lirena
Feier??? Geht ihr ins Restaurant nach der Einschulung oder macht ihr das Zuhause??? Mein Sohn kommt dieses Jahr in die Schule und nun bin ich am überlegen was wir machen. Bei meiner Tochter waren wir im Restaurant-war relativ teuer und eigentlich möchten wir nicht mehr so viel Geld ausgeben. Wer macht die Feier daheim und was gibts zum Essen??? Ideen??? Hier kommt die ganze Familie, Großeltern + Geschwister mit Familie. Danke und lg
Keine?! Wir werden hinterher kuchen essen mit den Schwiegereltern und dann wars das
als meine tochter in die schule kam, durfte sie sich aussuchen was es zu essen gibt, das war dann Lasagne und Kopfsalat. es waren da:meine eltern, mein bruder, seine frau, der vater meiner tochter und ich. nach dem essen sind ihr vater und ich mit ihr schwimmen gefahren, war ein super heißer tag. also mit großer feier war da nichts.
Wir haben das Essen kommen lassen, da wir viele Kleinkinder/Babys in der Familie haben. Wir waren 20 Personen. Wir hatten Salate, Schweinefilet mit Spätzle und Knödel, Schnitzel (für die Kinder). Pommes haben wir selber gemacht und nachher das Eis auch. Bei der Taufe kurz vorher hatten wir noch ein Desserbüfet und noch mehr Fleisch. Dieses Jahr gibt es 3 runde Geburtstage, Konfirmation und eine Hochzeit. Bis auf die Hochzeit wird alles zuhause gefeiert. Die Kinder haben da definitiv mehr Spaß. LG moon*
Wir haben gegrillt und nachmittags gab es noch kaffee und kuchen
Wir waren in einer Pizzeria im kleinsten Kreis essen, die Pizzeria hatte meine Tochter ausgesucht. Nachmittag gab es zu Hause dann für einen etwas größeren Kreis an Leuten noch Kaffee und Kuchen.
Ich hatte 2009 und 2010 Einschulung. Offizielel Feierstunde in der Aula der Schule. Dort waren nur Eltern und Geschwister mit. Danach kamen die anderen Gäste. Nach hause Geschenke abfassen... dann zum Mittagessen ins Restaurant. Nachmittags Kaffee und Kuchen bei uns zu hause (bzw. draußen) und abends haben wir gegrillt. Wir waren 15 Leute und das Mittag bezahlte zum Glück meine Mama.
Feier im eigentlichen Sinne gibts nicht, ist hier nicht üblich. Wir haben beim Kind 1 garnichts weiter gemacht, außer dass dann zu Hause die Schultüte geplündert wurde. Bei Kind 2 sind wir in einem schönen Gartenlokal mit angrenzendem Spielplatz bei super-wetter (30°C) essen gewesen und anschließend im Schwimmbad. Schwimmbad hätten wir auch ohne Einschulung gemacht und ins Lokal sind wir nur deshalb gegangen, weil der Tag so schön war und die beiden Omas und der Opa dabei waren und wir noch ein bissl zusammensitzen wollten.
Beruhigt mich gerade ungemein, dachte schon wir wären nicht normal weil wir hier sowas auch nicht machen
Geschenke gibts hier auch nicht zur Einschulung. Nur die Schultüte.
Finde ich auch überflüssig! LG
Da war das schon zu DDR-Zeit üblich die Einschulung sehr groß aufzumachen. Ist dort halt Tradition. Würden wir dort wohnen, hätten wir das sicher auch so gemacht. Da das hier aber niemand macht, es das schon damals bei mir und meinem Mann auch nicht gab, kam uns überhaupt nicht in den Sinn sowas zu veranstalten.
machen, bei schönem Wetter hab ich mir überlegt zu grillen, nur wenns Wetter nicht mitmacht dann weiss ich nicht genau was es zum Essen geben soll....
Bitte paar Menütipps...
Danke und lg
Bei uns gibts das auch nicht dass Omas und Tanten mitkommen zur Schule da werden höchstens die Eltern geduldet und selbst die nach ein paar Minuten rausgeworfen *gg*
Hier bei uns war es immer so und so macht man es eben. Ich empfand es immer für die Kinder als sehr schön, sie fanden es auch toll. Es war nie spießig und pompös, nur ganz enger Familienkreis. Bei uns ist dann wieder sowas wie Taufe, Konfirmation usw. nicht üblich. Meine Großen hatten Jugendweihe, bei den beiden Kurzen denk ich später drüber nach.
Hallo, wir hatten letztes Jahr Einschulung und bei uns hier in Sachsen wird die Einschulung groß gefeiert. Wir haben zu Hause gefeiert. Wir haben einen großen Pavillion auf dem Hof aufgebaut (von der Feuerwehr geliehen). Wir waren ca. 20 Leute. Es gabe Kaffee und Kuchen (jeder hat nen Kuchen mitgebracht) und es gab einen "Schulanfangskuchen" vom Bäcker in Form einer Zuckertüte. Abends haben wir Kesselgulasch gemacht (über einer Feuerschale), für die Kids gegrillt und ein paar Platten mit kleinen Schnitzelchen, Hähnchenkeulen und Salate bestellt. Zum Abschluss gab es ein Feuerwerk. Ich denke meinen Sohn hat es gefallen.
hier nur so mit der Einschulungsfeier. Werden es aber diesmal auch nicht so groß feiern. Die ganze Familie möchte dabeisein, war auch schon bei meiner Tochter so. lg
Ist mir schon klar, dass es auch ein paar wenige Andere Gegenden gibt wo das gemacht wird. Viele "Wessis" haben es auch übernommen, beispielsweise von ehemaligen "Ossis" die in ihrer Gegend wohnen. Das man auch im Westen eine größere Feier macht ist ja o.k., nur Tradition ist es hier eher nicht!
-
Dienstags müssen ja auch alle arbeiten, wie könnte man da feiern?! Wir werden nur ein Kaffeetrinken mit meinen Eltern machen, die nach der Arbeit zu uns kommen. MfG
bei uns ist das immer samstags