Elternforum Rund ums Baby

Essen mit 14 monaten?

Anzeige kindersitze von thule
Essen mit 14 monaten?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin mir total unsicher, was ich meinem kind füttern soll/darf. im moment sieht unser essensablauf so aus: Morgens: ca 240 ml milch (beba pro 2) mittags: wenn sie bei der tagesmutter ist gläschen mit obstbrei als nachtisch, bei uns auch mal was vom mittagstisch (nudeln, kartoffel o.ä.) oder brot mit wurst oder quark/honig. abends: gries oder getreidebrei mit obst, danach bis zu 90 ml milch ich weiß halt nicht ob das altersgemäss angemessen ist. jeder erzählt einem da was anderes. die eine ist total schockiert das sie abends noch "babybrei" isst statt brot, andere sagen das vom mittagstisch nicht gesund ist. schneubsch ist sie eigentlich nicht, gestern hat sie leber und kartoffelbrei gefuttert. als zwischemahlzeit mal ein wenig obst, nen keks oder brötchen...zu trinken gibts wasser oder tee, selten mal ein wenig obstsaft verdünnt.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere isst seit dem 11. lebensmonat völlig vom "familientisch". in kita gibts keine gläschen. das einzige, was geblieben ist: ihre abendflasche.


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, das sind viel zu viele süße Sachen. Grieß, Babybrei, Keks, Obstglas.....das finde ich nicht so gut. Ich würde sagen, vom Fam.tisch mitessen lassen und zwischendurch Reiswaffel oder Obst oder MAL einen Keks.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

weniger süßes. Mehr Obst/Gemüse Meine haben ab dem 11. Lebensmonat ganz normale Familiekost gegessen. Mittags warm und abends Brot mit Wurst/Käse. oder mal ein Brei. Das aber höstens einmal die Woche. Zwischen durch statt Gläßchen oder Kekse. Reiswaffel, Zwieback, Obst oder Gemüse. Oder mal einen Joghurt.


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Meine isst keine "Babysachen" mehr. Morgens Vollmilch und Reiswaffel oder Brot. Mittags isst sie das, was ich koche. Nachmittags Kindermüsli (Alnatura) oder Obst. Vielleicht eine Fruchtschnitte oder Laugengebäck.... Abends Brot und Vollmilch. LG


mmh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mmh

Rosinen (bio) sind hier momentan hoch im Kurs. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich denke du machst das schon richtig wie ich das hier lese. Ach lass manche Mütter reden, so lang es deinem Kind nicht schadet ist es doch okay. Und vom Mittagstisch essen wo ist das Problem? Machst du schon richtig.


royalty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist wählerisch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

hihi danke *gg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo und danke schonmal für die antworten! ich dachte kinder sollen viel obst essen? karotte mag sie nicht und viel anderes gemüse hab ich meist nicht da. also werd ich abends mal auf "normales" abendbrot umstellen? (warum wird man im chat eigentlich gleich dumm angemacht mit den worten "ach schau mal, sie hat sich neu angemeldet" und man wird ignoriert? gibts da was was ich wissen müßte?)


royalty

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kommst du jetzt auf den chat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von royalty

weil ich grad drin war und sofort dumm angemacht wurde...hab nen extra thema eröffnet dazu.


Nase

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das ist wohl der Knackpunkt, viel anderes Gemüse hab ich nicht da.. in dem Alter probieren die Mäuse noch, und gewöhnen sich an verschiedene Geschmäcker. Klar sollen sie viel Obst essen, aber eben ejtzt in dem Alter in seiner Urform, um die Geschmäcke zu erforschen. Birne, Apfel, Banane, Kiwi, Melone und so weiter, geht jetzt doch alles so aus der Hand, bald kommen Erdbeeren, Himbeeren, Heidelbeeren und so weiter. Alles durchprobieren. Genauso ist es mit Gemüse. Gurke, kleine Tomaten, Kohlrabi, Paprika, Käsestücke, alles so zum Knabbern. frischer Quark mit frischem Obst, Naturjoghurt mit Banane, oder Erbeeren.. Solche Dinge könnt ihr schon länger ausprobieren.. Am besten viele Sachen so wie sie sind, Naturjoghurt mit Obst, statt fertigen Obstjoghurt in dem nix vom Obst ursprünglich drin ist.. Wenn abends der Brei noch gegessen wird, ist das ja an sich ok, da würd ich noch nix sagen, aber rechne mal zusammen, was Dein Kind alles süßes ist über den Tag, wo es eigentlich frische leckere Sachen ausprobieren könnte. Und Brot mit Quark UND Honig finde ich zum BEispiel Quatsch, warum nicht bissel frische Kräuter drauf und gut?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nase

danke für diesen beitrag! ich glaub ich muß mehr frisches gemüse einkaufen. "fertigen" fruchtjogurt kaufe ich eh nicht, leiber misch ich für mich zusammen. ich denke ich werde in den nächsten tagen einiges umstellen, nicht alles auf einmal aber nach und nach. deswegen hatte ich mich eigentlich hier angemeldet um paar infos zu bekommen. eigentlich hätte ich zum thema impfen noch paar meinungen, traue mich aber irgendwie nicht mehr dazu ein thema zu eröffnen :-/


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

morgens brot und ein bisschen kuhmilch zwischendurch obst oder joghurt mittags: ALLES ausser stark gewürzt Labskaus Pfannkuchen Milchreis Gemüse mit Kartoffelbrei Nudeln mit Tomaten/Bolognese Sosse ähm und ich bin auch gerade auf Rezeptejagd


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

nachmittags gibt es meist ne banane oder joghurt abends brot und kuhmilch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

meine mag keine tomatensosse und auch kein ketchup...:-/ heute mittag gabs aufgrund zeitmangel meinerseits einen döner, da kann ich ihr schlecht was abgeben. kuhmilch? hat die pekiptante gesagt, das man damit vorsichtig sein soll wegen unverträglichkeit. hab ihr auch noch keine gegeben, lediglich mal jogurt. also ich bin für weitere ideen offen! :-)


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ich richtig verstanden,dass dein kind 13 monate alt ist? kuhmilch ab 1 jahr ist unbedenklich...ausser du bist allergiker oder ihr seid gefährdet meine kiä war auf aktuellen fortbildungen und es steht nichts im weg mit 6 monaten anzufangen meiner hat ab 8 monaten halbmilch bekommen im brei und ab 10 monaten im brei pur,trinken tut er kuhmilch nur mit wasser.aber das ist normal.war bei meiner toochter auch so..mache tägl einen mm weniger wasser mit rein..weil wegen die gewöhnung sorry zeitmangel gibt es hier nicht-wenn ICH esse,dann bekommen die Kinder auch was.... und wenn es heute was schnelles ist und ketchup gibt es hier sehr selten und mein kleiner bekommt das eh noch nicht-genau so wie süsses halte ich für unnötig


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei kuhmilch sagt man bis 1 jahr. ich würd es einfach mal probieren. und abends schnitte mit frischkäse drauf als anfang fand meine gut. mittag gabs ganz normal alles mit. hab vermehrt reis und was mit sosse gekocht, das sie auf reis und sosse total abfährt. auch reissuppe oder nudelsuppe. hab immer kleine portionen suppe eingefroren falls sie mal krank wird und was zum mittag gebraucht wird. ich würd erstmal abends umstellen, banane dazu als nachtisch oder jogurt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

14 monate... ich sag ja, man bekommt viel erzählt, wenn der tag lang ist. schön, das es bei dir keinen zeitmangel gibt. :-) geniesse es.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brei und Co wollten beide nicht mehr.