Mitglied inaktiv
hallo mein mann ist kfz mechankiker, arbeitet zur zeit bei atu als sklave!!! in seinem erlernten beruf hat er nicht mehr wirklich ne chance. was für kriterien muß er erfüllen, das er noch ne ausbildung (die 2. dann) machen darf???
Er kann sich ganz normal für eine Ausbildungssstelle bewerben, da muss er außer den Kriterien die die Firma wünscht nichts weiteres erfüllen....
wovor ich ein wenig angst habe. ist, das wir dann plötzlich kein geld mehr vom amt bekommen. und dann mit einem geringen ausbildungsgehalt zu 4. auskommen müssten.
Er kann soweit ich weiß BAB beantragen... Ansonsten bekommt ihr Wohngeld oder irgenmdwas... Im schlimmsten Fall ergänzende Leistungen von der Arge. Macht euch doch mal beim Sachbearbeiter schlau.
unseren sachbearbeiter kannst du in der pfeiffe rauchen. das ist ja das problem, sonst wäre er ja eigentlich der 1. ansprechpartner. dort heißt es immer, warum er denn ne ausbildung machen möchte, er hat doch schon eine ausbildung.
hallo, bekommt ihr denn zur zeit harzt IV?? ich meine weil er doch bei atu arbeitet.... Bafög gibts meines wissens nach nur bis vollendung des 30. lebensjahres.... aber ich denke auch das ihr auf jedenfall etwas bekommt. von einem läppischen azubigehalt kann man ja absolut nicht zu 4. über die runden kommen. lg lunafee80
naja, er bekommt bei atu über eine zeitarbeitsfirma 8,50€ die stunde bei einer 35 stunden woche. mit lohnsteuerklasse 1.
noch dazu hat er mit dem pkw nen fahrtweg von über 1 stunde (eine strecke) bei 60km.
auf grund dessen, das er sooo wenig bekommt haben wir noch anspruck auf h4.
Also wenn er noch ne Ausbildung macht bekommt ir kein Harz 4 mehr. Wir haben das gerade auch durch. Mein Mann findet in seinem gelernten Beruf keine Stelle und da würde er vollzeit grad mal 800€ netto haben. Jetzt hat er noch weniger, er bekommt nämlich bei einer 20 STd. Woche (vollzeit findet er nichts) über ne Zeitarbeitsfirma grade mal 7,20 brutto. Er hat beim Amt nachgefragt wegen ner 2. Ausbildung (er ist 28) und die sagten klipp und klar, die genehmigen sie nicht, da er einen beruf gelernt hat und ihnen dann erstmal noch mehr kosten würde. Und außerdem würde er dann nicht mehr zur Vermittlung einer Vollzeitstelle zur verfügung stehen. Das er danach aber evtl. Vollzeit mehr verdienen würde, als in seinem Beruf und wir Ihre Hilfe dann nicht mehr bräuchten, das scheinen sie nicht zu kappieren. Tja, so siehts aus, leider.
jaaa, genau so hatte man und das auch mal erklärt gehabt. sehr ernüchternd!
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen