Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Prügelei bei blutigen Folgen

Thema: Prügelei bei blutigen Folgen

Leute ich bin gerade so was von verärgert. Mein Sohn ist in die 6.Klasse einer Realschule und wurde nach einer Prügelei durch einen Jungen aus seiner Klasse nicht unerheblich verletzt. Dieser hat meinen Sohn mit seinen langen Nägeln derart an beiden Armen gekratzt dass er blutet und sich eine Wunde so stark entzündete dass sogar eine ärztliche Behandlung notwendig war. Mein Sohn erzählte mir dass er seine Nägel immer so lang trägt und jetzt ganz tief in seine Haut gedrückt das, was fürchterlich weh tat Auf mein Drängen fand 3 Tage später eine Aussprache mit dem Jungen und seinem Vater sowie dem Klassenlehrer statt. Der Vater zeigte sich völlig uneinsichtig und sagte er will sich nicht vorschreiben lassen müssen wie mein Sohn seine Nägel zu tragen hat. Es kann doch nicht wahr sein dass so ein Verhalten toleriert wird und da keiner dagegen an kann.

von FranziBe am 04.09.2021, 14:24



Antwort auf Beitrag von FranziBe

Hallo, die Länge der Nägel finde ich nicht so entscheidend. Sondern es geht ja um das Verhalten des Jungen. Entscheidend ist, dass dieser Junge andere gar nicht so übel kratzen darf. Egal ob mit kurzen oder langen Nägeln. Wenn sich das wiederholt, was hoffentlich nicht der Fall sein wird, würde ich einen Termin beim Schulleiter ausmachen, glasklar. Bei uns werden Verletzungen, die ärztliche Behandlung nötig machen, immer zugleich auch mit der Schulleitung besprochen. Die Eltern des Angreifers werden dann ebenfalls eingeladen. Es wurden bei uns auch schon Verweise ausgesprochen wegen so etwas. Es ist ja nicht so, dass bei Euch gar nichts gemacht wurde. Immerhin gab es ja das Gespräch mit dem Klassenlehrer. Beim nächsten Mal würde ich das Ganze etwas höher hängen und den Rektor/die Rektorin mit einbeziehen. LG

von Lillimax am 04.09.2021, 15:03



Antwort auf Beitrag von FranziBe

Thema ist doch nicht die Länge der Nägel, sondern das Verhalten. Kein Elternteil würde sich sagen lassen wollen, wie sein Kind die Nägel zu tragen hat. Das kommt einem Vorwurf der Ungepflegtheit nahe und das würde wohl jeden eher in Verteidigungsmodus setzen. Ich denke, hätte man das Verhalten an sich zum Hauptthema gemacht, wäre evt mehr Einsicht da gewesen.

von cube am 04.09.2021, 22:02



Antwort auf Beitrag von FranziBe

Die länge der Fingernägel finde ich auch nicht entscheidend. Bei dem Gespräch hätte es einzig ums Verhalten gehen sollen. Die Prügelei ist das, was nicht in Ordnung ist. Hier tragen mehrere Mädchen längere Fingernägel. Ein paar der Jungs lassen sich einen Daumennagel länger wachsen, um ihn als natürlichen Plektron beim Gitarre spielen zu nutzen. Sollte die Schule da eingreifen und es verbieten? Das geht doch nun wirklich zu weit. Übrigens können auch kurze Fingernägel sehr heftige Kratzer bringen. Mit Blut, ohne richtige Wundversorgung auch mit Entzündungen und sogar Narbenbildung. Bin der lebendige Beweis. Meine kleine Schwester konnte sehr gut kratzen, obwohl ganz kurze Fingernägel und auch rund gefeilt. Habe zwei dünne Narben davon, die man nach mehr als 30 Jahren noch sieht. Meine Mutter zeigte mir immer die kurzen Fingernägel meiner Schwester und meinte, damit kann man nicht kratzen. Ich zeigte ihr die Kratzfurchen auf meinem Arm.

von Luna Sophie am 05.09.2021, 10:49