Mitglied inaktiv
nabend nun möchte ich über die ersten erfolge/misserfolge bei der nahrungsumstellung meiner 14 monate alten tochter geben (auch wenns bestimmt kaum einen interessiert) brot ist kein problem, da wird alles gefuttert was ich anbiete aber: drauflagen? bääääh! kräuterquark geht grad noch, wurst geht gar nicht und käse auch nicht. leberwurst? igitt, schmierkäse? bäääääh! geflügelwiener geht grad so, aber da bin ich mir nicht sicher ob sie die reste nicht zum kater bringt *augenroll* jogurt mit obst ist sehr lecker. heute mittag hab ich hühnchenbrust gekocht und karotte, kartoffel und mais reingegeben, es aber mehr wie ein eintopf gemacht mit wenig brühe. das ging auch. nudeln isst sie nur bestimmte *seufz* und ansonsten? seeeehr schwierig. hat noch jemand ideen?
Das sieht doch gut aus ;-) Quark? So mit Obst???? Man kann auch süßen Quark auf das Brot schmieren.
die tage hab ich nen "anschnauzt" bekommen als ich etwas honig mit aufs quarkbrot gemacht habe.
Also nicht süß... wie sieht es mit Eiern aus?
ach stimmt, hartgekochtes ei hatte ich die tage auch. igitt, mama will mich vergiften *augenroll*
Das klingt eher, als sei sie beim Essen verwöhnt. Meine Ärztin sagt immer "Vor einem vollen Teller, verhungert kein Kind". Habe auch so eine Speziees daheim. Schrecklich kann ich nur sagen.
na wir fangen ja erst an! es gab ja bis vor paar tagen haubtsächlich milch und brei.
Ich würde mir da gar nicht reinreden lassen. Probiere aus und gut. Sie wird schon für sich entdecken, was sie mag.
Hast Du lange gestillt?
ich hätte sehr gerne 1 jahr gestillt, aber ich kam nicht zurecht und das krankenhaus wie auch die hebamme waren sehr stillunfreundlich. deswegen wars nach ca 6 wochen schon vorbei. muß auch offen sagen, das mich das heute noch belastet, denn stillen war echt schön!
Halt Stop, Weder das Stillen noch das Nicht-Stillen soll belasten. Du hast Dein Bestes gegeben, mehr kannst Du nicht von Dir erwarten. Belasten, hmmm, und nun will Dein Töchterchen nicht essen? Zumindest nicht so, wie es "sein sollte"??? Na und, dann ist dein Kind eben Brot mit Butter und ner Gurke.
ach das sie jetzt nicht sofort alles futtert, was ihr anbiete belastet mich nicht (höchstens die kg anzeige meiner waage). das mit dem stillen und dem KS belastet mich heute noch sehr, aber das ist ein anderes thema.
Hast Du da wegen Deinem Thema KS und Stillen mal im RL mit jemanden gesprochen (Hebamme, Heilpraktikerin?) ich hatte eine Zeitlang wegen der "leichten" Frühgeburt Probleme, es ist aber jetzt besser.
ich hatte mit dem krankenhaus gesprochen, bzw. vor einiger zeit einen langen brief geschrieben. als antwort bekam ich aber nur, das sich einiges geändert hätte und es nicht mehr so war wie "zu meiner zeit". meine hebamme konntest in der pfeife rauchen...die war ihre 6 mal da und war nie wieder gesehen! da hab ich leider daneben gegriffen. ich hatte es ihr auch mal gesagt, das ich mich nicht gut betreut fühle, aber sie hat nur mit den schultern gezuckt. milch gebe ich aber heute noch...also an zu wenig lag es nicht.
Überleg mal, ob Du eine Heilpraktikerin aufsuchen möchtest, irgendein "Versöhnungsritual" wie auch immer. Manchmal bringt das einen die innere Mitte wieder
Hat es einen bestimmten Grund, warum ihr erst vor ein paar Tagen mit dieser Nahrungsumstellung angefangen habt? Bin nur neugierig, da selbst mein 9 Monate lang voll gestilltes zweites Kind, welches essensmäßig oberwählerisch ist, in dem Alter schon sehr lange vom Tisch mitgegessen hat. Auch Brot etc. Was sie von unserem Essen nicht mochte, haben wir weggelassen. Auf dem Brot mochte sie am liebsten Kräuterfrischkäse und Tartex. Das ist auch besser, weil man es nicht runderpflücken kann, höchstens ablecken.
sie war und ist einfach zufrieden mit flasche und brei. deswegen hatte ich mir noch keine gedanken um "richtiges" essen gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Mamas für ein Interview gesucht
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?