Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Lernstandserhebung Klasse 8 fließt hier in die Zeugnisnote ein

Thema: Lernstandserhebung Klasse 8 fließt hier in die Zeugnisnote ein

Meine Tochter ist noch in der 7. Klasse (Gym.). Ich habe gerade mal die Inhalte der 8. Klasse durchgelesen (Grund: vor allem im Fach Sport wird kaum das gemacht, was in den Inhaltsangaben steht). Bei allen drei Lernstandserhebungs-Fächern (Deutsch, Mathe, Englisch) steht unterhalb der Inhaltsangaben geschrieben: Leistungsbewertung: - Klassenarbeiten: 1. Halbjahr 3 Klassenarbeiten (Angabe der Dauer je nach Fach) 2. Halbjahr 2 Klassenarbeiten (Angabe der Dauer ja nach Fach) und Lernstandserhebung - sonstige Mitarbeit: hier ist allerhand aufgelistet, je nach Fach Ich habe schon mehrfach gelesen, dass die Lernstandserhebung nicht in die Benotung einfließen darf. Ich hatte mir auch noch keine Gedanken dadrum gemacht, ob es in dem Halbjahr dann eine Arbeit weniger geben würde. Das wundert mich gerade.

von Carmar am 11.04.2018, 10:10



Antwort auf Beitrag von Carmar

Ist hier auch so. Meine Tochter hat gerade in der 6. in drei Fächern Vergleichsarbeiten geschrieben, die alle als Klassenarbeit gezählt werden. Ganz richtig ist das m.E. nicht.

von stjerne am 11.04.2018, 10:26



Antwort auf Beitrag von Carmar

nämlich als Angabe der Inhalte - nicht als das, was in die Note mit einfließt. Ich würde noch mal nachfragen - denn definitv darf die Lernstandserhebung (wenn damit Vera, Kermit etc gemeint ist) nicht in die Note einfließen. Die Erhebung dient der Erhebung eines Klassen-/Schulstandes, es ist kein Test des jeweiligen Kindes - darüber kann und darf sich keine Schule hinwegsetzen.

von cube am 11.04.2018, 11:17



Antwort auf Beitrag von cube

Nein, es ist eine Tabelle. Oben sind die Inhalte und darunter ist in einer neuen Spalte aufgeführt, was in in die Leistungsbewertung einfließt. Also demnach eindeutig: Die Lernstandserhebung fließt in die Note ein.

von Carmar am 14.04.2018, 19:31



Antwort auf Beitrag von Carmar

Klare Ansage der Lehrer: Es gibt in dem Halbjahr nur 2 relevante Klassenarbeiten, Vera zählt nicht. Mein Kind hat sich auch nicht darauf vorbereitet, ich finde, das gibt den Lehrern ein ganz gutes Feedback, was wirklich “sitzt“, nach der ganzen Bulemie-Lernerei...

von Petra28 am 11.04.2018, 16:26



Antwort auf Beitrag von Carmar

Hier (NRW) fließt die Lernstandserhebung nicht mit in die Note ein... Bei uns gab es extra einen Informationsabend zu dem Thema, da wurde das ausdrücklich nochmal erwähnt. Im 2. Halbjahr werden nur 2 Klassenarbeiten geschrieben, weil sonst der Korrekturaufwand für die Lehrer zu hoch wäre (die müssen Vera nämlich wohl korrigieren). Ich finds gut für die Kinder, dass die daher endlich mal etwas weniger Stress haben. Für Vera brauchen die sich nicht vorbereiten. Es wurden nur kurz mal die Abläufe und die Art der Fragestellung im Unterricht thematisiert. Mein Sohn meinte übrigens, die Aufgaben wären nicht schwer gewesen (sollten sie auch nicht für Gymnasiasten, denn es werden ja alle Schüler getestet, da müssen zwangsläufig auch leichtere Aufgaben dabei sein... Insofern: einfach entspannt bleiben und den Kindern etwas weniger Stress im zweiten Halbjahr gönnen.

von kuestenkind68 am 12.04.2018, 00:39



Antwort auf Beitrag von Carmar

Hallo, meine Tochter ist in Klasse 8 auf dem Gymnasium und hier ersetzt die Lernstandserhebung auch eine Klassenarbeit, ABER fließt nicht in die Endnote mit ein Heißt zur Notenfindung gibt es in diesem Halbjahr 2 Klassenarbeiten und die mündliche Mitarbeit. Vielleicht ist das bei Euch genauso. LG leaelk

von leaelk am 14.04.2018, 15:30



Antwort auf Beitrag von leaelk

Warten wir es mal ab. Ich habe keine Meinung dazu, ob es gut oder schlecht wäre, wenn die Lernstandserhebung mit einfließen würde. In der 3. Klasse hat meine Tochter gut abgeschnitten. In den Hauptfächern ist sie durchschnittlich besser als in den Nebenfächern. Ich finde es halt nur komisch, dass es mal so und mal so gehandhabt wird.

von Carmar am 14.04.2018, 19:37