Menixe
Vielleicht kennt ihr das auch: meine Mama freut sich natürlich riesig, dass sie endlich Oma geworden ist. Wir haben auch eigentlich ein sehr enges Verhältnis zueinander, deswegen dacht ich, das wird prima, sie als Oma! Sie hat mich und meine Schwester ja auch großgezogen und ich hatte eine schöne Kindheit.
Aber seit meine Kleine (4 Monate) da ist wunder ich mich laufend über ihren Umgang mit der Maus. Hier ein paar Beispiele:
1. sie ist furchtbar unbeholfen wenn sie die hält -> ok, vllt einfach aus der Übung
2. Sie wollt ihr an Ostern ein Stückchen Himbeer-Sahnetorte in den Mund geben "zum Kosten"!! Ich dacht ich seh nicht richtig! Gott sei dank saß sie auf meinem Schoß und ich konnte das Schlimmste verhindern...
3. sie hält ihr ununterbrochen bunte, klappernde Sachen vor die Nase (ich meine DIREKT vor die Nase) und macht "Huhu! Hallo! Guck mal! Huhu! Huhu!" Und ich werd schon vom Nebendransitzen bekloppt...
4. Wenn ich sie stillen will (weil ich merke dass sie Hunger hat und die letzte Stillmahlzeit ist meist auch schon ein paar Stunden her) ist sie immer ganz verwundert, weil die Kleine ja noch gar nicht schreit! Äääähm, nein ich warte nicht bis sie schreit, ich seh doch dass sie Hunger hat?!
Und so weiter und so weiter....
Ich lass sie meistens einfach machen, weil ich ihr als Mutter von 2 Kindern und eben auch meine Mutter nicht erzählen will wie man mit Kindern umzugehen hat, Bremse sie dann eben einfach wenn ich so gar nicht einverstanden bin (TORTE!). Aber trotzdem muss ich mich schwer wundern: war denn früher alles SO anders? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass sie uns mit 4 Monaten Torte gegeben hat damit wir mal so richtig schön Dünnpfiff kriegen...
Mein Mann sagt, das liege daran, dass sie jetzt Oma ist und nicht mehr Mama - ähnliches ist auch bei meiner Schwiegermama zu beobachten und die gibt ehrlicherweise zu "Jetzt bin ich Oma, jetzt darf ich Quatsch machen!"
Kennt ihr das auch? Oder drehen nur in meiner Familie plötzlich alle am Rad?
ich denke einfach, es liegt daran weil man vieles mit den Jahren vergisst und eigentlich meinen sie es nur gut, manchmal etwas zu gut
Ja das könnt sein. Ist ja auch schon 30 Jahre her. :) Und dass sie's gut meint, da bin ich sicher!
Herrje, du bist ganz schon arrogant und eingebildet....und das der eigenen Mutter gegenüber. Erschreckend.
Es ist erschreckend, wie du die AP direkt beurteilst, nur weil du den Text anscheinend nicht verstanden hast. Peinlich und unnötig dein Kommentar.
ich finde sie keine spur arrogant, eigentlich schreibt sie sogar recht liebevoll und wohlwollend über ihre mutter. sie ist jetzt halt selbst mutti und stellt ihr baby (selbstverständlich) an erste stelle und beäugt dabei die oma nun etwas kritischer. perspektivenwechsel. ganz normal.
....
Das lese ich nicht aus dem Text. Auch nicht, dass sie arrogant ist. Keine Ahnung, warum man so dann reagieren muss. Sie schreibt doch eher mit Witz und fragt doch auch nur, ob wir das auch beobachten können. Oh Mann!
Danke, du hast mich verstanden! Ein Bisschen Spaß muss doch sein! :) ich weiß auch nicht warum hier immer gleich so losgeschossen wird.
Sind wir das nicht alle?
Das ist völlig normal. Meine Mutter wollte meinem Kind damals auch ganz früh Schokolade geben.
wieso muss man gleich feindselig werden? Ich lese hier absolut keine Arroganz heraus. Ich fand damals auch nicht alles toll, aber arrogant war ich deshalb nicht. Meine Mama hat die Kleinen ständig abgeknutscht, fand ich auch nicht grade toll. Aber besser so als die Eiseskälte, die meine damalige Schwiegermutter ihren Enkeln entgegenbringt.
Das stimmt, wenn jemand so gar nicht für seine Enkel erwärmen kann, das ist schlimm. Da hab ich Glück, meine Mam und SchwiMu sind große Fans der Kleinen! Und ich bin sehr dankbar darüber! Aber wie du schon sagst, man muss ja nicht mit allem einverstanden sein.
Deine Mutter ist eine ganz andere Generation von Mutter als du es bist. Denk mal drüber nach :-) Oma's dürfen übrigens (fast) alles. Warte mal ab. Kenne ich von mir und meiner Mutter. Ich war mal mit meiner Mama Klamotten kaufen und da gab es so einen tollen Rock, den mir meine Mama nicht kaufen wollte. Da nahm mein Opa mich zur seite sagte, ich hole dich morgen von dr Schule ab und dann kaufen wir den Rock. So ist das ...
ja do ist das bei uns auch, und bei Oma dürfen sie Cola trinken und weitesgehend alles in sich reinstopfen was sie wollen. Mich stört das nicht. Sie kennen den Unterschied zwischen Oma und Mama und verlangen das zu Hause nicht. Hatte ich nie Probleme mit. Ich freue mich für meine Kinder, dass sie sich an eine glückliche Oma-Opa Zeit erinnern werden
Ja an so Sachen kann ich mich auch noch erinnern. =) Aber genau was du sagst: Omas dürfen eben (fast) alles - das meine ich mit "Jetzt bin ich Oma"-Phänomen. Meine Mama sieht die Kleine trotzdem jede Woche und das freut mich total, aber ein Bisschen schmunzeln darf doch.
und ja, dass mit der anderen Generation ist mir klar - zum Thema Tragetuch, Stillen und Elternbett gabs da schon abendfüllende Diskussionen. Für meine Mam bin ich ein "Öko".
Tessa, bitte nicht hauen aber jetzt muss ich mal etwas berichtigen:
Omas
Mamas
Soooo, das tat gut; jetzt muss ich nicht mehr in eine Tüte atmen...
Freu dich einfach... ich hätte mir für meine Kinder mehr Kümmer-Großeltern gewünscht. Da kann man auch mal ohne einverstanden zu sein und alles toll zu finden einfach mal nur sehen, dass es den Kinder dabei gut geht und die olle Oma strahlt wie ein Honigkuchenpferd.
Ja vllt bin ich als Erstlings-Mama einfach noch ein Bisschen zu genau. Sicher, von dem Stück Torte hätte sie keinen Schaden genommen, aber ich war trotzdem erstmal überrascht. und es amüsiert mich einfach ein Bisschen, weil meine Mama selbst eigentlich eher übervorsichtig ist. Aber jetzt ist sie eben Oma.
Ich hab mit meiner Mutter als Oma echt Glück. Aber auch bei ihr habe ich schon Dinge gesehen/gehört, die mich immer wieder wundern. - Sie hat, als meine Tochter 6, 7 Monate alt war gemeint, sie würde gar nicht mehr stillen sondern nur noch Brei und/oder unser Essen mitfüttern (allerdings ungewürzt). - Ich sollte mein Kind so langsam aus unserem Bett ausquartieren denn im ersten Lebensjahr wird der Grundstein fürs Schlafverhalten gelegt.. - Mit 3 Monaten sollte das Kind schon längst einen verlässlichen Stillrhythmus haben.. - "Ihr wart mit 1,5/2 Jahren trocken!!" Vielleicht liegts auch einfach an der Generation, da wurde noch einiges anders gemacht und viele Babys/Kleinkinder mussten einfach funktionieren. So hat sie es mir zumindest erklärt.
Ich glaube,das ist Quatsch. In der Erinnerung war es sicher so aber in Wirklichkeit nicht. Laut meiner Mutter konnte ich mit einem Jahr sprechen und war mit 1,5 trocken. Habe aber Fotos wo ich mit fast 3 noch eine Windel trage.
ha, mamapapa...der war gut Meine Tochter war wirklich mit 2 J. trocken, hat aber ne Kita in Rostock hinbekommen, die wurden doch alle gleichzeitig aufn Topp gesetzt und es hat funktioniert. Inszwischen bin ich Oma und werde dem jetzt 9 Monate altem Baby bestimmt kein süßes Zeug geben
Genau das denke ich auch, die Erinnerung ist einfach etwas verklärt :-)) Laut meiner Mutter war sie mit mir auch schon im Freibad, als ich wenige Wochen alt war....., ich bin aber im November geboren, dass kann also irgendwie nicht sein :-))
DAS ist ganz sicher nicht typisch Oma... ein Baby muss funktionieren... hö? Ihr denkt nicht wirklich, dass man vor Jahren so dachte und handelte? Dass meine 4 so früh tagsüber trocken waren ist die Realität aber mir ist das schnuppe, wenn das jemand nicht glaubt, es anders sieht oder sein Kind mit 3 noch wickeln will... nicht mein Bier. Man muss doch nicht alles mit anderen ausdiskutieren.
Hat es... auch wenn das heute keiner glauben mag. Auch meine 2 Kinder, die nicht mit 1 in der Kita waren waren so früh trocken tagsüber. Meine Enkemaus sitzt auch schon ab und a auf dem Töpfchen und findet es gar nicht traumatisierend.
Großartig, was für ein schönes Beispiel!
Lach, das Phänomen beobachte ich aber auch beim Opa meiner Kleinen. Tatsächlich verhalten sich Oma und Opa gänzlich anders in der "Erziehung" bei meinem Kind und bei meinem Mann. als Kind. Mein Mann "beschwert" sich manchmal, das er dies und jenes als Kind nicht durfte oder nicht essen durfte. Andererseits sind sie in einigen Dingen strenger als sie es bei meinem Mann waren. Diese Unbeholfenheit hatten beide anfangs sehr stark, das liegt wohl daran, das mein Mann auch schon "älter" ist und es einfach zu lange her ist. Ich habe ein liebevolles Verhältnis zu meinen Schwiegereltern und finde es gut. Jedoch ist es bei uns gang und gebe uns abzustimmen - sprich machen sie grundlegendes nicht anders als wir. Sie dürfte zum Beispiel da jetzt keine Cola trinken, weil sie es zu Hause nicht darf.
Ich habe laut meiner Mutter schon mit 4 Monaten rindfleischsuppe gegessen und trocken War ich auch mit 1,5 Jahren
ja... früher war einiges anders. Da gabs schon mal mit ein paar Monaten Kloß und Soße. Das hatte meine Enkelin gestern das 1.Mal (sie ist 8,5 Monate alt). Ich bin nicht zu doof ein Kind zu wickeln usw. aber ja ich bin natürlich unbeholfener, weil ich nichts falsch machen möchte und mein letztes Kind vor 11 Jahren kam (mein erstes vor 28 Jahren). Ich bezweifle übrigens, dass ein Baby Schaden nimmt, wenn es mal ein Löffelchen Torte kosten würde. Ja ich drehe am Rad, denn ich liebe die kleine Enkelmaus. Ich bin sehr stolz und freue mich immer sie zu sehen... ich darf am Rad drehen... ich bin jetzt Omi. Als Person, als Mutter usw. bin ich die gleiche... also alles cremig.
Like
Like
Ach klingt das lieb. ich denke das würde meine Mami so auch unterschreiben. Ja, das am Rad drehen sei ihr gegönnt...
Obwohl es schon ein großer Unterschied ist, wie alt die Omma ist. Meine ist Mutter hat mich mit 15 bekommen und Schwiegermüttern war fast 40 Jahre alt bei meinem Mann. Da liegen Welten dazwischen. LG maxikid
Ja das ist bestimmt so... ich bin nun mit 48 keine alte Oma. Wenn die Kurzen mal Nachwuchs haben bin ich vielleicht schon 65 oder 70... da ist sicher einiges anders.
Meine Mutter ist 55 und meine Schwiegermutter 80. LG maxikid