Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

HÜ wenn Kind krank war

Thema: HÜ wenn Kind krank war

Hallo, we ist das bei euch. Wenn Kind am Montag krank ist. Montag wird der Klasse angekündigt dass Hü geschrieben wird. Kind ist Dienstag wieder in der Schule und muss mitschreiben und alle anderen hatten die Chance sich vorzubereiten. Findet ihr das ok? Wenn generell keiner was weiß ok, aber anderen wird es einen Tag vorher angekündigt und leider hat keiner was weitergegeben. Lg

von Milia80 am 15.12.2018, 21:48



Antwort auf Beitrag von Milia80

Was ist eine HÜ? Kleine Tests werden bei uns generell nicht angekündigt, große (Schulaufgaben) und Kurzarbeiten müssen generell mindestens eine Woche vorher angekündigt werden. Ansonsten bekommt man solche Infos doch normalerweise von den Klassenkameraden. Nach den Hausaufgaben und dem sonstigen Schulstoff erkundigt man sich doch auch. Wie kann es dann sein, dass man von der "HÜ" nichts erfährt? LG Inge

von IngeA am 15.12.2018, 22:45



Antwort auf Beitrag von IngeA

Das passiert leider durchaus. Hatte mein Sohn letztens auch. War krank und hat seinen Freund gefragt was sie an Hausaufgaben aufhatten. Das wurde ihm auch erzählt, aber der angekündigte Chemietest in der nächsten Woche wurde vergessen zu erwähnen. Da er sich aufgrund der 500! täglichen Nachrichten auch aus der Klassen-WhatsApp-Gruppe abgemeldet hatte, hat er es einfach nicht mitbekommen, dass ein Test anstand. Problem war, dass der Test alleine über das in der vorherigen Woche durchgeführten Experiment stattfand. Note: 6! Lehrerin hat zwar angedeutet bei der Zeugnisnote die Umstände zu berücksichtigen, aber die Note bleibt offiziell stehen.

von banffgirl am 15.12.2018, 23:15



Antwort auf Beitrag von banffgirl

Meine Kinder haben kein WA, die müssen noch telefonieren. Bei uns hätte das Kind aber nicht mitschreiben müssen wenn es die Stunden vorher nicht da war. Was anderes ist es, wenn genug Zeit zum Nachlernen gewesen wäre. LG Inge

von IngeA am 16.12.2018, 07:40



Antwort auf Beitrag von IngeA

Na ja, er hatte ihn persönlich gefragt, und der Freund hat das einfach "vergessen". Wenn er jetzt in der Gruppe gewesen wäre, hätte das sicher jemand am Wochenende vorher erwähnt, und dann hätte mein Sohn das dadurch erfahren. Mein Sohn war zwar in der Woche noch zwei Tage in der Schule, hatte das Fach aber nicht mehr, weil es nur montags unterrichtet wird. Zeit zum Lernen hätte er also gehabt. Ist halt blöd gelaufen. Ich mache der Lehrerin auch keinen Vorwurf. Denn wo will man da als Lehrer die Grenzen ziehen? Bin mal gespannt, was in der Gesamtnote rauskommt. Ist der einzige schriftliche Test in dem Halbjahr, aber mündlich ist er wohl recht gut.

von banffgirl am 17.12.2018, 13:52



Antwort auf Beitrag von Milia80

Dein Kind war doch die ganze Zeit zuvor im Unterricht mit dabei. Warum ist es dann ein Problem, einen Test mitzuschreiben? Und sollte ein Schüler sich nicht immer auf die kommende Stunde etwas vorbereiten?

von emmisya am 16.12.2018, 09:19



Antwort auf Beitrag von Milia80

wenn sie dienstag wieder geht, ist sie nicht soooo krank , als das sie sich nicht daheim vorbereiten könnte ausserdem müssen kurzarvbeiten auch nicht angekündigt werden . einfach gechillt bleiben , auch wenn es mal schlechter ausfällt, ist ja kein beinbruch und das leben geht weiter( und dem kind auch so kommunizieren)

Mitglied inaktiv - 16.12.2018, 11:47



Antwort auf Beitrag von Milia80

Wird bei uns im Klassenchat weitergegeben oder das Kind fragt gezielt bei zuverlässigen Mitschülern nach. Ist denn dein Kind zum Lehrer und hat etwas gesagt? Viell. schaut der Lehrer erstmal was raus kommt und bewertet " wohlwollend" . Ansonsten ist in meinen Augen 1 Fehltag irgendwie auch keine Entschuldigung einen Test total zu versauen. Dann hat man im Unterricht wohl allgemein gepennt. Alles außer große Klassenarbeiten werden hier aber nicht einmal angekündigt und erwartet, dass die Kinder zu den Stunden vorbereitet sind.

von memory am 16.12.2018, 17:04



Antwort auf Beitrag von Milia80

Ja, ist okay. Es ist Aufgabe der Eltern/Schüler sich zu erkundigen was in der Schule gemacht wurde während der Krankheit.

von nils am 17.12.2018, 10:03



Antwort auf Beitrag von Milia80

Ich kann nachvollziehen, dass du das so siehst, es wird dir aber in einer Diskussion mit Lehrern nichts bringen, denn Tests über den laufenden Unterricht oder Vokabeln muss man theoretisch jederzeit unvorbereitet mit schreiben können. Eine Chance gibt es vielleicht noch, wenn dein Kind länger gefehlt hat und die entsprechenden Inhalte im Unterricht nicht mit bekommen hat. Ich würde mal abwarten, wie der Test ausfällt und dann ggf, wenn er deutlich schlechter ist als das, was dein Kind sonst so schreibt, und dieser Test vielleicht bei der Gesamtnote das Zünglein an der Waage ist,ne Mail an den Lehrer schreiben, dass er bei der Gesamtnote des Schuljahres vielleicht berücksichtigt, dass dein Kind da erschwerte Bedingungen hatte. Mein Kind war jetzt gerade fast 2 Wochen richtig krank, dh konnte auch nicht für Arbeiten lernen oder den Stoff nacharbeiten. Natürlich denken alle, dass er sich eher länger als die anderen auf die Arbeiten vorbereiten konnte. Nachdem er nun übers Wochenende für 2 Arbeiten gelernt hat (anstelle zweimal jeweils ne Woche nur für eine Arbeit), hoffe ich, dass er die zwei Tests, die er außerdem verpasst hat, nicht nachschreiben muss und außerdem, dass er die Arbeit, die er am letzten Tag schon krank mitgeschrieben hat, nicht zu schlecht gelungen ist.

von Geisterfinger am 17.12.2018, 10:38



Antwort auf Beitrag von Milia80

Das wäre hier kein Drama, denn es geht ja um die Überprüfung, ob die Kinder in der vorangegangenen Zeit mitgerarbeitet und den Stoff verstanden haben. Das Niveau einer Klassenarbeit erreicht es ja bei Weitem nicht. Wäre dann halt so und wir würden überlegen, ob man die Kommunikation irgendwie noch verbessern kann.

von Mutti69 am 18.12.2018, 04:54



Antwort auf Beitrag von Milia80

Ist hier auch so. Da wird erwartet, dass man sich kümmert - egal wie. Das war allerdings schon zu Beginn der 5. Klasse auf unserem Gymnasium so. Sogar als wir einen Todesfall hatten, wurde keine Rücksicht genommen - da wurde 1x nicht gemachte Hausaufgaben ein Thema. Manches Mal habe ich mich gefragt, ob die Kinder schon strebsamer sein müssen als manch Lehrer.......der bei kleinem Schnupfen seine Korrektur der Arbeiten nicht schafft. Soll jetzt aber kein Schimpfen über Lehrer werden. Ich finde es nur seltsam, dass man eine gewisse Nachsicht nicht mehr walten läßt....wir reden ja schließlich nicht von Erwachsenen. Mittlerweile wissen wir, wie der Hase läuft und wenn das Kind nicht 100% fit ist, geht es auch nicht hin und krank muss es sich nicht vorbereiten. Das ist dann die Konsequenz daraus.

von Brummelmama am 18.12.2018, 09:15



Antwort auf Beitrag von Milia80

Ist halt Pech. Meine Kinder nehmen sowas sportlich und meinen, dass dieses Zeugnis später mal keinen interessiert. Ich selber bin selten über Arbeiten oder Kontrollen informiert. Sie erzählen sowas auch nicht, da sie es für normal halten, dass ihr Wissen gelegentlich überprüft wird. Lasst euch da nicht stressen.

von Cata am 18.12.2018, 19:24



Antwort auf Beitrag von Cata

Ich werde den Lehrer natürlich nicht darauf ansprechen aber wenn es etwas ist was an diesem Tag gemacht wurde gibt es eben keine Chance sich darauf vorzubereiten. Ebenso ist es durchaus ok wenn sie für alle unangekündigt sind. Nicht aber wenn es angekündigt ist und nicht weitergegeben wird. Das heißt ja dann um sicherzugehen müsste man jeden Lehrer kontaktieren und das ist ja von beiden Seiten nicht gewollt. Mich hat nur mal interessiert wie das woanders üblich ist. Danke

von Milia80 am 18.12.2018, 22:39



Antwort auf Beitrag von Milia80

kennst du denn keine anderen eltern? denen würde ich auf den zahn fühlen aber das höflich , ihren sprössling zu animierem den lernstoff zu überbringen. kann man auch abfotografieren und dann versenden per mail oder whats ap

Mitglied inaktiv - 19.12.2018, 11:01