Mitglied inaktiv
Also du kannst Haferflocken nehmen, aber auch Buchweizenmehl.Was darf er denn alles nicht essen?ich habe eine Freundin,deren Kind darf auch kein normales Mehl und kein eiweiß essen .Vielleicht kann die helfen,würde da mal versuchen sie zu erreichen heute abend
darf er Sojamilch?
du hattest doch drüben gelesen, was in den kuchen reinkommt... haferflocken sind zwar in dem fall eine verträgliche alternative, aber noch mal: es geht auch um die konsistenz!
Ich bin doch nicht blöd und sag nicht umsonst das sie gehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Willst du mich verarschen?Buchweizenmehl geht auch.!!!!!!!!!!!!!!!!!!
danke claudi
das kind darf so gut wie nüscht essen/trinken
er darf nur dinkelmehl (steht auf dem zettel)
.
du bist blöd, weil du es nicht kapierst. haferflocken sind möglich, aber es geht um die konsistenz! wie kann man so begriffsstutzig sein? grieß ist anders von der konsistenz als haferflocken! du verarschst dich grad selbst. same procedure.....
nix wissen, aber die klappe aufreißen. werner at its best.... ist dir vielleicht auch deswegen so schlecht? *g*
man seid ihr dusslig , der Kuchen wird mit haferflocken genau so wie mit Gries.Aber na ja Claudi weis und kann alles besser.Soja (wenn er darf als Milchersatz )und Buchweizen als Ersatz für den Gries oder die Haferflocken
das darf er nicht
und wenn du lesen könntest, müsstest du nicht alles 3 x schreiben und 5 x erklärt kriegen.
ironie setzt verstand beim empfänger voraus. und den sucht man bei dir vergeblich. werner
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis