Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Erfahrungen mit Satch Rucksack

Thema: Erfahrungen mit Satch Rucksack

Hallo, unsere Tochter hat seit zwei Jahren einen Ergobag Cubo. Der ist auch noch gut in Schuss und Sie wollte diesen damals auch unbedingt haben. Jetzt möchte Sie gern so einen Satch Rucksack für die Schule. Wie sind eure Erfahrungen damit? Ist nach zwei Jahren ein neuer Schulranzen OK? Nutzen eure Kinder oder Klassenkameraden die Möglichkeit diese Swaps zu wechseln?

von DeniseW am 17.03.2023, 22:15



Antwort auf Beitrag von DeniseW

Meine Tochter hat zum Wechsel auf die weiterführende Schule einen Satch bekommen. Wir sind sehr zufrieden damit. Haben den Satch Match (Allrounder). Da passt alles rein was sie braucht und ist trotzdem noch gut zu tragen. Vorher hatte sie auch 4 Jahre lang den Ergobag Cubo.

von Melli2011 am 18.03.2023, 07:59



Antwort auf Beitrag von DeniseW

Also unser 10 jähtiger hat mit Eintritt in die 5. Klasse einen Satch Schulrucksack bekommen. Die Grundschulzeit wurde mit einem Ergobag absolviert. In der Grundschule habe ich kein Kind mit einem Satchrucksack gesehen. Der Satch ist auch grösser. Unser 10 jähriger ist 1,60m gross und der Satch wirkt immer noch gross. Ich würde den in einem Geschäft erst einmal testen. Ob das jetzt schon nötig ist musst du entscheiden. Von mir aus eher nicht. Unser Drittklässler hat auch noch einen Ergobag, er bekommt auch erst in der 5. Klasse einen Satch. Und bis gerade wusste ich gar nicht was Swaps sind... nein, die werden bei uns nicht gewechselt. Wenn allerdings ihre Freundinnen bereits einen Satch haben dann kann ich sie schon verstehen das sie auch einen haben möchte...

von icki am 18.03.2023, 08:04



Antwort auf Beitrag von DeniseW

Cocazoo ist es hier geworden, passte besser auf den Rücken!

von mareen283 am 18.03.2023, 08:05



Antwort auf Beitrag von DeniseW

Das musst du doch wissen ich finde es nicht ok, so ein ergobag kostet weit über 200 euro der sollte bis ende Grundschule genutzt werden

von misses-cat am 18.03.2023, 10:18



Antwort auf Beitrag von DeniseW

Wie alt ist dein Kind denn? Der Satch Rucksack ist im Schwerpunkt für die weiterführende Schule entwickelt. Für mein 2.Klässler Kind wäre er viel zu groß, und beide meiner Kinder gehören eher zu den Großen in ihrer Altersgruppe. Wenn dein Kind sehr groß ist kannst du ihn ja mal probieren. Hier gab es den Satch zur 5. Klasse. Zufrieden sind wir.

von Ally79 am 18.03.2023, 11:44



Antwort auf Beitrag von DeniseW

Also meine Kinder haben ihren Grundschul-Tornister bis zum Ende der vierten Klasse getragen. Ich hätte mich auch geweigert nach 2 Jahren einen neuen zu kaufen (außer er wäre kaputt gegangen). Aber die guten Produkte halten locker 4 Jahre aus. Zum Wechsel in die 5. Klasse haben meine Kinder dann den Satch bekommen. Der ist halt auch für größere Kinder konzipiert und passt auch ab 1,40 m erst richtig.. Für die kleinen gibt es halt den Ergobag... Die Mitschüler haben auch fast alle erst zur 5. Klasse einen neuen Rucksack bekommen. Einige wenige Mitschüler, die sehr sehr groß waren hatten in der 4. Klasse schon einen Satch, weil denen dann die Grundschul-Tornister zu klein waren... und diejenigen mit Billigrucksack mussten auch zwischendurch mal neu kaufen. Aber ein Ergobag hält ja locker 4 Jahre...

von kuestenkind68 am 19.03.2023, 02:38



Antwort auf Beitrag von DeniseW

Da gibt es ja keine Vorschriften. Wenn es für euch finanziell und "erzieherisch" in Ordnung ist und der neue Rucksack schon passt (bei langem Schulweg wichtig; bei kurzem ist es eh egal ob sauteurer Ranzen oder Plastiktüte), dann kauft einen. Wir hatten bei der Großen die Vorgabe, dass wir alle vier Jahre einen neuen Ranzen ihrer Wahl kaufen. Wenn zwischendurch einer gewünscht war, musste er selbst bezahlt oder zum Geburtstag/Weihnachten gewünscht werden. Sie bekam ihren zweiten Ranzen dann etwas vorgezogen zu Ostern in der 4. Klasse (ein Coocazoo, weil die Satch-Modelle nicht gut passten), den nächsten Rucksack (von Nitro) dann zur 9. Klasse. Zwischendurch hatte sie sich noch einen Rucksack gekauft, der nicht lange genutzt wurde (falsche Farbe). Von der Tante hat sie einen einfachen Rucksack geerbt, und an Tagen mit wenig Material hat sie irgendwann eine Handtasche benutzt. Beim Kleinen werden wir es ähnlich machen. Er hat den Ergobag seiner Schwester geerbt und dürfte sich deshalb schon etwas früher einen neuen Ranzen wünschen. Bis jetzt (3. Klasse) kam der Wunsch noch nicht auf. Wir wissen bei ihm allerdings, dass wir wohl auf die günstigeren Marken setzen werden. Die Nitro-Rucksäcke sind z.B. sehr gut und werden für ihn (groß und fit) ausreichend sein.

von Häsle am 19.03.2023, 10:18



Antwort auf Beitrag von DeniseW

In welcher Klasse ist sie denn ? Einige eher große Kinder haben in der 4. Klasse schon den großen Schulrucksack bekommen (da hatte der Grundschulranzen aber auch nicht mehr gepasst) Ansonsten war es üblich, zum Übergang in die weiterführende Schule (bei meinen Kindern auch, die hatten aber keinen Satch, sondern 4you) Vor der 4. Klasse würde ich keinen neuen Rucksack kaufen und sowieso auch erst anprobieren

von Kerstin123 am 19.03.2023, 12:08



Antwort auf Beitrag von DeniseW

Wir haben den Satch seit der 5 Klasse - seit 5 Jahren im Einsatz - sieht aus wie neu

von Lena_1922 am 20.03.2023, 09:49



Antwort auf Beitrag von DeniseW

Ich hatte von Anfang an bei meiner Tochter gesagt das der Ranzen, hauptsächlich hinsichtlich des Preise, die Grundschulzeit über getragen wird und sie sich für eine Farbe/Muster entscheiden soll die möglichst "neutral" ist. Wir hatten dann nur so individuelle Kletties mit eigenen Fotos machen lassen. Wir hatten aber auch nicht den Ergobag Cube weil ich mir schon dachte das der wahrscheinlich bald "uncool" ist sonder den Ergobag Pack. Ob nach 2 Jahren ein neuer Ranzen okay ist müsst ihr ja letztendlich entscheiden. Ich hatte wie gesagt mit meiner Tochter abgemacht das er die Grundschule definbtiv getragen wird ;) Für die weiterführende Schule schauen wir gerade, sind noch unschlüssig ob Satch oder Cookazoo.

von Hannah80 am 21.03.2023, 09:53



Antwort auf Beitrag von DeniseW

Unsere Kinder haben zur Einschulung je einen neuen Ranzen (Vor- bzw. Vorvorjahresmodell guter Hersteller) bekommen. Der ist für die gesamte GS-Zeit angeschafft und bei der Großen war das kein Problem. Die hat zur weiterführenden einen Satch bekommen, damit kommt sie gut klar. In ihrer GS-Klasse ging es ca. im 2. Halbjahr der 4. Klasse los, daß die Kinder teilweise neue Rucksäcke hatten, die meisten nutzten aber noch die Einschulungsranzen. Bei der Kleinen weiß man es noch nicht, die ist erst 2. Klasse, aber der Plan ist, das genauso zu machen. Wenn es für das Kind megawichtig ist, würde ich fragen, ob der Schulrucksack wichtiger als andere Geschenke zum Geburtstag/ zu Weihnachten ist und es daher nehmen. Hier läuft in der 2./3. Klasse eigentlich niemand mit Satchrucksack rum. Grüße, Jomol

von Jomol am 21.03.2023, 11:35



Antwort auf Beitrag von DeniseW

Meine Tochter (4.Klasse) hat zum Schulanfang damals einen neuen Ranzen bekommen. Ich habe immer gesagt, er muss bis zum Ende der 4. halten… Ab Anfang der 4. Klasse bekamen ihre Freundinen fast alle einen Rucksack, ab da wars bei uns auch Thema…die meisten haben einen Satch. Kurz vor Ostern haben wir im Laden einen anprobiert und es waren grade gute Angebote, deshalb haben wir ihn mitgenommen. Sie wollte ihn dann gleich zur Schule mitnehmen und hat ihn jetzt seit Ostern im Gebrauch. Er ist ab einer Körpergröße von 1,40m und sieht bei meiner Tochter die sehr zierlich ist schon relativ wuchtig aus. Auch das höhere Eigengewicht ist nicht ausser acht zu lassen. Der Ranzen war hald noch schön leicht…und vor allem viel übersichtlicher in der Aufteilung. Entscheiden könnt nur ihr es… aber in der 2. Klasse finde ich schon zu früh, hatte bei uns auch keiner so früh … Die Bänder werden bei uns nicht ausgewechelt, auch bei keinem aus der Klasse Liebe Grüße

von Würmli01 am 12.05.2023, 20:27