skr
http://de.wikipedia.org/wiki/Wostok_1
Jep... ....irgendwo im TV läuft auch eine Doku.
LG
Der Held aller Ostkinder dieser Generation, oder? Ich kannte Juri Gagarin bis 1998 gar nicht.
Ja keks, genau! Unser Held, in jeder Schule hing garantiert irgendwo ein Bild von ihm!
valentina tereschkowa, waren beliebte schulnamen
oh ja, kann ich als ossi auch bestätigen
Bei meinem Schatzi um die Ecke gabs einen Juri- Gagarin- Ring und ich musste natürlich gestehen, dass ich nie von ihm gehört hatte. Die Hündin Laika kannte ich als Wessikind allerdings schon lange vorher.
naja als kind im osten in der schule hat man alles über den freund die Sowjetunion gelernt
Genau, und über die tapferen russischen Soldaten.....ich sag nur "Ehrendenkmal des gefallenen russischen Soldaten im Treptower Park". Das war eine Pilgerstätte.......
alle auf den kolchos los
ja, aber mal ehrlich geschadet hat es uns nicht oder?
Mir nicht.....empfinde ich jedenfalls so. LG
.
die raumfahrt sachen hab ich immer gern gelesen
ich finde auch mir hats nicht geschadet,
hat mir zumindest noch keiner gesagt
Ach als Kind hat man den "Zwang" nicht wirklich mitbekommen, das haben Erwachsene bestimmt anders gesehen...aber ich hatte eine unbeschwerte Kindheit und hab eigentlich nichts vermißt.
Ja, als Kind ist es überall schön, denke ich. Das sieht mein Mann auch so. Aber wenn es dann an die Berufswahl gegangen wäre, hätten sich dann wohl die ersten Grenzen aufgetan.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen