Elternforum Rund ums Baby

17,5 Monate - spricht nicht - und nun?

Anzeige kindersitze von thule
17,5 Monate - spricht nicht - und nun?

Sandra258

Beitrag melden

Hallo Das mein Sohn jetzt nicht unbedingt von der "schnellen Sorte" ist, dass weiß ich mittlerweile und es ist ok. Er läuft auch jetzt erst frei, nachdem er mit 16 Monaten seine ersten Schritte gewagt hat. Noch im Rahmen... gerade so Aber Sprechen??? Naja, Mama kann er. Mal kann er das einige Tage nicht, dann macht er sich nen Spaß draus mich ständig zu rufen und sich kaputt zu lachen wenn ich angeflitzt komme und frage was los ist... Von daher glaube ich, Mama hat er raus... Aber jetzt hörts auch schon auf. Wenn ihn was interessiert und er zeigt darauf, dann sagt er auch nicht da! Er sagt äää oder aiii! Er kann mir auch auf Aufforderung noch keine Gegenstände oder Tiere im Buch zeigen. Er weiß wo seine Nase ist (andere Körperteile aber noch nicht), wie groß er ist, nach Aufforderung winken (wenn er nicht gerade zu schüchtern ist ) und "gib mir 5" das kann er auch... Heißt: Blödsinn lernt er schnell. Das Wort "Nein" kennt er und hört auch darauf, wenn auch nur für etwa 5 Sekunden. Ansonsten reagiert er völlig normal auf Geräusche. Er kennt die Aufforderung "gib mir", und gibt mir das was er gerade in der Hand hat oder neben ihm liegt. Auf seinen Namen hört er auch. Und nun? Was würdet ihr machen? Mal beim Kinderarzt nachfragen? Abwarten? LG Sandra


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

mein Kind hat mit 2 noch kein richtiges Wort von sich gegeben. Jetzt mit 2 Jahren 5 Monaten kommen gerade mal richtige Bezeichnungen.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Aabwarten meine grosse hat auch spät gesprochen auch nur Mama Papa da und das wäre der Rest war ihre eigene Sprache mit zwei wurde es dann mehr richtig fliessend das man sie versteht also Sätze so mit fast drei jetzt wird sie vier und ist nur am reden.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Hallo, die Sprachentwicklung ist ja mehr als die ersten Worte - wie ist es denn mit Silben, mit Silbenketten so da da da, ba ba ba.... Wenn jeder Entwicklungsschritt da ist, und einfach nur langsamer, da würde ich mir da keine Sorgen machen... wenn aber schon andere Entwicklungsschritte ausgelassen wurden, dann würde ich mit dem Kinderarzt reden, eventuell bei einem Pädaudiologen das Hörvermögen testen lassen. Wie ist denn dein Gefühl? Hast du das Gefühl er ist "nur" langsam, oder hast du das Gefühl irgendwas stimmt nicht? Gruß Dhana


Sandra258

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Ja, Silbenketten, Silbenverdopplung, das ist da. Er kann den ganzen Tag vor sich hin plappern. Wenn ich z.b. sage: Heja! Das kann er perfekt nachmachen! Super, aber wenn ich dann sage: Ball! Dann grinst er mich an... Ich kann es echt nicht sagen... Bisher hat er jeden Schritt gemacht den er machen musste, aber gerade eben motorisch immer etwas später als die Anderen. Vielleicht ist es beim Sprechen auch so, aber ich weiß es nicht. Ich bin ehrlich verunsichert und hab momentan so gar kein Gefühl.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Hallo, wenn jeder Entwicklungsschritt da war, brauchst du dir erst mal wenig Gedanken machen, beobachte es weiter, es sollten langsam!! aber stetig mehr Wörter dazu kommen. Schau ob er bei Ansprache Blickkontakt zu dir aufnimmt und beobachte einfach weiter. Es gibt einfach Kinder die "sammeln" sozusagen ihren Wortschatz und legen dann erst nach dem 2. Geburtstag los.. solange jetzt schon einzelne Wörter da sind und alle Entwicklungsschritte im Bereich Sprache da sind, mach dir nicht zu viele Sorgen - viele Kinder legen mit Reden erst nach dem 2. Geburtstag los. Vorallem wenn du den Eindruck hast, er versteht alles, kann Anweisungen befolgen, er hat keine Probleme mit dem Hören (hört auch leise Geräusche, Unterschiedliche Tonlagen...) - dann warte einfach ab, euch läuft keine Zeit davon - Logopädie macht so früh kein Kinderarzt, maximal abklären des Hörvermögens. Gruß Dhana


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sandra258

Ich würde mal das Gehör testen lassen. Bei meinem Jüngsten vermutete ich schon in dem Alter was aber wurde immer abgewimmelt. Mit 2,5 war dann klar, dass er nicht gut hört. Ursache waren Paukenergüsse. Er sprach mit 3 wenige einzelne verwaschene Worte, nach der OP legte er voll los.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die Große konnte dann schon ganz sprechen, auf einmal ging es los. Die Lütte hat mit 3 Jahren erst 5 Worte sagen können. Aber organisch war alles i.O. und mit 3,5 Jahren konnte sie dann schon fast perfekt reden. Hätte sie mit 4 immer noch so wenig gesprochen, hätte es Untersuchungen gegeben. Höhren konnte sie aber immer perfekt und hat auch alles super verstanden und ausgeführt, was man gesagt hat. Liegt aber in unserer Familie. Mein Mann hat erst mit 3 losgelegt, aber dann gleich perfekt gesprochen, ich konnte erst mit 5 reden. Wir alle haben vorher nicht gebrabbelt o. ä. Gruß maxikid