Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Ich bin alleine für alles Organisatorische zuständig- wie ists bei Euch?

Thema: Ich bin alleine für alles Organisatorische zuständig- wie ists bei Euch?

Hallo, wir haben 2 Kinder und arbeiten beide. Nun ist es so, daß ich immer an alles denken muß, Termine, Besorgungen,Medikamente, Rezepte usw.vor allem ,was Dinge für die Kinder angeht. Männe denkt so ziemlich an GAR NICHTS...Maximal halt an seinen persönlichen Kram. Wenn ich ihm direkt etwas sage,dann klappt es meistens, aber wenn es nicht unmittelbar ist, wird es vergessen. Auch Zettel hinhängen bringt nichts. Mir wird es langsam aber sicher zuviel- das immer alles an mir hängt, ist anstrengender, als die Dinge selbst zu erledigen. Ihn mal auflaufen zu lassen klappt auch nicht, denn es wäre ja meist auf dem Rücken der Kinder... Angesprochen habe es natürlich auch schon diverse Male- für ihn sind das alles Bagatellen, denn an ihm hängt es ja nicht. Er muß sich ja um nichts kümmern. In Haus und Garten hilft er sonst gut mit. Was tun? VG

von Sue007 am 02.06.2014, 09:00



Antwort auf Beitrag von Sue007

Deutliche Ansprachen, was er zu tun hat in einer ihn erreichenden Sprache. Ich organisiere auch 85 % bei uns, liegt aber auch daran, das ich deutlich besser im Organisieren bin. Wenn ich es nicht schaffe, dann bekommt er klare Anweisungen (zum Beispiel heute einkaufen, da ich es zeitlich gar nicht schaffen kann)

Mitglied inaktiv - 02.06.2014, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz klare Ansagen machen, was wann, wo, wie zu erledigen ist. Mein Mann ist auxch so, anders geht es scheinbar nicht. LG

von Mutti69 am 02.06.2014, 09:24



Antwort auf Beitrag von Mutti69

nicht für ihn Zettel schreiben, sondern ihn selbst die Zettel mit seinen "Aufträgen" notieren lassen. ;-)

Mitglied inaktiv - 02.06.2014, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Genau Steffi, Du hast es gut auf den Punkt gebracht. Im Zweifelsfall schreib ich ihm einen Zettel oder Erinnerungs-sms.

von Jana287 am 02.06.2014, 09:43



Antwort auf Beitrag von Sue007

Arbeitet ihr beide voll?? Was die Kinder angeht, da bin meist auch ich zuständig und er übernimmt es wenn ich auf der Arbeit bin. Wir haben in der Gardarobe einen Familienkalender und da müssen alle vorbei, das klappt schon etwas besser, aber ich erinnere ihn dran und gut ist. Für mich kein Problem, aber er macht auch viel im Haus.

von knuddel-maus am 02.06.2014, 09:20



Antwort auf Beitrag von Sue007

Das ist hier genauso. Mein Mann sagt höchstens mal, dass der Große mal wieder zum Frisör muss. Planerei und "An alles denken" ist meine Sache bei 3 Kindern. Wenn ich bald wieder arbeite wird das ganz schön stressig. Wenn ich meinem Mann aber ne Liste zum Abarbeiten gebe, klappt das wunderbar. Ist halt so, ich denke, wenn ich längere Zeit ausfallen würde, könnte es mein Mann trotzdem. Ich denke, wir Frauen haben diesen Kram auch irgendwo an uns gerissen, da besteht ja für die Männer auch keine Notwendigkeit mehr. Beziehe ihn halt anderswo mehr mit ein. Macht er halt eine Hausarbeit mehr und du machst das Orgazeug. Mugi

von Mugi0303 am 02.06.2014, 09:22



Antwort auf Beitrag von Sue007

Geht mir genauso. Mein freund merkt sich nix und alle Termine , jeden schreibkram usw. Muss ich machen usw. Wir sind vor 8 monaten umgezogen und er hat sich bis jetzt nicht umgemeldet. Sowas regt mich auch tierisch auf. Naja ich muss mich halt damit abfinden, dass ich hier das Organisationstalent bin.

von sickandstrange am 02.06.2014, 09:26



Antwort auf Beitrag von Sue007

Bei uns ist das genauso. Mein mann denkt auch an nichts. Zum Teil vergisst er Dinge, die ich ihm 2 Minuten vorher gesagt habe. Viel Geduld, immer und immer wieder ansprechen und dabei die Nerven behalten... Was anderes fällt mir da nicht ein sry :) Wir haben auch einen Familienplaner, da schreibe ich alles drauf, damit ich es nicht vergesse und ihn daran erinnern kann.. -.-

von Niky89 am 02.06.2014, 09:31



Antwort auf Beitrag von Sue007

Das liegt wohl in der Natur des Mannes;) Allerdings ist es bei uns so, dass er seinen Kram (Steuer etc) selber organisiert, aber was die Kinder, Haushalt etc angeht, das geht ihn nix an. Nervt mich total! Wenn ich auch noch seine Sachen mitmachen muss, dann steige ich aus...

von Bubenmama am 02.06.2014, 09:34



Antwort auf Beitrag von Sue007

Da ich zu Hause bin, mache ich die komplette Korrespondenz, Bankgeschäfte etc. Ich mach das auch gerne. Gibt es etwas, dass mein Mann machen muss oder ich möchte, dass er bei einem wichtigen Termin dabei ist, hab ich das früher in den Kalender geschrieben. Heute mit den Smartphones ist es ja noch einfacher. Ich trag es in den Kalender ein und setze zwei Erinnerungen, so dass er eine Popup Nachricht 24 Stunden und 2 Stunden vorher bekommt. Das klappt. Auch anders herum. Wir schauen beide am Sonntag, was die kommende Woche ansteht. Sprechen gegebenenfalls nochmal darüber und gut. Wenn er noch schnell was vom Markt mitnehmen soll, bekommt er eine nette Nachricht und das geht dann auch. Irgend eine Methode der Erinnerung lässt sich doch bestimmt finden. Die Sache mit den "klaren Ansagen" klingt mir zu sehr nach Befehlsempfängerei. Das würde ich nicht machen wollen und würde mein Mann sich auch nicht gefallen lassen. Ich glaube nicht, dass das mit der Natur des Mannes etwas zu tun hat, sondern damit, dass viel zu viele Mütter ihren Jungs (oder auch Mädels) viel zu viel abnehmen und sie es schlichtweg nie gelernt haben. Da werden Arzttermine von Teenager immer noch von Mama gemacht und selbst einfachste Dinge abgenommen. Und sind sie erwachsen, wundern sich die Partner, warum es nicht funktioniert.

von Littlecreek am 02.06.2014, 09:58



Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Oha, das kenn ich. Du wolltest dich doch kümmern....... usw. Von einem Fachmann (Familientherapie) habe ich in einem sehr langen Gespräch den Hinweis bekommen, dass ich mich nicht um alles kümmern muss. Kurze Absprache, wer was zu erledigen hat. Wenn er die Dinge vergisst, muss er die Konsequenzen wie mauliges Kind tragen und er muss sich besser kümmern. Allerdings dann keine Szene machen mit Vorwürfen sondern ruhig bleiben Ohmmmm. Wenn er den Termin mit dem Sport für den Sohn vergisst, muss ich ihn nicht erinnern. Ist nicht meine Aufgabe, auch noch sein Gedächtnis zu verwalten. Natürlich ist es für ihn am Anfang schmerzhaft, aber nur so lernen sie es. Ich bin dadurch sehr viel ruhiger geworden und tatsächlich gibt es weniger Stress und vor allem Frust. Grüße Menschmuddi

von menschmuddi am 02.06.2014, 10:30



Antwort auf Beitrag von Sue007

ich mach schon gar keine termine mehr, wenn ich mein handy nicht dabei habe und wehe ich verlege es - dann ist mein hirn eigentlich auch weg. ganz wichtige termine schreibe ich meinem mann ins terminbuch, da schaut er eh jeden tag rein. und andere aufgaben, so wie z.b. mit dem kurzen heute zum kinderarzt, bekommt er am abend vorher gesagt. dann hat er das zu erledigen. er drückt sich allerdings auch mal gern, wenn mir die ausrede schwammig vorkommt, übernehme ich zwar die aufgabe, aber er bekommt dann eine von mir übergenackt, die er erledigen muss (weil ich ja jetzt keine zeit mehr habe) anders weiß ich mir im moment auch nicht zu helfen, aber da mein mann schon viele jahre in tag-/nachtschichten und wochenenddiensten arbeitet, bin ich eigentlich was die kindererziehung angeht, fast auf alleinerziehend geeicht. fällt mir einfach leichter, als soviele termine dann immerzu brabbeln zu müssen.

von dkteufelchen am 02.06.2014, 10:50



Antwort auf Beitrag von Sue007

und das schon immer. Ich wohne jetzt schon fast 20 Jahre mit meinem mann zusammen und mache hier schon immer alles , ich bin das so gewöhnt und habe kein Problem damit. mein Mann ist selbstständig - also selbst und ständig und ich hab nun mal auch etwas mehr Zeit, da ich Schichtdienst arbeite. Organisationstechnisch erledige ich ALLES, ob Behörden, Termine, geschenke besorgen, Tochter chauffieren, Besorgungen, Reklamationen, Lohnsteuer, Umbau, Urlaub planen, Feiern organisieren und ausführen, Finanzen (was vergessen?).......alles in meiner Hand. Auch den Haushalt mach ich komplett alleine, mein mann nimmt manchmal den Müll mit runter und holt ab und an Getränke, ansonsten alles Mama-Made! ich bin das so gewöhnt und mich stört das nicht. Ich könnte mir jetzt auch nicht vorstellen, dass mein Mann jetzt anfängt, hier irgendwas mit zu organisieren. Es klappt ganz gut, Ich hab bis jetzt alles hin bekommen, bin trotzdem ich auch schon immer arbeiten gehe nicht überfordert und hab trotzdem auch noch Zeit für mich......alles eine Frage der Organisation

Mitglied inaktiv - 02.06.2014, 12:46