zählen kann, also müsst ihr euch anders arrangieren auch zu liebe der Kinder.

von JakobsMutti am 25.02.2023, 16:05



Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Über gerichtliche regelungen haben wir auch schon diskutiert. Mein Mann hat denke ich zum einen Angst, alles zu verschlimmern. Bisher konnten wir einfach nicht erkennen, dass es irgendwelche Grenzen gäbe, die sie nicht überschreiten würde um ihren Vorteil aus allem zu ziehen. Und zudem weiß er auch, dass sie auf Dauer nicht auf das Geld und die kinderfreien Wochenenden verzichten möchte und deswegen diese komplett Katastrophen nur Phasen sind....(und an geldforderungen würde sich sowieso nichts ändern, wären die Kinder die Hälfte der Zeit bei uns aber diese Forderungen sind an sich ja auch das kleinste Übel) Er sagt halt immer am Ende sitzt sie immer am längeren hebel, und sie könnte uns das Leben noch schwerer machen.. darum muss man sich gut überlegen welchen Kampf man kämpft.... So ist er halt vom Typ auch, ihm ist immer wichtig das Streitigkeiten nicht eskalieren. Am Ende ist es auch seine Entscheidung.... Aber sehe es ähnlich wie du, wahrscheinlich müsste man einmal durch ne schwere Zeit durch aber wenn alles geregelt ist, hat man mehr Ruhe als vorher. Ein Wechselmodell kommt für uns nicht in Frage wegen der Entfernung (70km) die Kinder mussten tgl zur Schule gebracht und abgeholt werden, das ginge ja noch. Aber sie haben auch ihre Freunde und ihre Hobbys dort, da wirds schon schwierig und die Kinder möchten das auch nicht, verständlicher weise... Habe ihm auch gesagt wir hätten einfach organisieren sollen, dass die Tante an dem Wochenende bei uns schläft und zur Not aufpassen kann. Aber gut, zu spät

von Liv20 am 25.02.2023, 16:45



Antwort auf Beitrag von Liv20

Nun gut, aber 3 bzw 6 Monate die Kinder nicht sehen und ihnen dann irgebdeinen Mist erzählen lassen? Das Jugendamt ist mit solchen Sachen echt überfordert. Die haben genug mit Kinderschutz zutun, je nach Region. Aber ne vernünftige Regelung braucht es, und wenn die nicht eingehalten wird, dann muss die Mutter echt Strafe zahlen. Und wie gesagt für die Zukunft (kann ja auch mal was anderes sein) sucht euch Leute, die mal die Kinder nehmen. Ich würde das auf Dauer nicht mitmachen! Auch wenn die Entscheidung bei deinem Mann liegt, Männer sind in der Regel (natürlich nicht alle) sehr konflikscheu. Ich würde da wirklich mal ein bisschen Druck machen, vor allem der Kinder wegen!

von JakobsMutti am 25.02.2023, 17:00



Antwort auf Beitrag von Liv20

"Habe ihm auch gesagt wir hätten einfach organisieren sollen, dass die Tante an dem Wochenende bei uns schläft und zur Not aufpassen kann. Aber gut, zu spät." Genau. Wie eben alle anderen Eltern das in so einer Situation auch machen. Wobei die Große doch locker ihr Geschwisterchen hätte beaufsichtigen können. Die Ex klingt wirklich furchtbar. Aber sie hat leider in einem ganz kleinen Kern Recht: Der Papa versucht es sich passend zu machen, statt die Kinder als normale Familienmitglieder zu behandeln.

von Pamo am 25.02.2023, 17:15



Antwort auf Beitrag von JakobsMutti

Ja, von der Sorte ist er auf jedenfall auch... Es sir nichtmal so als wäre es ihm nicht wichtig, er hat wirklich sehr darunter gelitten. Jugendamt war tatsächlich unmöglich, überhaupt nen Termin zu kriegen (wie gesagt Anfang corona, kurzarbeit,... Sicher auch viel dringendere Fälle) Da muss ich wahrscheinlich wirklich mehr Druck machen....

von Liv20 am 25.02.2023, 17:45



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ne die große darf nicht auf die kleine aufpassen. Wir sollen nicht mal ohne die Kinder zum Einkaufen fahren. Angeblich würde die große sich nicht kümmern, wir sehen das eigentlich anders. Mittlerweile sind sie ja fast 15 und 8. Aber die Mutter kontrolliert auch an unseren Wochenenden viel (also fragt immer die große aus, hat die kleine schon Zähne geputzt, was gab's zu essen, was macht ihr, wohin fahrt ihr, sie muss alles vorher wissen.....) und mein Mann (rate mal) halt sich lieber an die Regel als das er den nächsten Stress herbei ruft.. Ja, es ist so, hätte er schlauer lösen müssen, wie andere Eltern auch. Die Kinder werden in vielen Dingen bevorzugt (schlechtes Gewissen meines Mannes) und in solchen Dingen wohl auch mal benachteiligt behandelt.... Es ist unter diesen ganzen Umständen sicher auch nicht leicht, sie als normale Familienmitglieder zu behandeln, sie sind so oft Druckmittel, dann das alles kontrolliert wird,.... Soll keine ausrede sein, könnte alles sicher besser laufen..

von Liv20 am 25.02.2023, 17:51



Antwort auf Beitrag von Liv20

Ja, aber ich kann auch überhaupt nicht verstehen , was der Hund bei euch zu tun hat! Hat der jetzt auch Umgangsrecht? Sry, aber so wird das nichts! Ich sag’s echt ungern, aber dein Mann will möglichst wenig Stress und du hast dann den Ärger und Frust! Weißt du, ich hab ein Kind ohne Partner - weil der nicht kann - warum auch immer will ich hier gar nicht weiter ausbreiten! Mein Sohn ist knapp 4 und ich selbst schwerst erkrankt! Ich hatte keine andere Wahl, als mich um ein ordentliches Netzwerk zu kümmern!

von JakobsMutti am 25.02.2023, 22:07



Antwort auf Beitrag von Liv20

Du schreibst, damals waren die Kinder fünf und zwölf, wann war damals, wie alt sind die Kinder jetzt? Die größere hat doch bestimmt schon ein Handy, ich würde sie direkt über das Handy anschreiben und die Mutter möglichst kaum noch kontaktieren. Ich hatte mit meinem Ex-Mann anfangs nur noch den nötigsten Kontakt bei der Kindübergabe, also guten Tag und auf Wiedersehen. Wenn ich erfahren hätte, dass mein Kind manipuliert wird oder schlecht über mich geredet wird, wäre ich sofort beim Jugendamt oder sonst wo gewesen. Das Geld kommt aufs Konto, fertig. Sie hat es selbst in der Hand, mehr Geld zu haben, dafür muss sie halt arbeiten gehen. Und das mit dem Hund finde ich auch unmöglich, man kann Kindern keinen Hund besorgen und sich dann nicht kümmern und das mit den Schuhen wäre für mich schon Grund genug zum Jugendamt zu gehen, sie bekommt Geld, sie hat dafür zu sorgen, dass das Kind passende Schuhe hat

Mitglied inaktiv - 25.02.2023, 16:46



Antwort auf diesen Beitrag

Das war vor 3 Jahren, jetzt sind sie 8 und fast 15. Die große könnten wir erreichen, habs eben in einer Antwort schon erwähnt, sie springt voll mti auf den Zug (besonders wenns um Geld geht, mehr ist mehr. Kontakt sucht sie sonst weniger, kommt auch seltener mit an den Wochenenden, was aber in dem Alter auch für uns verständlich ist-sie ist halt lieber mit Freundinnen verabredet und hier bei uns weit weg vom Schuss) Auch das, mein Mann hat immer Angst die Dinge zu verschlimmern wenn er irgendwelche offiziellen Wege geht, damals mit dem Jugendamt zu "drohen" war schon wahnsinnig schlimm für ihn. Das mit den Schuhen fand ich auch ganz schrecklich, als Mutter unvorstellbar das man sein Kind mit schmerzenden Füßen rumlaufen lässt nur um sagen zu können Papa ist böse! Als wir das damals erfahren haben sind wir gleich los und haben Schuhe besorgt. Damit die große keine Schmerzen mehr beim Laufen hat. Da wurde mit klar er hat irgendwie recht, sie sitzt am längeren hebel. Alternative wäre gewesen, Kind hat weiter schmerzen und wir erzählen ihr eigentlich ist es die Mutter schuld. Macht man natürlich nicht. Und das weiß sie... Am Ende, und das nervt mich, ich wäre viel härter mit ihr und hätte weniger Angst vor Konsequenzen, aber er entscheidet was er da tut... Es sind ja seine Kinder. Darum bleibt mir nur gut zu reden und mich mal bei euch auskotzen

von Liv20 am 25.02.2023, 16:57



Antwort auf Beitrag von Liv20

Geht zum Gericht, klagt euch das Aufenthaltsbestimmungsrecht ein und holt die Kinder zu euch, wenigstens bei der kleinen hättet ihr noch Chancen das nicht alles verloren ist. Das was die Mutter macht ist Kindes Entzug und das mögen die Richter gar nicht

von misses-cat am 25.02.2023, 17:15



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Ich werd wirklich nochmal ernsthaft mit ihm reden. Seit Jahren ärgern wir uns und fühlen uns gleichzeitig so machtlos. Was sie macht geht nicht, besonders das Kinder vorenthalten, dass stimmt.

von Liv20 am 25.02.2023, 17:52



Antwort auf Beitrag von Liv20

Ach Mensch Liv.... Das find ich richtig mies. Sag den Kindern bitte sie sollen nicht alles glauben was die Mutter sagt. Ihr sie lieb habt und immer gerne seht So was macht mich wütend

von NaduNaduNadu am 25.02.2023, 16:59



Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Danke das machen wir!

von Liv20 am 25.02.2023, 17:52



Antwort auf Beitrag von Liv20

Hallo, habt Ihr aufgezeichnet im Laufe der Zeit, was wann vorgefallen ist? Das wäre hilfreich, sonst legt die Liste noch an, soweit Ihr noch das eine oder andere zusammenbekommt. Da gibt es ja einige Dinge, die ich sehr wohl bei Jugendamt/Gericht erörtert haben würde. Zunächst einmal die Nummer mit den Schuhen. Dann die Sache mit den Hunden, das ist eine Sache, die zwingend abgesprochen werden muß, hat sie aber nicht. Es wurde schon erwähnt, daß der Umgang sattelfest geregelt sein sollte, und auch den Unterhalt würde ich schriftlich festlegen lassen. Was Dein Mann dann noch "außerhalb der Reihe zahl oder spendiert", würde ich ausschließlich machen, wenn die Kinder bei Euch sind, damit sie sehen, daß der eiz bei Euch nichtzuhause ist. Solche Dinge würde ich, wenn nicht schon die Regel bei Euch, grundsätzlich nicht mehr über die Mutter laufen lassen. Ganz ehrlich, ich würde die Glacethandschuhe ausziehen und ab sofort ganz scharfe Geschütze auffahren, und zwar amtlich-juristische. Macht Euch kundig beim Jugendamt, fragt nach Euren Möglichkeiten, und parallel würde ich anwaltliche Beratung in Anspruch nehmen. Ach übrigens, als Anwalt würde ich da definitiv eine Frau nehmen. Hatte ich bei meiner Scheidung auch. Ich glaube, Frauen sind da einfach besser. Die schießen, wenn sie Munition haben, aber können sich im entscheidenden Moment auch zurücknehmen... zumindest meine Anwältin war da unschlagbar... LG Ralph

von Ralph am 25.02.2023, 19:15



Antwort auf Beitrag von Ralph

Hallo, Danke erstmal für die Hinweise! Leider nie eine Liste gemacht, so in etwa könnten wir das zeitlich noch zusammenkriegen, und die einzelnen Situationen weiß ich noch ganz genau Leider war das meiste am Telefon besprochen, oder über WhatsApp, wo mein Mann aber keine Verläufe mehr hat... Aber beraten lassen sollten wir uns auf jedenfall, ich Red nochmal mit ihm! Es würde ja ein paar mal gesagt und ich sehe es eigentlich genau so, dass muss richtig geregelt werden. Am besten wirklich alles, Umgang, Unterhalt,...

von Liv20 am 25.02.2023, 20:57



Antwort auf Beitrag von Liv20

Die Ex hört sich furchtbar an, aber irgendwie ist das ein hausgemachtes Problem. Du sagst ja selbst, dass das schon immer so ging. Du berichtest regelmäßig wie schlimm es ist. Aber etwas dagegen tun macht ihr bzw dein Mann auch nicht. Stell dir mal vor du würdest 6 Monate lang deine Kinder nicht sehen. Du sagst zwar er habe darunter gelitten, aber dann eben doch nicht genug, um tatsächlich mal etwas zu machen. Aus Angst es wird schlimmer? Er hat ein halbes Jahr seine Kinder nicht gesehen. Ich find das schon ziemlich schlimm. Auch dieses Ding, dass die Mutter die Kinder nehmen soll, wegen deinem ET. Tut mir leid, aber es ist sein Kinderwochenende, dann muss er sich auch um Betreuung kümmern. Sie werden so nicht wie richtige Familienmitglieder behandelt sondern wie Besucher, die man wenn’s nicht passt wieder auslädt. Entweder man ist voll und ganz dabei und kümmert sich um seine Kinder oder eben nicht. Aber dann steht auch dazu. Dieses ewige Gejammer, aber dann doch zu bequem dazu sein etwas zu machen, bringt überhaupt nichts. Ich hab so das Gefühl, dass ihr sie eigentlich nicht als richtige Familienmitglieder haben wollt, es aber nicht zugeben könnt. Ich erinnere mich genau an deinen Post von damals, wo es um die Zimmerverteilung der Kinder ging. Die beiden großen haben sich ein 30qm Zimmer geteilt und eure kleine hatte ein 16qm Zimmer. Dann hattet ihr das Dilemma, dass eure kleine zu viele große Geschenke bekommt, die Platz wegnehmen und deswegen stand der Gedanke im Raum, die beiden großen in das 16qm Zimmer zu stecken und der 1 jährigen das 30qm Zimmer zu geben. Sorry, aber ich war damals echt fassungslos. So wird seinen Kindern sicher nicht vermittelt, dass sie willkommen sind und bei euch ein zweites zu Hause haben.

von Janet90 am 25.02.2023, 19:38



Antwort auf Beitrag von Janet90

... daß die Kinder ggf. "wieder ausgeladen" werden. Jetzt mal Butter bei die Fische: Ein ET ist kein "normaler Termin", den man schieben kann, der kann auch aml spontan anders sein. Daß der Vater ggf. dabei sein will... warum sollte man ihm das nicht zugestehen? Und unter erwachsenen Eltern und auch bei entsprechender Kommunikation mit den Kindern ist es ein Leichtes, das den Kindern entsprechend zu verclickern, daß Papa spontan an dem und dem Tag eben nicht kann und etwaige Pläne/Versprechungen natürlich zeitnah nachgeholt werden. Du hast recht, daß dem Treiben der Mutter viel zu lange zugesehen wurde, da brauchte es schon lange belastbare Schüsse vor dem Bug der Mutter. Aber, für die Zukunft kann das nachgeholt werden. Und genau das würde ich anstelle des Vaters jetzt auch tun. Andernfalls wird er beide Kinder emotional verlieren, und zwar auf Dauer. LG Ralph

von Ralph am 25.02.2023, 19:59



Antwort auf Beitrag von Janet90

Nunja, zunächst mal liegt das eigentliche machen ja an meinem Mann, ich werde nochmal mit ihm sprechen, aber ich darf mich doch auch über sowas ärgern, wenn er gleichzeitig zu wenig tut? Das wir sie eigentlich nicht haben wollen finde ich eine sehr harte Beurteilung von dir, lange haben wir mit den Kindern über die Möglichkeit gesprochen das sie bei uns einziehen und die Mutter alle 2 Wochen sehen. Die große wollte, die kleine nicht, am Ende wollte die große natürlich nicht alleine (das hatten wir auch ungern so gehabt). Und beide wissen, sollten sie sich Um entscheiden steht unsere Türe jederzeit offen. Soviel dazu. Zur zummerverteilung, die kleine schläft immernoch bei uns im Schlafzimmer und die großen haben das große Zimmer. Die 2 Zimmer sind so unterschiedlich groß, dass es keine gute Möglichkeit gibt. Darum hatte ich nach Ideen gefragt. Da besonders die große mit 15 wirklich nicht mehr oft dabei ist, und sich das wahrscheinlich auch nicht mehr ändert, finde ich es nicht verwerflich sich über alle Möglichkeiten Gedanken zu machen. Aber du hast ja schon entschieden, dass wir die Kinder nur störend finden. ET sagte ich bereits, war unglücklich geregelt. Ist ja nichts was ständig vorkommt und nichts was mein Mann böse meinte!

von Liv20 am 25.02.2023, 21:03



Antwort auf Beitrag von Ralph

Danke! Das hätten wir tatsächlich auch anders regeln können und sicher sollen, aber ich sehe es auch so, dass es jetzt kein staatsverbrechen ist. Kinderwochenenden werden von der Mutter auch verschoben, für viel weniger.... Und wie gesagt, ich entbinde ja nun nicht andauernd.... Sonst stehen die Wochenenden felsenfest bei uns, da wird nichts hin und her geschoben.

von Liv20 am 25.02.2023, 21:06



Antwort auf Beitrag von Janet90

Gut, es sind seine Kinder und nicht die der AP. Aber für mich als Mutter wäre es unvorstellbar, meine Kinder 6 Monate nicht zu sehen, weil mein Ex- Mann es einfach nicht erlaubt. Mag sein, dass ich mir das zu einfach vorstelle, aber es ist doch dann kein Wunder, wenn die Kids so reagieren und halt glauben, was die Mutter sagt.

von Tini_79 am 25.02.2023, 21:47



Antwort auf Beitrag von Liv20

Wenn dein Mann nix ändern will, sorry, dann muss er weiterhin damit leben. Ganz einfach ausgedrückt. So leid es mir tut, aber in deinen Texten schneidet er für mich nicht besonders gut ab. Deinen Ärger kann ich gut nachvollziehen, ich habe Bekannte, denen gehts es fast genauso. Nur dass da der Mann durchgreift.

Mitglied inaktiv - 25.02.2023, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wie man sieht, ist der Mann eher der ‚machen-Lasser‘ und sucht sich auch passende Gegenstücke...sehr praktisch für ihn. Macht er denn mal etwas mit der großen Tochter, wenn sie nicht mitkommt? Vielleicht hat sie ja auch mal Lust, mit dem Papa alleine auf die Kart-Bahn, ins Museum/Kino oder so zu gehen?

von Möhrchen am 26.02.2023, 12:08



Antwort auf Beitrag von Liv20

Hallo, ich plädiere auch für verbindliche Umgangsregeln, gerichtlich festgelegt. Das gibt auch den Kindern Sicherheit.

von angi159 am 26.02.2023, 12:19



Antwort auf Beitrag von Liv20

Gruselig. Mein Mitgefühl. Ich sag trotzdem etwas Unbequemes: Wie konnte Dein Mann mit so einer Frau solange zusammensein? Ich geb zu, da hätte immer ich Zweifel, was den Partner angeht (ups). Denn wir alle haben unsere Grenzen... wenn wir die jahrelang nicht wahren, haben wir dafür (wichtige, persönliche) Gründe. Das wird zwar gern dann dargestellt als Opfersein... aber die meisten Opfer haben auf anderer Ebene "etwas" davon, nichts zu ändern - manch einer ist vielleicht konfliktängstlich, der andere bequem, der dritte hat Trennungsängste und und und. Wichtige Gründe. Nein, mußt Du natürlich hier nicht beantworten. Aber paß bitte auf, daß in Eurer Beziehung nicht - auf ganz anderer Ebene vermutlich - diese Probleme erneut auftauchen. Denn Dein Mann scheint da ja ein paar (noch nicht geklärte?) "Themen" zu haben, wenn er sich so eine Frau ausgesucht und so lange toleriert hat. Alles Gute Euch! (Und ja, rechtliche Klärung klingt sinnvoll, wenn er es ja anders nicht klären kann.)

von auf der Reise am 26.02.2023, 23:41