Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Auch mal eine Umfrage: ehrenamtliche Tätigkeiten

Thema: Auch mal eine Umfrage: ehrenamtliche Tätigkeiten

Wer macht was? Ich denke da an Sportverein, Elternvertretung, Kindergottesdienst etc pp. Und wie integriert ihr das in den Familienalltag?

Mitglied inaktiv - 13.07.2011, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Nee, nix.....würde ich gar nicht packen.... LG

von Kater Keks am 13.07.2011, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

ich nicht direkt, ich hüte die kinder, wenn mein freund mit verein unterwegs ist. richten terminkalender einfach danach. wenn man mich im sportverein braucht, dann wird es auch eingetragen und eingeplant. wir haben halt nicht die normalen wochenenden sondern eher auswärts zu tun und in der woche ist mein mann abends meist zu vereinssitzungen.

von Patti1977 am 13.07.2011, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

Mache viel mit behinderten Menschen zusammen- Urlaub, seminare... Kinder sind immer dabei.

von glückskinder am 13.07.2011, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gestehe, gar nichts. Und dafür hab ich momentan auch gar keine Zeit. Mir ists schon peinlich, wie wenig ich für den Kindergarten letztes Jahr gemacht habe.

von keks79 am 13.07.2011, 21:34



Antwort auf Beitrag von keks79

oder dem mann den Rücken frei hält oder oder oder... Es lässt sich, selbst wenn man es möchte, nicht immer einrichten.

Mitglied inaktiv - 13.07.2011, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin aktuell elternverterin bei meiner tochter, gesamtEV in der KITA und dann auch der Samtgemeinde. zusätzlich bin ich initiator einer elterninitiative für mehr verkehrssicherheit im ort für die schulkinder und kandidiere im september zur kommunalwahl. wann ich das mache??? ja, so zwischendurch, abends, wenn es erforderlich ist halt. aber die sitzungen sind immer abends, da ist mein mann für die kids da.

Mitglied inaktiv - 13.07.2011, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

ja genau, find ich auch net peinlich, warum auch, jedem das seine.

Mitglied inaktiv - 13.07.2011, 21:39



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin ehrenamtlich in der kinder und jugendarbeit tätig. wir haben einen kleinen verein zur förderung der kinder und jugendarbeit im ländlichen und strukturschwachen raum. bauwagenaktionen feuerspucken mit kids multiplikatorenschulungen ohne meine schwiegereltern, die dann die kinder betreuen (aktionen gehen auch mal über ein wochenende) wäre es nicht möglich. lg

von biggi71 am 13.07.2011, 21:40



Antwort auf Beitrag von biggi71

Geocachen ist auch ein tolles Angebot in der Gruppe ;-)

Mitglied inaktiv - 13.07.2011, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

mit den multiplikatoren :-)

von biggi71 am 13.07.2011, 21:42



Antwort auf Beitrag von biggi71

Hihi, schön schön, ich wollt doch nur mal vorbei kommen bei Euch ;-)

Mitglied inaktiv - 13.07.2011, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

gerne, die nächste feuerspuckaktion (allerdings ohne geocachen) haben wir am 26-28 august. multiplikatoren und kinder

von biggi71 am 13.07.2011, 21:45



Antwort auf Beitrag von biggi71

Feuerspucken, ich nicht.... ich muss erst mal Zero besuchen, die Tage (vielleicht nächste Woche)

Mitglied inaktiv - 13.07.2011, 21:49



Antwort auf diesen Beitrag

als ich noch jung war, hab ich viel im CVJM gemacht. nun ist mein mann ehrenamtlich im vorstand unserer freien, evang. grundschule. LG

von murkel-mama am 13.07.2011, 22:17