Kater Keks
....mit dem Partner ab? Sobald was über 50 Euro kostet, frag ich nicht, aber sage es meinem Mann. Ab 100 Euro frag ich, ob es gerade paßt und alles was sehr viel teurer ist entscheiden wir sowieso zusammen. Und ja, ich verdiene mein eigenes Geld.....trotzdem. Ich sag ihm auch immer, wenn ich irgendwas bestelle (sei denn es ist für ihn). LG, jana
Ich. Ich muss ihn auch öfter zurückhalten das sein Geld nicht gleich weg ist.
Ich muss eher betteln wenn es um teure Dinge geht.
Klar, hab ich auch immer so gemacht... bei wirklich nötigen Dingen war das aber nie nötig.
Ja, so in der Art mache ich es auch, mache es nicht unbedingt so ganz fest vom Wert abhängig, sondern auch, wie notwendig es ist. Bei Kinderklamotten oder so frag ich nicht, auch wenn die über 100 Euro kosten sollten.
ja nur bei grösseren investitionen sage ich bescheid.oder wenn ich geld dafür brauche...
kinderkleidung-geschenke u.s.w kaufe ich (meist auch von meinem geld....)
wenn es knapp wird bettel ich meinen mann an...
den autokauf sprechen wir untereinander ab
Nur bei größeren Dingen, ansonsten nicht. Größere Dinge sind so im vierstellig Bereich...
Kleinigkeiten sag ich nicht....., wenn ich z.B. unterwegs bin Klamotten für meinen Sohn seh, oder für mich mal ein Shirt......was eh so gut wie nie vorkommt...., oder sonstigen Kleinkram. Größere Sachen würde ich immer besprechen, aber nicht weil ich das Gefühl habe ich bin Rechenschaft schuldig.....ich find das einfach normal....
ähnlich wie bei euch. da ich hier das finanzielle / kontomäßige mache, schaue ich auch, ob´s grad in den monat reinpasst. abgesprochen (nicht gefragt, das ist was anderes!) wird immer, und ich finde auch, das gehört sich so.
Nee. Ich frag da nicht. Er fragt ja auch nicht. Warum auch? Wir haben ne Haushaltskasse, wo jeder anteilig Geld reingibt für das was wir so den Monat brauchen. Mit dem Rest den dann jeder noch hat.. da fragt keiner.
Die teuren Dinge kauft er meistens. Er verdient ja auch mehr. Wie neulich das Fernsehen.. aber dieser elektronische Kram ist eh seins.
Hm - unter 50 Euro sage ich nichts. Über 50 Euro erwähne ich es (es sei denn, es waren Bücher, denn dafür kauf ich mir keine Schuhe wie andere Frauen), ansonsten sprech ich Anschaffungen klar mit meinem Mann ab. LG H
Ich kaufe auch viiiiieeeeel lieber Bücher als Schuhe!
ich auch!!
ich habe hunderte bücher und mit hausschuhen 3 (oder vier?!) paar schuhe ....
Schuhe kaufen ist für mich ein Alptraum. Nicht, weil ich hässliche Füße hätte, sondern weil ich Turnschuhe liebe (reebok) und die gibts hier in den Läden nie.
Und bevor ich frustig den Laden verlasse, geh ich lieber in unseren Buchladen (da kennen sie mich eh schon mit Namen) und halte mich da ewigst auf. Blöder Weise kaufe ich auch immer was....
LG
H (die sich freut, jemand gleichgesinnten gefunden zu haben )
Dito
ungefähr so wie bei dir. ausser kinderklamotten, die bestell ich so und sags ihm dann hinterher.
Er verdient das Geld, aber ich mach den Haushalt, er kann also gar nicht überblicken ob es passt, denn die Einkäufe mache ja ich. Über die Kosten für den Haushalt, Lebensmittel und die Kinder hat er absolut keinen Überblick. Wir sprechen uns ab, aber im Grunde hab ich das "sagen" ob etwas passt oder nicht. Leben seit fast 10 Jahren ganz gut so :-)
Wir haben beide ein eigenes Konto und eigenes Geld (wobei das meiste regelmäßige vom Konto meines Mannes abgeht, Kredit etc.). Abgesprochen werden nur Anschaffungen für uns beide bzw. uns drei, also Möbel, Auto, größere Küchensachen etc. LG, Mari
Ich nehme mir was ich brauche. Keiner gibt sein Geld einfach leichtfertig aus aber jeder von uns hat seine Bankomatkarte und damit hebt er ab was er braucht. Wenn ich jetzt über 200 Euro brauchen würde dann würden wir das absprechen.
ähhh nö, aber hier weiß auch jeder in welchen finanziellen Rahmen man sich zu bewegen hat. Bei Ehepartnern, die nicht mit Geld umgehen können ist, ist so etwas wohl nötig.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen