Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Zwillinge und weiterführende Schule?

Thema: Zwillinge und weiterführende Schule?

Habe Zwillingsmädchen 10 Jahre alt.Die beiden gehen nächstes Jahr in die weiterführende Schule,die eine möchte gerne auf eine IGS Notendurchschnitt ca.3,0 im nächsten Zeugnis. Die andere bei 2,0,ihr ist es egal welche Schule,sie könnte aber aufs Gymnasium. Beide sagen sie möchten gerne auf verschiedene Schulen. Ich hab Angst und tue mich schwer das zu tun. Die eine Schule ist ne 3/4 Stunde mit dem Bus von uns weg,die andere 10 Minuten. Meine kleinen Mädchen morgens schon mit dem Bus unterwegs und dann auch noch getrennt voneinander,bei dem Gedanken könnt ich heule.

von Avocado32 am 20.12.2017, 08:04



Antwort auf Beitrag von Avocado32

Wovor hast du Angst. Sie sind eigenständige Menschen. Wenn sie 1 Jahr auseinander wären, würdest du doch auch für jedes Kind individuell entscheiden. Sie selbst möchten es doch sowieso. Wo ist also das Problem? Die Fahrzeit haben andere auch, ist nicht toll, aber machbar. Mädchen, die keine Zwillingsschwester haben, sind schon ab Grundschule alleine unterwegs.

von Emmi67 am 20.12.2017, 08:12



Antwort auf Beitrag von Avocado32

Hm, die Kinder sind nicht mehr so klein und hilflos. Und anscheinend haben die beiden gar kein Problem damit. Es ist gar nicht so einfach, seine Kinder alleine ziehen zu lassen, aber glaub mir, das ist nur der Anfang. Mein "kleiner" 12jähriger ist heute mit seiner Klasse (7.) auf dem Weihnachtsmarkt. Als wir am Bahnhof (einen Ort weiter) ankamen, war noch kein Lehrer da, lediglich 2 andere Mitschüler. Mitwarten - oh, nee, bloß nicht! "Melde dich, wenn was ist" - Mamaaaaaaa, was soll denn sein? Auf die Frage "hast du dies, hast du das?" kam dann nur noch Augenrollen... Neulich musste er vier Wochen lang mit dem Bus fahren - Schulprojekt, sie konnten in einer Einrichtung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge hospitieren. Um Busfahrkarten und alles hat er sich alleine gekümmert, obwohl er seinen täglichen Schulweg mit dem Fahrrad macht und noch nie Bus gefahren ist. Entspann dich und lass deine Kinder Individuen sein.

von wolfsfrau am 20.12.2017, 09:10



Antwort auf Beitrag von Avocado32

Hallo Das ist für deine Mädchen doch die ideale Möglichkeit um selbstständig und unabhängig zu werden! Und zwar voneinander!! Bisher mussten sie sich alles teilen. Schule, Klasse, Klassenkameraden und Freunde,...standen immer im Vergleich der Leistung (wenn nicht durch euch, dann durch Lehrer oder sich selbst)... Jetzt haben sie die Chance ganz eigenständig sich zu entfalten, ohne durch das Zwillingsdasein etwas besonderes zu sein. Jetzt können sie so sein wie jeder andere Mitschüler. Das ist toll und für die Persönlichkeitsentwicklung wahnsinnig von Vorteil!! Die Mädchen werden das alles genauso meistern wie viele andere Kinder vor, mit und nach ihnen. Sie werden an diesen neuen Aufgaben wachsen...lass sie los (auch wenn es seeehr schwer fällt)... Gruß Hausschuh

Mitglied inaktiv - 20.12.2017, 09:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte meine Drillinge auf 3 verschiedenen Schulen, das war das Beste, was uns allen passieren konnte. Heute wohnen sie auch in 3 verschiedenen Städten und haben 3 verschiedene Freunde, es sind halt eigenständige Wesen, die halt nur zufällig gleich alt sind. Die jüngeren und älteren Geschwister sind auch eigenständig und da hätte ich auch nie gesagt, sie sollen zusammen auf eine Schule gehen. Es wird den Kindern gut tun.

von mutti6 am 09.01.2018, 21:17



Antwort auf Beitrag von Avocado32

.. und bald wirst Du über deine Ängste lachen können. Wen Beide getrennt gehen wollen, dann lass sie gehen.

von Caot am 20.12.2017, 09:47



Antwort auf Beitrag von Avocado32

wir haben neulich auch über das Thema Zwillinge gesprochen. Mein Sohn meinte, ist doch doof, wenn die immer dieselben Sachen anhaben und alles zusammen machen. In seinem Jahrgang gibt es Zwillinge die aber in getrennten Klassen sind.

von Brummelmama am 20.12.2017, 10:51



Antwort auf Beitrag von Avocado32

Die meisten Eltern sind es gewöhnt, dass ihre Kinder Dinge allein machen, bei Zwillingen ist das natürlich anders und Du kennst es nicht. Aber Deinen Kindern tut es sicher gut, wenn sie nicht immer als Einheit gesehen werden. Gerade die mit den schlechteren Noten stand eventuell bisher immer im Schatten ihrer Schwester? Ich könnte mir jedenfalls gut vorstellen, dass Lehrer und Schüler da vergleichen und es ständig heißt "Schneeweißchen ist ja nicht so gut wie Rosenrot". Das tut dem Selbstbewusstsein sicherlich nicht gut (vielleicht tue ich den Lehrern und Schülern jetzt Unrecht, aber ich könnte es mir halt vorstellen, selbst bei meinen Töchtern wird verglichen, dabei sind die nicht mal Zwillinge).

von stjerne am 20.12.2017, 11:11



Antwort auf Beitrag von Avocado32

Ich kann Deine Gefühle zwar auch gut verstehen. Ich muss Dir aber trotzdem sagen: Hier geht es nicht um Dich, sondern es geht in erster Linie um Deine Mädchen! SIE haben gesagt, dass sie auf verschiedene Schulen möchten. Sie haben also gar kein Problem damit, sondern wünschen sich offenbar sogar etwas mehr Eigenständigkeit und Individualität. Steh' diesen positiven Tendenzen - die ja von großer Stärke und eigener Persönlichkeit Deiner Mädels zeugen - nicht mit Deinen Ängsten im Wege, gell. Halte Deine Gefühle aus und lass nicht zu, dass sie Deine Kinder einengen, denn das passiert jetzt leicht. Wenn unsere Kinder sich ablösen, tut uns Mütter das übrigens IMMER weh - das ist nicht nur bei Zwillingen so! Deshalb müssen wir den Kindern aber trotzdem erlauben, sich zu lösen - und Du musst erlauben, dass Deine Kinder sich nicht nur von Dir, sondern auch voneinander ein wenig lösen. Mach' Dir auch keine Sorgen, wenn die Mädels unterschiedlich lang für den Schulweg brauchen. Das macht nichts. Kinder haben unendlich viel Energie, so etwas ist für sie überhaupt kein Problem und auch keine Belastung. Mein Sohn braucht 50 Minuten zur Schule, weil wir abgelegen wohnen und er in die Nachbarstadt fahren muss. Das schafft er problemlos. Bisher warst Du wahrscheinlich immer sehr beruhigt, weil Deine Mädels immer zu zweit unterwegs waren, das fühlte sich bestimmt sicherer an. Das kann man total gut verstehen. Aber im Leben bleibt nichts, wie es ist, schon gar nicht bei Kindern. Lass Veränderungen zu. Lass die Beiden sich auch eigenständig entwickeln, nicht nur im Doppelpack. Und freu' Dich ehrlich, dass Du und Dein Partner offenbar alles richtig gemacht habt - denn wäre das nicht so, würden Eure Mädels nicht schon so starke Persönlichkeiten sein, dass sie sich zutrauen, auf unterschiedliche Schulen zu gehen! Die machen das schon, vertrau' ihnen ein bisschen mehr! LG

von Mijou am 20.12.2017, 11:23



Antwort auf Beitrag von Avocado32

Hallo! Ich habe selber keine Zwillinge, aber meine Kinder hatten in der Klasse welche die wie Pech und Schwefel zusammengehangen sind, die hatten auf Zehntel genau dieselben Noten in denselben Fächer und sind natürlich in dieselbe Klasse aufs Gym. In der Oberstufe hatten die dann doch unterschiedliche LKs. Dann gab es ein Zwillingspaar die waren so unterschiedlich im Charakter, in der Leistung und in ihren Interessen, dass sie schon ab Kita in unterschiedlichen Gruppen waren und selbstverständlich in der Schule in unterschiedlichen Klassen. In dem Bekanntenkreis gibt es ein Mädchen-Zwillingspaar, das sind die beiden auch so unterschiedlich, dass es ein Zwang gewesen wäre die miteinender zusammen zu schicken - egal wohin: Kindergeburtstag, Musik, Sport, Ballett, Klamottenkaufen, Essen, ... Ich denke, wenn Deine beiden Mädels von sich aus kein Problem haben getrennte Schul- und Lebenswege zu gehen, dann kleben die einfach nicht zusammen wie Pech und Schwefel und sehen für sich da keinen Mehrwert drin. Sie erleiden also keinen "Verlust" dadurch. Deswegen würde ich die nicht "künstlich" zwingen an derselben imaginären Nabelschnur hängen zu müssen. Einzelkinder haben es auch nicht schwer alleine auf der Welt. ;-) LG, 2.

von 2auseinemholz am 20.12.2017, 11:24



Antwort auf Beitrag von Avocado32

Ich würde mit dem Kind, welches einen gymnasialtauglichen Notenschnitt hat, beide in Frage kommende Schulen anschauen und das Kind dann selber entscheiden lassen. Auch im Hinblick auf den Fahrweg, der ihr Zeit weg nehmen wird.

von Mutti69 am 20.12.2017, 11:27



Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ich würde sie ebenfalls entscheiden lassen. Meine Freundin ( über 50 - muss ich jetzt dazu sagen- waren ja früher auch noch andere Zeiten) ist Zwilling. Ihre Schwester konnte damals nicht aufs Gymnasium- sie hingegen hätte es schon. Die Eltern haben entschieden- Ihr seid Zwillinge- also geht ihr beide auf die Realschule. Meine Freundin hat dann danach das Gymnasium weiter besucht- aber beschwert sich heute noch, wie engstirnig ihre Eltern damals in diesem Punkt gewesen sind. Viel Glück

von ak am 20.12.2017, 13:26



Antwort auf Beitrag von Avocado32

Ich kenne mehrere Zwillinge und die gehen alle auf unterschiedliche Schulen. Bei meiner Tochter sind zwei Drillinge in der Klasse. Der dritte Drilling ist auf einer anderen Schule. Ich kenne auch mehrere Familien, deren drei Kinder (unterschiedlichen Alters) auf drei verschiedene weiterführende Schulen gehen. Es geht bei einigen noch nicht mal um "schlechtere" Noten und deshalb Realschule im Vergleich zu Gymnasium. Nein, es gibt auch Geschwister, die auf verschiedene Gymnasien gehen. Für jedes Kind wurde da die weiterführende Schule sorgfältig ausgesucht. Meine Tochter ist am Anfang der 5. Klasse 10 Jahre alt geworden (also recht jung, aber Musskind) und hatte von Anfang an große Freude an der Busfahrt. Sie geht um 6:35 Uhr aus dem Haus und die Schule beginnt um 7:50 Uhr. Das ist hier normal. Das sollte also bei deinen Kindern überhaupt kein Problem darstellen.

von Carmar am 20.12.2017, 13:41



Antwort auf Beitrag von Carmar

Wenn sie es selber wollen, dann lasse sie auf verschiedene Schulen gehen! Ich bin Zwilling und ich fand es oft blöd, mit meiner Schwester in einer Klasse zu sein. Und falls es doch die gleiche Schule werden sollte, dann schicke sie in verschiedene Klassen. Klar ist es manchmal von Vorteil, wenn die Schwester in der gleichen Klasse ist, aber für die Selbstständigkeit und das "eigene Ich" ist es besser, getrennt zu sein.

von fracla am 20.12.2017, 14:34



Antwort auf Beitrag von Avocado32

haben jetzt 17jährige Zwillinge. Die eine ging aufs Gymnasium, die andere auf die Gemeinschaftsschule. Das hat ihnen nach 10 gemeinsamen Jahren sehr gut getan. Drei Jahre früher (beim Großen) hat unsere Grundschule (da war sie vierzügig) Zwillinge generell getrennt. Trini

von Trini am 20.12.2017, 13:47



Antwort auf Beitrag von Avocado32

Hallo Meine Freundin hat auch Zwillinge, Mädchen und Junge und sie gehen auf verschiedene Schulen das Mädchen auf ein Gymnasium der Junge Sekundarschule. Es klappt sehr gut . Beide machen Abi nur jeder in seinem Tempo.

von Turbinchen21 am 20.12.2017, 16:58



Antwort auf Beitrag von Avocado32

Traue deinen Mädchen was zu. Sieh die beiden nicht nur.als Zwillinge sondern als 2 Mädchen. In der Klasse meiner Töchter ist je ein Zwilling,der andere Zwilling geht auf eine.andere Schule.

von kati1976 am 20.12.2017, 19:53



Antwort auf Beitrag von Avocado32

Mein Sohn fährt seit der 1. Klasse morgens 1 Stunde mit dem Bus zur Schule. (und mittags logischerweise auch wieder 1 Std. nach Hause) Ich finde 20 Minuten für eine Zehnjährige durchaus machbar ....

von Bookworm am 21.12.2017, 07:20



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Hab mich verlesen, es sind 45 Minuten, auch das ist kein Hexenwerk. Es fahren andere Kinder mit, man kann noch vergessene Hausaufgaben machen, reden, spielen. Sie ist ja nicht allein im Bus. Bin selber 9 Jahre (Schul-)Bus gefahren, kein Problem

von Bookworm am 21.12.2017, 07:22



Antwort auf Beitrag von Bookworm

Ich habe mich schon immer gefragt, warum Zwillinge gleich gesehen werden: gleiche Klamotten, gleiche Frisur, gleiche Kiga Gruppe, gleiche Klasse. Es sind 2 verschiedene Mädchen und ich würde sie auch selbst entscheiden lassen. Ist wahrscheinlich echt schwierig für dich, aber du wirst dich daran gewöhnen müssen ;-))

von Charly80 am 01.01.2018, 22:40