Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Welche Handy haben eure Kinder?

Thema: Welche Handy haben eure Kinder?

Unsere haben beide ein Samsung S3 mini und fühlen sich den Mitschülern gegenüber benachteiligt. Deshalb die Frage.... Natürlich gilt bei uns, dass man nicht alles haben muss was "Andere" haben. Bin nur neugierig. VG

von susiundstrolche am 28.01.2018, 11:51



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Huawei y 10 mit Congstar-Vertrag. Sohn ist gerade 14.

von Julie am 28.01.2018, 11:54



Antwort auf Beitrag von Julie

Huawei p8 '' Vorher ein mobistel das aber nach 3Jahren dann den Geist aufgegeben hat. Finde diese Marken meins isch besser als dein Einfach nur nervig ..

von Smudo am 28.01.2018, 11:59



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Noch ein uraltes Samsung Galaxy S2. Zum 12. Geburtstag gibt's ein Moto G5 (Gemeinschaftsgeschenk von den Großeltern und uns). Ich habe selbst kürzlich vom S3 Mini zum Moto G5 gewechselt und bin sehr froh darüber. Man bekommt es schon für 125 €.

von Häsle am 28.01.2018, 11:57



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

..... es muss aber immer passen. Ich denke da an die Adidas Superstar Schuhe - hab ich gekauft, Kind brauchte eh neue Schuhe. Es gab dann die preiswerteren mit den goldenen, statt schwarzen Streifen. Oder diese Adidas Hoodies, hab ich jetzt auch einen gekauft - gebraucht. Insofern höre ich da schon hin. Als Handy haben meine iPhones. Die Kleine wird zum Geburtstag ein neues bekommen, das 5er ist nun zu alt. Wir werden uns da auf dem Gebrauchtwarenmarkt umschauen. Bisher haben wir unsere Altgeräte immer an die Kinder weiter gegeben. Wir haben nur Apple-Geräte, daher kommt Android für uns nicht infrage.

von Caot am 28.01.2018, 12:00



Antwort auf Beitrag von Caot

ein ganz popliges, günstiges wiko, weil kind grundsätzlich nicht achtsam mit seinen sachen umgehen kann. es ist zum telefonieren, für whatsapp und ein kleines spielchen ausreichend - und auf vergleichskämpfe lasse ich mich nicht ein. möchte kind was anderes, soll es sparen. scheint ihm dann meist doch nicht sooo wichtig zu sein ;-) LG

von muddelkuddel am 28.01.2018, 12:07



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Kleine 13 Samsung S7, Große 14 Iphone 6S beide mit call ya karte, die ich einmal in monat auflade und den tarif für 22,50, bis ende letzten jahres den zu 9,99

von LaLeMe am 28.01.2018, 12:05



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Mein Sohn (13) hatte sich das Samsung Galaxy A5 gekauft, meine Tochter(11) hat mein altes Samsung Galaxy S6 edge. Das S3 Mini ist hoffnungslos veraltet, da laufen viele Apps gar nicht mehr, weil eine höhere Androidversion gebraucht wird, als das S3 Mini noch bieten kann.

von mama von joshua am tab am 28.01.2018, 12:14



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

huhu meine wollte ein Smartphone weil alle eines haben das iphone ist mir viel zu teuer also wurde es auch ein wiko dreimal getauscht weil imemr defekt haben wir als mein Mann seines aussortierte Ihr das alte iphone damals gegeben, Kind war selig. neu gekauft hätten wir es nie, seither rollt es alle zwei Jahre so, alt aussortiert, ds zum Kind, ich genauso, groß Kind kauft sich ein neues, ich erbe das alte Aktuell haben Kind klein udn ich beides 6S und leben damit gut- Etwas zu haben nur weil andere es haben finde ich unsinnig, Sinn macht es dann wenn es den Erfordernissen nicht entspricht. Also was hat Kind und was braucht Kind ? Das wäre mein Ansatz... Andere fahren Porsche und haben Villen wenn ich da jedesmal deprimiert wäre käme ich aus dem Heulen garnihtmehr raus meine meckert eher weil sie keinen Vertrag hat und mit den 300 mb auskommen muss was der AldiTarif bietet aber auch da sage ich, mn kann damit leben, muss nicht immer schnell unterwegs online sein ! geht sie mal arbeiten kann sie sich alles kaufen - so haben es auch die Großen gemacht erst dann gabs verträge und aktuelle Handys und sie üebrlegen lange was sie nach den 2 Jahren Vertragsbindung immer machen dagmar

von Ellert am 28.01.2018, 12:45



Antwort auf Beitrag von Ellert

fallen keine Alt- Handys von uns Eltern an, weil wir unsere ewig nutzen. Uns reicht das. Die Kinder brauchen ein Handy für den Notfall, mal ne SMS, das wars eigentlich. Wollen tun sie natürlich viel mehr.

von susiundstrolche am 28.01.2018, 13:27



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

.....theoretisch brauchen meine gar kein Handy. Meine Kleine rennt in jeden Laden und bittet dort telefonieren zu dürfen - ihr Akku ist nämlich immer alle. Soweit also mal dazu, was man braucht. Ich finde, die Grenze ist da erreicht, wo Kind nicht mehr mitreden kann. Das würde ich nie machen. Zumal wir nun den Pfennig auch nicht fünfmal rum drehen müssen. Ein Kind braucht sicherlich kein iPhone aber mit dem letzten Tastenhandy würde ich es auch nicht herum laufen lassen. Und wenn die Kinder hier alle ein Shirt xy trägen, dann würde ich nie sagen, ein Shirt a tut es auch, wohlwissend, dass sich mein Kind dann ausgegrenzt fühlen würde. Ich würde dann auch das Shirt xy kaufen - gebraucht natürlich.

von Caot am 28.01.2018, 15:00



Antwort auf Beitrag von Caot

unsere braucht das Handy für 2 Std Schul Busfahrt falls der verpasst wird sie hört damit Musik etc Im Gymnasium fing bei uns Whatsapp an, aber dazu reicht auch ein normales smartphone, da muss man kein Iphone haben. dagmar

von Ellert am 28.01.2018, 17:11



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Dann schaut mal nach dem Huawei P9 Lite oder das neue P10 Lite und einem Datenvolumen von 1 bis 2 GB.

von Badefrosch am 28.01.2018, 13:39



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Meine hat ein Samsung A3 und nie nach was besserem verlangt. Sie scheint zufrieden zu sein. Hat 249 Euro gekostet.

von lilly1211 am 28.01.2018, 13:54



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Meine beiden (fast 11 und 13) haben ein wiko Jerry, kostet unter hundert Euro. Ich hab auch eins und wir sind zufrieden. Für WhatsApp und kleinere Spielchen (sogar Minecraft) läuft ohne Probleme. Hier wird auch nicht alle zwei Jahre getauscht, da wir alle keinen richtigen Vertrag haben. Hier wird ersetzt was kaputt oder nicht mehr brauchbar ist. Wollte eines der Kinder ein neues müssten sie es selbst finanzieren oder zumindest den Teil der über die hundert Euro für ein günstiges Smartphone liegt. Ebenso ist es bei Kleidung. Für eine Hose gibt es Euro. Damit kann man sich im c und a oder h und m eine neue Hose kaufen. Will man mehr ausgeben muss man den Rest selbst drauf zahlen. Und plötzlich sind viele wünsche gar nicht mehr so wichtig, obwohl über hundert Euro gespartes Taschengeld darauf wartet ausgegeben zu werden. Tja Jeckyll

Mitglied inaktiv - 28.01.2018, 14:23



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Ein ZTE Blade für ca. 60€.

von Pamo am 28.01.2018, 14:35



Antwort auf Beitrag von Pamo

Ein IPhone 6s Plus, altes vom Papa....

von Maxikid am 28.01.2018, 15:00



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Das S3 Mini ist total veraltet; da kann ich gut verstehen, dass deine Kinder sich benachteiligt fühlen. Meine Kleine und die Mittlere haben sich das IPhone 6s als Gebrauchtgerät bzw. Ausstellungsstück gekauft mit 64GB, also die ältere Version von 2016. Die Große hat zum Geburtstag das Samsung Galaxy A5. 2017 bekommen. Allerdings benutzen Sie die Geräte für alles, Serien streamen, Fernsehen, Musik hören, Internet...

von 3wildehühner am 28.01.2018, 15:03



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Unsere bekommen immer unsere "alten". Da wir alle 2 Jahre neue Handys bekommen ( wir brauchen die beruflich ), sind diese nicht wirklich alt. Meine Tochter hat mein altes S5, mein Sohn das Note4 meines Mannes.

von Pebbie am 28.01.2018, 15:08



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Die Große (14) bekam zum 11. Geburtstag das Samsung S3 Mini und kaufte sich mit 13 von ihrem Gesparten ein Samsung J5, weil sie das besser fand. Die Mittlere bekam zum 11. Geburtstag das gebrauchte Moto G meines Mannes (Sie wollte kein neues, denn dann hätte es außer einem Handy nichts anderes mehr von uns dazu gegeben). Das ist nun kaputt und da sie (12.5) nicht viel Geld ausgeben wollte für ein neues, hat sie sich altes gebrauchtes S3 Mini von ihrem Gesparten gekauft. Grundsätzlich finanzieren wir keine Handys und auch nicht die laufenden Handykosten. Dann lernen sie wenigstens gleich, das ganz schön teuer werden kann, wenn man nicht drauf acht gibt. Mein Neffe (14) arbeitet nebenbei und hat sich das neueste IPhone gekauft, ihm ist sowas total wichtig und er spart sein gesamtes Geld, um sich sowas leisten zu können.

von lejaki am 28.01.2018, 16:48



Antwort auf Beitrag von lejaki

wow, die kosten ja weit über 1000 € ich weiss nicht ob ich das so mitgetragen hätte als Eltern... dafür spart bzw arbeitet der ja ewig Wichtig bei solchen teuren wäre mir auch die Versicherung gekalut ist das ne Katastrophe und schon Display gesprungen ist teuer dagmar

von Ellert am 28.01.2018, 17:14



Antwort auf Beitrag von lejaki

Huawei y 6. Völlig ausreichend.

von Itzy am 28.01.2018, 18:57



Antwort auf Beitrag von Ellert

Er arbeitet seit über 7 Monaten mehrmals die Woche bei einem Landwirt und hilft abends beim Melken aus (hat er sich selbst besorgt den Job, weil ihm das Taschengeld zu wenig war und er ja Zuhause "nie" die angesagten Sachen bekommt, die er unbedingt haben will). 300-400€ verdient er da je nach Monat und Mitarbeit. Massig Geld für einen 14 Jährigen und damit leistet er sich grade alles, was er normal nicht bekommen würde. Iphone, großer Fernseher, Boxen Ich finde es toll, dass er das macht. Meine 14 Jährige mault immer rum, dass ihr das Taschengeld zu wenig ist (35€/Monat) Dabei könnte sie in einer befreundeten Gärtnerei öfter aushelfen, aber dazu ist sie wieder zu faul und hockt lieber im Zimmer und tut "nichts". Meine Kinder dürfen mit ihrem Geld tun und lassen, was sie wollen solange es legal ist. Klar würde ich auch schlucken bei so was wie meinem Neffen und anders beraten (was aber vermutlich daran liegt, dass ich niemals so viel Geld für ein Handy bezahlen würde). Aber wenn es das eigene Geld ist...hart erarbeitet neben der Schule. Mit welchem Argumente will man das verbieten auszugeben für sowas? Meine Schwester sieht es genauso wie ich. Sein Lohn und wenn er meint, er will das unbedingt haben, darf er sich das kaufen. Jetzt spart er grade für ein Mofa bzw Roller (gedrosselt)und Mofaführerschein, im Sommer wird er 15. Danach will er anfangen für Führerschein und Auto zu sparen.

von lejaki am 28.01.2018, 19:38



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Huch, das weiß ich gar nicht. Wie peinlich... Meine Große bekam ein abgelegtes von meinem Bruder, das nutzt sie seit drei Jahren. Die Kleine hat auch eins übernommen. Sie sind damit auch zufrieden, die Dinger können alles, was sie brauchen und als Statussymbole nutzen sie sie nicht.

von stjerne am 28.01.2018, 23:42



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

iPhone 5 mit Vertrag über 1GB Kostet zwei Jahre lang 20 EUR/ Monat - wie unsere. Da das Kind es genauso nutzt wie wir, mache ich da keinen Unterschied. Natürlich muss man nicht immer haben,was andere haben. Es sollte halt zu den eigenen Bedürfnissen passen und wenn es finanziell drin ist, warum nicht? Ist ja die Frage, ob man sich generell immer an anderen orientiert oder ob es um eine spezielle Sache geht. Meiner Großen war die Marke egal, aber ohne mobiles Internet finde ich es heute nicht mehr zeitgemäß für Teenager.

von Tini_79 am 29.01.2018, 01:16



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

iPhone 6

von Mutti69 am 29.01.2018, 08:05



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

1x Iphone 6 übernommen von mir, 1x Iphone 6 plus vom großen Bruder und 1x HTC weiß nicht welches von Papa. Bei uns wandern die Handys immer durch die Familie.

von Graupapagei3 am 29.01.2018, 08:40



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Junior (fast 11) hat ein iPhone SE.

von shinead am 29.01.2018, 11:10



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Meine Tochter hat das Samsung A3 2016 Sie würde aber gerne wieder aufs IPhone wechseln. Mal gucken, habe hier mein altes Iphone6 hier noch rumliegen.

von Ani_k am 29.01.2018, 12:34



Antwort auf Beitrag von susiundstrolche

Meine 2 großen Kinder (Mädchen 13,5 und Junge fast 11) haben seit Anfang des Schuljahres 17/18 beide einen Samsung Galaxy J3 2017. . Sie sind beide damit zufrieden und glücklich. Davor hatte meine große Tochter einen gebrauchten Samsung Galaxy S2 genutzt. Was andere haben ist ihnen zum Glück schnurzpiepsegal ! LG

Mitglied inaktiv - 30.01.2018, 11:18