Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Wechsel von Gymnasium zur Realschule

Thema: Wechsel von Gymnasium zur Realschule

Hallo Meine Tochter ist in der 6. Klasse auf dem Gymnasium. Sie war noch nie so besonders gut in Mathe und hat sich jetzt eine 5 auf dem Zeugnis eingefangen. Jetzt kam direkt ein Brief von der Schule das wir bitte einen Termin am Elternsprechtag mit dem Klassenlehrern und den Fachlehrern machen sollen wegen evtl. Schulwechsel auf die Realschule. Was soll ich jetzt tun? Sie bekommt jetzt erst mal Nachhilfe in Mathe und dann wollte ich mal abwarten ob es sich bessert. Ich denke solange sie das Klassenziel erreicht ist es doch in Ordnung. Finde das sie jetzt noch mehr druck aufbauen auf die Kinder mit so einem Schreiben. Ist das überall so das wenn man in einem Fach schlecht ist so ein Brief kommt? LG

von NeJu am 30.01.2018, 13:44



Antwort auf Beitrag von NeJu

Was hat sie denn in den restlichen Fächern ? Hier genau das selbe, 6. Klasse und jetzt eine 5 in Mathe. Seine Lehrer sind aber im Gegensatz zu mir total gechillt weil er sonst keine schlechten Noten hat. Er gleicht damit aus und ist wohl nicht gefährdet.

von Anja+Calvin am 30.01.2018, 15:15



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Sie hat noch sechs zweier, zwei dreier und drei vierer. Also für mich alles noch im grünen Bereich. Im ersten Halbjahr in der 5. Klasse hatte sie auch so einen durchhänger und im Jahreszeugnis hatte sie sich in sechs Fächern verbessert.

von NeJu am 30.01.2018, 16:01



Antwort auf Beitrag von NeJu

Wenn sie mit den drei Vierern jetzt nur knapp an Fünfern vorbeigeschrammt ist, dann könnte sie im Jahreszeugnis insgesamt vier Fünfer im Zeugnis stehen haben. Im grünen Bereich ist das also nicht mehr. Meistens wird im Zeugnis vermerkt, in welche Richtung die Vierer tendieren, ob in Richtung 3 oder in Richtung 5. Da die Schule jedoch ein Gespräch bezüglich Schulwechsel wünscht, handelt es sich offensichtlich nicht um "gute" Vierer. Letztendlich ist ein Gespräch aber nur ein Gespräch, davor braucht man keine Angst zu haben. Sorge hätte ich lediglich aufgrund der tatsächlichen Noten - und das sind bei deiner Tochter nunmal eine glatte 5 und drei wahrscheinlich abrutschgefährdete Vierer.

Mitglied inaktiv - 30.01.2018, 19:32



Antwort auf Beitrag von NeJu

Hier muss ein Kind vom Gymnasium runter, wenn es in Deutsch, Englisch oder Mathe eine 5 hat oder mehr als 2x5 in den Nebenfächern. Ich weiß nicht, wie es mit der zweiten Fremdsprache ist, die gibt es in der Klasse 6 schon. Es geht hier denke ich nicht un Druck aufbauen, sondern um Realität. Mit 5 hat sie das Halbjahresziel nicht erreicht. Und somit wird das Klassenziel auch fraglich. Ich würde Termin machen und besprechen, wie man das Kind aus dem Brunnen jetzt noch holen könnte.

von lubasha am 30.01.2018, 16:11



Antwort auf Beitrag von lubasha

Wollte gerade das selbe wie lubasha schreiben. In der 6. klasse geht es darum, auf dem Gym bleiben oder eben man hat es nicht geschafft....dann muss das Kind runter....LG maxikid

von Maxikid am 30.01.2018, 16:24



Antwort auf Beitrag von lubasha

Ja, so ist es hier auch. Da geht es leider nicht um Druck aufbauen oder auch nicht, sondern das sind gesetzliche Vorgaben, da nach der 6. Klasse die Erprobungsphase endet und das Gymnasium verpflichtet ist, euch über den "drohenden" Wechsel zu informieren. Liebe Grüße, Gold-Locke

von Gold-Locke am 30.01.2018, 16:36



Antwort auf Beitrag von lubasha

Wo ist denn "hier" ? In NRW kann man eine 5 im Hauptfach haben wenn man sie mit einer 3 im Nebenfach ausgleichen kann.

von Anja+Calvin am 30.01.2018, 16:51



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Hamburg ...

von Maxikid am 30.01.2018, 16:53



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Sorry falsch, man kann eine 5 im Hauptfach mit einer 3 im Hauptfach ausgleichen.

von Anja+Calvin am 30.01.2018, 16:54



Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Wo steht das bitte? Wäre interessant....Danke. LG maxikid

von Maxikid am 30.01.2018, 17:06



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe gerade meine Nachbarin gefragt, Gym-Direktorin :Bei einer 5 in den Hauptfächern kann man mit gar nichts ausgleichen In allen anderen Fächern aber schon...Im letzten Schuljahr mussten ca. 940 Kinder nach der 6. Klasse das Gym verlassen...

von Maxikid am 30.01.2018, 17:37



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Zu schnell losgeschickt...insgesamt muss dann ein Schnitt von 4- herauskommen.....das ist aber kompliziert...

von Maxikid am 30.01.2018, 17:44



Antwort auf Beitrag von lubasha

zwei 5er im Nebenfach können mit 3er im Nebenfach ausgeglichen werden, der 5er im Hauptfach mit einem 2er im Hauptfach und runter muss man immer erst, wenn die Versetzungsordnung ausgereizt ist. Sprich ich kann wiederholen. Und genau das würde ich machen, wenn es nicht reicht, jetzt im nächsten HJ schauen, was noch geht. Mehr Mitarbeit, intensive Nachhilfe, eventuell ein Vortrag - zum Lehrer gehen, fragen, besprechen, sich keinesfalls einschüchtern lassen. Ich würde immer zuerst wiederholen, wenn Kind nicht ausgleichen kann. Keine Sau juckt das Zeugnis bis zur 9. Klasse.

von Caot am 30.01.2018, 18:40



Antwort auf Beitrag von Caot

in HH kann man in der 5. und 6. Klasse eben nicht wiederholen. LG maxikid

von Maxikid am 30.01.2018, 18:44



Antwort auf Beitrag von Maxikid

von Caot am 30.01.2018, 18:50



Antwort auf Beitrag von lubasha

ist denn nicht bei der Erprobungsphase auch die Empfehlung wichtig ? Hier ist es so, dass dann die Wiederholung am Gym erfolgt, wobei es hier auch so ist, dass sie versuchen, alle mitzunehmen. Aus der Erprobungsphase sind lediglich 2 Mädels bereits in der 5. und das zum 1. Halbjahr gegangen.

von Brummelmama am 30.01.2018, 18:52



Antwort auf Beitrag von Maxikid

in ganz Deutschland????

von Brummelmama am 30.01.2018, 18:53



Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich habe meinen eigenen Post korrigiert, siehst du an der Baumstruktur. Es ist nur unter dich gerutscht weil ich später abgeschickt hab, bezieht sich aber wie gesagt auf meinen eigenen, falschen Beitrag

von Anja+Calvin am 30.01.2018, 18:54



Antwort auf Beitrag von Brummelmama

Alles gut, sehr ich auf dem Handy gar nicht...

von Maxikid am 30.01.2018, 18:56



Antwort auf Beitrag von Caot

Hier gibt es ja noch nicht einmal mehr eine Realschule...

von Maxikid am 30.01.2018, 18:59



Antwort auf Beitrag von Caot

Man muss da wirklich auf Bundesland schauen - überall sind die Regelungen anders - hier gibts dieses Ausgleichen nicht.

von dhana am 30.01.2018, 19:02



Antwort auf Beitrag von Brummelmama

In Hamburg definitiv nicht. In Klasse 6 nur. Ich glaube, in anderen Klassen kann man ausgleichen. Hier gibt es auch kein Sitzenbleiben.

von lubasha am 30.01.2018, 20:28



Antwort auf Beitrag von Maxikid

In NRW auch nicht !

von Gold-Locke am 01.02.2018, 19:08



Antwort auf Beitrag von NeJu

In der Klasse meines Sohnes wurde in der 6. Klasse extrem gesiebt, nach dem Schuljahr haben 13 Kinder das Gymnasium verlassen. Wenn ihr sicher seid, dass eure Tochter es generell schaffen kann, würde ich sie jetzt mit allen Mitteln unterstützen und guten Kontakt zu den Lehrern halten.

von kanja am 30.01.2018, 16:49



Antwort auf Beitrag von kanja

Hallo, also hier in Baden-Württemberg ist das auch nicht so, dass das Kind direkt die Schule verlässt. Erstens kann man schlechte Noten ausgleichen und zweitens kann man die Klasse auch wiederholen. Gibt es das dann bei euch gar nicht? Klar, man muss sich immer fragen, ob dann Realschule und später Abi (TG,WG etc.) nicht der einfachere Weg wäre, aber das kann ja nur die Familie gemeinsam entscheiden.

von rabe71 am 30.01.2018, 17:33



Antwort auf Beitrag von rabe71

In HH kann man in der Erprobungsstufe nicht wiederholen.....dafür kann man ja auch ohne Empfehlung aufs Gym....

von Maxikid am 30.01.2018, 17:39



Antwort auf Beitrag von NeJu

Hallo, um welches Bundesland handelt es sich denn? Die Regeln sind da wirklich überall anders. Hier bei uns (Bayern) würde bei einer 5 gar nichts passieren - damit schafft man das Schuljahr. Es sei denn von den Fächern mit Note 4 tendieren auch einige nach unten. Schule verlassen muss man auch nicht - nicht mal dann wenn man durchfällt - man kann die 6. Klasse am Gym wiederholen. Allerdings gibts dann schon ein Gespräch, mit einer Beratung, was denn sinnvoll ist. Gruß Dhana

von dhana am 30.01.2018, 18:14



Antwort auf Beitrag von NeJu

Wie sieht die Nachhilfe aus? Ich empfehle, nach reichlich Erfahrung, ein professionelles Nachhilfeinstitut. Dort 3x a 1,5 Stunden buchen und rann an die Klöpse. Mit der Mathelehrerin sprechen, was Kind verbessern muss. Es ist jetzt noch Zeit. Wenn nichts mehr geht, wiederholen. Kopf hoch.

von Caot am 30.01.2018, 18:50



Antwort auf Beitrag von NeJu

Wie sieht die Nachhilfe aus? Ich empfehle, nach reichlich Erfahrung, ein professionelles Nachhilfeinstitut. Dort 3x a 1,5 Stunden buchen und rann an die Klöpse. Mit der Mathelehrerin sprechen, was Kind verbessern muss. Es ist jetzt noch Zeit. Wenn nichts mehr geht, wiederholen. Kopf hoch.

von Caot am 30.01.2018, 18:50



Antwort auf Beitrag von NeJu

huhu ich würde da offen hingehen nd hören was der Lehrer zu sagen hat denn die Noten sind ja wirklich schlecht, fünf und vierer und neben dem was man selbst daheim mit dem Kind erlebt hat ggf der Lehrer einen anderen Blick darauf. Sind das knappe Noten, wie macht sich das Kind im Unterricht etc Gespräch heisst ja nicht das Kind muss zwingend wechseln aber evtl ist es für das Kind ja auch besser zu wechseln ? Von uns hier kann das keiner beurteilen aber schlecht in Klasse 6 könnte auch bedeuten das Abi wenn nur knapp zu schaffen, da wäre eine bessere mittlere Reife evtl besser ? Ich würde einfach hingehen und zuhören evtl ist es ja auch ganz anders als Du denkst ? LG dagmar

von Ellert am 30.01.2018, 20:20



Antwort auf Beitrag von NeJu

Ich würde mir das anhören, was die Lehrer dir so sagen und dann arbeitet man zusammen einen Hilfeplan aus. Wichtig ist ja, WODURCH die 5 entsteht. Grundlagen nicht parat, aktueller Stoff nicht intus, kein Selbstvertrauen oder einfach kein Bock und keine MA im Unterricht. Je nach dem, kann man auch ansetzen und eine Verbesserung (z.B. durch Nachhilfe) herbeiführen. Und ja, wenn dann Eltern im Gespräch erklären, sie haben schon alles ausgeschöpft und das Kind weint sich jeden Abend vor Kummer in den Schlag, dann wird man auch über einen Schulwechsel beraten. Es steht ja im Schreiben drin: EVENTUELLER Schulwechsel. Unterm Strich: arbeite mit den Lehrern zusammen!

von Mutti69 am 31.01.2018, 08:05