Rund ums Baby

Forum Rund ums Baby

Arthrose im LWS-Bereich

Thema: Arthrose im LWS-Bereich

Hallo Mädels, ich hab seit Jahren schon immer mal Rückenschmerzen im LWS- Bereich. Nun hat mein Hausarzt mich mal zum MRT geschickt und die Diagnose war schwere Arthrose in den unteren drei Wirbeln.Der Orthopäde hat bis jetzt nur gesagt, ich solle Sport machen und abnehmen. Ist mir klar, dass das die Ursache ist, aber ich kann mich seit zwei Monaten kaum bewegen. Schlafe schlecht und schon sitzen bereitet mir Mühe. Bis zum nächsten Termin dauert es noch ne Weile, weil mein Arzt im Urlaub ist. Hat oder hatte jemand ähnliche Beschwerden? Was wurdr gemacht zur Besserung? Ich möchte manchmal einfach nur bewußtlos sein, ich ertrage diese Situation kaum mehr. Jede Bewegung ist die Hölle und ich hab zwei kleine Kinder. Da muss ich leider funktionieren. LG

von rollmops79 am 20.07.2017, 14:06



Antwort auf Beitrag von rollmops79

Ordentlich Schmerzmittel reinpfeiffen und dann musst du die Rückenmuskulatur lockern (Wärme, Fango, Massage) und zügig auftrainieren -> Krankengymnastik/Rückenschule/Rehasport.

von Mutti69 am 20.07.2017, 14:23



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Tips wüßte ich auch gerne. Ich habe eine leichte in der Schulter. Schmerzmittel wie Ibu oder Diclofenac helfen mir überhaupt nicht. Ich bekam Stoßwellen. Das hat etwas geholfen. Hab Ende August noch einen Termin. Ich wünsche Dir, das du schnell was findest, was dir hilft

von bea+Michelle am 20.07.2017, 15:03



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ergänzen möchte ich noch, du musst jeden Tag was für deine Muskulatur zur Kräftigung machen. Einmal die Woche reicht nicht und nur Massagen auch nicht! Auch mit Schmerzen kann man was machen, wichtig ist wirklich die Physiotherapie, aber eben nicht nur machen lassen. Und wenn du Übergewicht hast, ja das muss runter. Gute Besserung

von Himbaer am 20.07.2017, 15:06



Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Bei dir wäre ein Auftrainieren der Rotatorenmanschette angesagt, falls es nicht schon passiert.

von Himbaer am 20.07.2017, 15:08



Antwort auf Beitrag von Himbaer

-Nein, das hatte ich noch nicht. Der Orthopäde hat gleich gesagt, Stoßwelle. Ich werde das beim nächsten Termin mal ansprechen. Dankeschön

von bea+Michelle am 20.07.2017, 15:37



Antwort auf Beitrag von rollmops79

Physiotherapie, Eigenübungen zeigen lassen, abnehmen, Sportarten wie Schwimmen oder Wassergymnastik zum lockern. Massage und Fango nutzen auch was. Gewöhne Dir Rückenschonende Bewegungen an, in die Knie gehen statt Dich aus dem Rücken heraus zu bücken. Schmerzmittel zu nehmen, auch kurzzeitig mal höher dosiert, sollte Dich nicht abschrecken. Am besten Diclo ( wenn Du es vom Magen her verträgst ) oder Ibuprofen. Gute Besserung !

von Pebbie am 20.07.2017, 15:41



Antwort auf Beitrag von rollmops79

Hallo, ich kann gut nachvollziehen wie es dir geht. Bei mir würden 2015 2 Bandscheibenvorfälle inklusive leichter Athrose in der Lws festgestellt. Ich war in Reha,danach war super,aber durch die Schwangerschaft letztes Jahr fingen die Schmerzen wieder an. Wirklich ganz ganz wichtig ist die Rückenmuskulatur stärken. Da ich auch nicht immer Zeit habe ein Gymnastikprogramm abzuarbeiten integriere ich das in den Alltag. Während dem Kaffee oder Essen kochen trainiere ich mit dem Schwungstab oder stehe abwechselnd auf einem Bein. Beim Fernseh schauen dehne ich mich, und dazwischen mach ich immer wieder kleine Übungen. Die kann dir jeder Physiotherapeut zeigen und sind super einfach überall zu machen. Kostet auch nicht viel Zeit am Stück. Schmerztabletten habe ich die ganze Zeit über keine genommen,da ich wissen wollte bei welchen Bewegungen es am Meisten schmerzt und wie ich diese Bewegungen verhindern oder verlangsamen kann. Ist aber jedem seine Sache Schmerzmittel zu nehmen. Fango und Massagen sind auch super,ebenso eine Faszienrolle. Auf der tun die Übungen erst wirklich weh,aber bei mir wurde es nach ein paar Wochen besser. Wichtig ist dir alles zeigen zu lassen und nicht selbst einfach Übungen zu machen, das kann mehr kaputt machen als sowieso schon ist. Ich wünsche dir jedenfalls Gute Besserung und viel Geduld.

von Kastanie34 am 20.07.2017, 15:55



Antwort auf Beitrag von rollmops79

Ja, mein Mann hätte ähnliche beschwerden. Jedes gelenk mit "Arthrose" Nur blöde das es keine war, sondern ein Gendefekt namens Hämochromatose. Unser Hausarzt war, im Gegensatz zu den behandelnden "Fachärzte" der Meinung, das kann keine Arthrose sein auch wenn sie so aussieht. Und hat damals die entsprechende Blutuntersuchung in Auftrag gegeben. Meine Schwägerin welche beim gleichen Orthopäden ist, hat die gleichen Beschwerden. Sie vertraut aber dem Arzt der meint sie könnte keine Hamochromatose haben weil der Eisenwert (er bestimmt eh nur den "normalen") ja nicht sooooo hoch ist. Logisch bei einer Frau im gebärfähigen Alter.... Ansonsten, ich empfehle den Gang zum Schmerztherapeuten. Für jeden der unter chronischen Schmerzen leidet der beste Arzt. Bin selbst seit Jahren in Behandlung, inzwischen runter von den Opiaten und komme mit regelmäßiger Krankengymnastik recht gut zurecht. Damit hätte ich damals nie gerechnet wie ich mehr oder weniger in die Praxis gekrochen bin.

Mitglied inaktiv - 20.07.2017, 16:33



Antwort auf Beitrag von rollmops79

Ernährung macht viel aus. Und Bewegung trotz Schmerz. Yoga hilft mir und meinem Freund. Vom Zustand kaum gehen zu können ist er nun 15 Kilo leichter und stemmt Gewichte. Google mal ndr ernährungsdocs

von Patti1977 am 20.07.2017, 17:00