Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Frühstück in der Schule

Thema: Frühstück in der Schule

Was nehmen Eure Kinder zum Frühstück mit in die Schule und wann bereitet Ihr das vor oder machen die Kinder das selbst?

von BB0208 am 30.08.2022, 15:34



Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich bzw mein Mann machen die Brotdose morgens. Könnte er mit fast 12 natürlich selber. Aber wir machen das halt gerne. Der Inhalt variiert. Gestern und heute gab es zb eine Scheibe Brot mit Lachsschinken und dazu ein großes Stück Gurke. Manchmal ist es aber statt Brot auch ein Brötchen oder eine Brezel. Und statt Gurke dann mal Paprika, Apfel etc. Jeden Freitag gibt es ausserdem zusätzlich was zu naschen dazu. Was nicht unbedingt heißt das es Süßigkeiten sein müssen. Das kann mal n Keks sein oder ein Stück Kuchen oder auch mal Käse Würstchen/Weintraube Spieße etc. Je nachdem was da ist. Und dazu dann immer eine große Flasche Wasser.

von mausebär2011 am 30.08.2022, 15:56



Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Witzig … genau wie bei uns

von netteKlarinette am 01.09.2022, 21:10



Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich mache einen Teller mit Obst und Gemüsestücken. Die Brote machen sich die Kids selber - schon im Kindergarten ab 5 Jahre. Vom Obstteller darf sich jeder bedienen. Läuft gut. Nur mein Mann mischt sich jede zweite Woche ein und bedient die Kids. In der Woche danach bin ich dann mit den Kids allein und sie sind sauer, weil ich nicht den Fullservice biete. Aber mir ist Selbstständigkeit sehr wichtig. Ohne würde ich 4 Kids und meinen Job gar nicht schaffen.

von kia-ora am 30.08.2022, 19:31



Antwort auf Beitrag von BB0208

Da mein Kleiner ( 10) zu Hause Müsli frühstückt , gibt's in die Schule meist ein Brötchen mit Frischkäse und Gurke/ Radieschen + Evtl . Banane oder Weintrauben. ( meistens ist nichts davon gegessen). Der Große ( 18) isst jeden früh 1 Banane und nimmt 1Brötchen mit Nutella mit. Und das seit 6 Jahren....jeden Tag .....Autist halt Da ich aber erst ab 17: 00Uhr auf Arbeit muss, gibt,s dann Mittag wieder was Warmes Zuhause. Wann ich das mache ist unterschiedlich, meist aber am Abend..., kommt dann in Tupoer und in Kühlschrank.....ich hab früh dafür eher kein Nerv. Meist macht das auch der Mann gleich mit , wenn er seine Verpflegung macht.

von memory am 30.08.2022, 19:42



Antwort auf Beitrag von BB0208

Nur etwas Kleines und das wird nicht mal immer gegessen. Er frühstückt zu Hause Müsli und ich packe ihm Apfel und meist Knäckebrot oder so was ein, was man nachmittags nicht wegwerfen muss, falls es mal wieder unberührt bleibt. Er will auch nichts anderes mitnehmen und meint, er hat in der Schule keinen Hunger. Hat aber teilweise bis 15 Uhr. Finde ich nicht toll, aber mehr als morgens nochmal sagen, bitte etwas essen in der Schule, kann ich ja auch nicht.

von SanBo am 31.08.2022, 07:25



Antwort auf Beitrag von BB0208

Hallo, meist schmiere ICH die Brote der Kinder am Abend vorher. Mittlerweile sind sie Teenies und könnten es selber, aber noch mache ich es gerne. In der Regel bekommen sie zwei Brote mit Aufschnitt und Obst oder Gemüsesticks mit. Gelegentlich bekommen sie auch mal einen Joghurt, ein Stück Kuchen o.ä. mit. Dazu gibt es eine große Flasche Wasser. Lg Seerose

von seerose1979 am 31.08.2022, 07:30



Antwort auf Beitrag von seerose1979

Die Kleine 11 bekommt eine Scheibe Toast (sie isst kein anderes Brot) und einen halben Apfel mit oder Weintrauben.Selten ist sie alle die Dose.Beim langen Tag gibt es 2 Toasts. Für den Großen 16 mache ich seit der 8 Klasse nichts mehr,weil es uncool ist in der Schule zu essen. Cooler ist es sein Taschengeld bei Edeka zu lassen und sich dort Snacks zu kaufen.Und ich bekomm den Anranzer vom getrennten Vater, weil der Junge nichts bei hat und sich beklagt.Der KS ist voll da sehe ich es absolut nicht ein ihm noch Essensgeld mitzugeben.Der kann sich was machen. Bin gespannt wie er das jetzt auf Arbeit löst.

von Mützipütz am 31.08.2022, 16:47



Antwort auf Beitrag von BB0208

Meine frühstücken zu Hause und nehmen Dosen mit, die ich vorbereite. Ich nehme auch eine Brotdose mit ins Büro. Apfel und Gurke sind fast jeden Tag drin, dazu anderes Obst. Belegtes Brot, Wraps, Cracker, Salzbrezeln, Maiswaffeln o.ä. Nüsse, Pistazien, Cashews, Rosinen oder Trockenobst. Manchmal fertige Müsliriegel, Fruchtschnitte oder so was. Die Große nimmt manchmal einen Müslibecher mit, den man vor Ort dann zusammenschüttet.

von Tini_79 am 31.08.2022, 19:54



Antwort auf Beitrag von BB0208

Einen Anteil Brotiges mit Belag (varriiert von Knöckebrot über Semmel oder Toast bis Vollkornbrot Graubrot etc belegt mit allem möglichen und ein Anteil Gemüse oder Obst (schon geschnitten). Mein Mann macht das morgens bevor er losgeht für alle Kids, weil eh noch kleine im Haus sind haben wir uns noch keine Gedanken gemacht, das zu ändern … ich denke, wir behalten das bis zum Schulabschluss bei bzw solange bis nix mehr gewünscht wird sondern selber was gekauft wird. Hat für mich so ein Gefühl von Heimeligkeit, finde ich. Wenn ich K1 aber bitten würde, das mal selbst zu tun, weil ich einen Termin habe etx … ich wäre sicher, es täte das ohne Murren. Brot schmieren beim Essen machen unsere auch schon seit dem Kiga-Alter, genauso macht K1, wenn’s zB zu Hobbies geht, seine Verpflegung selber, also mit Unselbstständigkeit hat das, bei uns zumindest, nix zu tun.

von netteKlarinette am 01.09.2022, 21:09



Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

Gefrühstückt wird von allen Kids vor der Schule/ Kiga etc Müsli und bisher wird in der Schule/ Kiga meist der Großteil der Verpflegung auch gegessen.

von netteKlarinette am 01.09.2022, 21:13



Antwort auf Beitrag von BB0208

Mein Sohn isst in der Schule nichts. Manchmal nimmt er etwas Taschengeld mit um sich was zu kaufen. Aber meistens ist die Schlange am Kiosk zu lang. Er soll halt vor der Schule was essen. Mal Brot oder Toast, mal Obst oder Nüsse. Um kurz nach 1 ist er wieder zu Hause und kann Mittagessen. (Auch Brot, Abends gibt es warmes Essen.) LG

von Lewanna am 02.09.2022, 16:10



Antwort auf Beitrag von BB0208

Meine große frühstückt zuhause und nimmt sich für die Schule eine Brotdose mit belegten Brot + Obst / Gemüse und 1 bis 2 Flaschen Wasser mit. Mach sie morgens alles allein, da brauch ich mich nicht mehr drum zu kümmern. Wenn Sie noch Nachmittagsunterricht hat nimmt sie entweder etwas selbst gekochtes vom Vortrag im Thermobehälter mit oder sie holt sich etwas in der Cafeteria. Manchmal mache ich ihr auch, wenn gewünscht, einen Salat.

von Melli2011 am 03.09.2022, 11:15