Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Nachmittags Betreuung? Klasse 5

Thema: Nachmittags Betreuung? Klasse 5

Nutzt ihr für die Kids in Klasse 5 noch das OGS Angebot? Oder bekommt das Kind nen Schlüssel? Es wäre 2 bis 3 Stunden allein zu Hause an 4 Tagen die Woche.

von kia-ora am 14.06.2022, 07:25



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Muss man die Betreuung für jeden Tag buchen? Wenn nicht, macht doch halbe/halbe Hatten wir bei K1 so gemacht, sie hatte 1 nachmittags AG und an 2 Tagen Hausaufgabenbetreuung, an 2 Tagen zu Hause K2 ist während des Corona Lockdowns in die 5. Klasse gekommen, da hat sich die Frage gar nicht gestellt

von Kerstin123 am 14.06.2022, 08:24



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Unsere waren in der 5. Klasse noch in der OGS. Unser Sohn brauchte jemanden, der ihn in den Allerwertesten trat, damit er die Hausaufgaben machte. Außerdem klebt er die ganze Zeit an irgendwelchen Bildschirmen, wenn keiner da ist. Bei unserer Tochter dachten wir, dass die OGS besser ist, falls sie Fragen zu den Hausaufgaben hat. Ich finde es ungünstig, wenn die Kinder am späten Nachmittag, wenn die Eltern da sind, noch die Hausaufgaben machen müssen, weil die Kinder alleine nicht weiter wussten oder weil sie keinen Bock darauf hatten. In der OGS in der Grundschule hatten unsere Kinder auch eine Menge Spaß. Da wollten sie nicht einmal früher abgeholt werden, wenn ich zu Hause war. Leider war das am Gymnasium nicht mehr so.

von kea2 am 14.06.2022, 08:51



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Bei uns wars ab der 5. Klasse die ""wie du Bock hast"-Regelung. Kinder waren angemeldet, aber es war mit den Betreuern abgesprochen, dass sie gehen dürfen, wann immer sie wollen. Was manchmal (eher selten) dazu geführt hat, dass sie nur 10 Sekunden da waren :D Hat aber super funktioniert. Konnten sich holen, was sie brauchen, ohne Zwang. Schritte in die Selbstständigkeit und so

von Jesssy am 14.06.2022, 10:45



Antwort auf Beitrag von kia-ora

ich/wir es nicht werden leisten können, zu dieser Uhrzeit Mittagessen und ggf. Hausaufgaben-Betreuung parat zu haben. Zwar ist unser Kind erst im nächsten Jahr mit der Weiterführenden dran, aber die Auswahl/Anmeldung findet ja bereits in diesem Jahr statt und daher schauen wir uns bereits um und gucken explizit auch auf die Nachmittagsangebote. Im 1. Jahr werden wir das auf jeden Fall machen - und dann schauen. Ich denke, es hängt einfach auch davon ab, wie selbstständig ein Kind bereits ist bzw. auch, wie gut es sich in der Zeit selbst beschäftigen kann. Und nicht nur gelangweilt abhängt und darauf wartet, dass du endlich nach Hause kommst.

von cube am 15.06.2022, 08:55



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Ich hab leicht reden, da ich das Büro im Haus habe. Aber das Kind alleine lassen war für mich kein Problem. Als ich in der 5.Klasse war war ich nur alleine. Und das war normal! Beide Elternteile arbeiteten bis 16 Uhr. Von daher ruhig deinem Kind etwas zutrauen!

von Caot am 15.06.2022, 10:09



Antwort auf Beitrag von kia-ora

In unserer Schule wird nur Hausaufgaben Betreuung angeboten. Nimmt meine 11jährige aber nicht dran teil, obwohl es kostenlos angeboten wird. Sie hat 3 mal pro Woche bis Nachmittags Schule und an den restlichen 2 Tagen ist sie froh wenn sie mal früher zuhause sein kann. Ist auch kein Problem wenn ich oder der Papa länger weg sind. Sie beschäftigt sich dann eben alleine oder erledigt Aufgaben die ihr aufgetragen wurden. Ohne das sie an Handy & Co hängt. Hab ein bisschen mehr Vertrauen in dein Kind und stell gewisse Regeln für die Zeit allein zuhaus auf.

von Melli2011 am 15.06.2022, 12:10



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Das würde ich vom Kind abhängig machen. Es gibt welche, die machen brav und selbständig ihre Hausaufgaben und beschäftigen sich sinnvoll (wie meine Tochter in dem Alter damals). Da hätte ich, falls das Kind gerne alleine bleiben möchte, keine Bedenken. Und es gibt welche, die sich daheim sofort auf die Medien stürzen und dann später stundenlang Theater wegen Hausaufgaben machen. Mein Sohn ist erst in der 2. Klasse, aber wenn der sich nicht noch stark verändert, wird er mal in diese Kategorie gehören. Natürlich könnte er dann schon alleine bleiben. Ich lasse ihn jetzt schon alleine. Aber den Hausaufgabenstress werde ich mir nicht antun, wenn er sich bis dahin nicht bessert.

von Häsle am 16.06.2022, 10:17



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Hallo! Ich komme an Montag, Dienstag u Mittwoch um 16h30 nach Hause. Im ersten Halbjahr der 5.Klasse war er an diesem Tagen in der Nachmittagsbetreuung und kam ca 15min vor mir nach Hause. Im 2. Halbjahr ging er montags nach der Schule 6.Stunde heim und war ca 2.5h alleine - war für ihn kein Problem. Dienstag u Mittwoch wären es 3.5h gewesen, das war ihm zu lange, deshalb ging er da weiter zur Nachmittagsbetreuung. Für die 6. Klasse haben wir ihn jetzt auf eigenen Wunsch nicht mehr angemeldet. lg minitouch

von minitouch am 17.06.2022, 22:50



Antwort auf Beitrag von kia-ora

Bei uns, Leipzig-Sachsen, ist ab der 5. Klassenstufe Oberschule oder Gymnasium. Beim Gymnasium meiner Großen gab es keinen Hort. Sie war bereits ab der 4. Klasse Schlüsselkind. So war sie frühestens ab 14 Uhr bis 17-18 Uhr allein zu Hause. 10 min Heimweg fußläufig. Ob sie Hausaufgaben gemacht hatte habe ich vor dem Abendessen kontrolliert. Zur Not wurde dieses nach hinten geschoben, wenn die HA fehlten-unvollständig oder problematisch waren.

von sunshine59 am 07.07.2022, 10:04