Elternforum Rund ums Baby

Erfahrungen gesucht

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen gesucht

Nilu1303

Beitrag melden

Ich bräuchte mal Eure "Hilfe". Mein kleiner (20 Monate) ist vor einer Woche gestolpert und gestürzt und hat sich dabei fünf Vorderzähne zurück in den Kiefer geschoben, diese wurden dann rausoperiert, also entfernt, weil sie nach einiger Zeit eh abgestorben wären. Er hat sich noch so einiges anderes zugezogen, aber mir geht es eher um die Zähne. Ich habe da jetzt schon so viele verschiedene Meinungen gehört (auch von den Ärzten), dass ich einfach mal hier nachfragen wollte, vielleicht kann mir der ein oder andere ja helfen. Braucht mein kleiner eine Zahnprothese oder ist das in seinem Fall nicht "nötig"? Mein Zahnarzt meinte NEIN, weil die ständig angepasst werden müsste, aufgrund des Kieferwachstumes. Es soll gewartet werden bis die zweiten Zähne wachsen, solange soll er zahnlos bleiben. Dann gibt es einige (unter anderem Zahntechniker, Logopäde etc.) die sagen, man müsse da was machen, allein schon wegen sprechen, lispeln etc.. Hat einer evtl. Erfahrung mit so etwas??? Vielen Dank.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nilu1303

Ich kenne ein Mädchen, daß seit der KiTa eine Prothese hatte bis die 2.Zähne kamen. Aber ob das so üblich ist und besser weiß ich nicht. Ich könnte mir aber vorstellen, daß über Jahre eine so groß Lücke bleibt, daß die anderen Zähne sich verschieben... als Laie würde ich sagen, daß ich für Platzhalter wäre und rein optisch natürlich auch. Aber ich befürchte das wird teuer.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nilu1303

Ich kenne ein Mädchen das im Kindergarten schon eine Prothese hatte,eben wegen der Sprache und damit der Kiefer in "Form" bleibt.


Nilu1303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Oh, vielen lieben Dank für Eure schnellen Antworten. Ich bin echt etwas "verzweifelt". Die Lücke ist wirklich riesig und an so etwas wie verschieben der Zähne etc. hab ich auch schon gedacht. Ach man. Wir müssen heute noch mal zur Kontrolle ins Krankenhaus, da haben wir bestimmt wieder einen anderen Zahnchirurgen, dann werd ich den noch mal ausquetschen.


malloryknox

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nilu1303

aber der logische menschenverstand sagt mir, das da was gemacht werden muss.. einmal wegen der sprachlichen entwicklung und die nachbarzähne könnten in die lücke "kippen" und die unteren zähne haben keinen gegenpart was gerade bei milchzähnen über nen längeren zeitraum nicht gut ist... geh zu nehm anderen zahnarzt und hohl dir ne zweite meinung ein!!! ich würde evtl sogar noch zu nem kieferorthopäden gehen..


Nilu1303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malloryknox

Ja, genau das ist ja mein Problem, mein menschenverstand sagt mir auch, SO kann das nicht bleiben. Habe jetzt mit mehreren Ärzten gesprochen, auch mit einem Zahnchirurgen und einem Kieferorthopäden, die beneinten es. Allerdings die Logopädin aus dem Kindergarten von meinem großen und meine Freundin, die Zahntechnikerin ist, meinten JA. Und ich dachte schon, ich wäre in besten Händen. Wir gehen nämlich in die Medizinische Hochschule Hannover (Zahn-, Mund- und Kieferklinik).


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nilu1303

dem sohn meiner freundin wurden im kleinkindalter vorne Zähne gezogen, er lief dann solange mit der lücke rum, bis die 2. Zähne nachgewachsen sind


Nilu1303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Weißt du wieviele Zähne ihm gezogen wurden? Bei uns sind es fünf. Vom linken Schneidezahn bis einschließlich rechtem Eckzahn. Er hat dann also nur noch den linken Eckzahn und die Backenzähne. Hat es ihm irgendwie "geschadet", falls du das weißt. Vielen Dank.