Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

und noch eine solche Matheaufgabe...

Thema: und noch eine solche Matheaufgabe...

Gibt es Rechtecke mit folgenden Eigenschaften? Der Umfang ist um 10 cm länger als die kürzere und um 5 cm länger als die längere Seite. Meine Tochter konnte sie nicht. Mein Lösungsweg (von dem ich nicht weiß, ob er richtig ist): Ua= 2a +2b............................Ua soll "Umfang allgemein" bedeuten Ug= 2(a+10)+2(B+5)..............Ug soll "Umfang gesucht" bedeuten gegenüberstellen: 2a+2b = 2a+20+2b+10 2a+2b = 2a +2b +30........./-(2a+2b) 0=30 0=30 ist unwahr, also: keine Lösung Schüler an der Tafel (Ich verstehe es nicht, weil ich schon den Anfang nicht nachvollziehen kann bzw. für falsch halte und meine Tochter will sich gar nicht erst damit befassen): a = kürzere, b = längere Seite a+10=2a+2b b+ 5= 2a+2b < => a-2a = 2b -10 b-2b+5=2a < => -a=2b-10 -b=2a-5 < => a=-2b+10 b=-2a+5 < => a=-2(-2a+5)+10 b=-2a+5 < => a=4a-10+10 b=-2a+5 < => a=4a b=-2a+5 < => -3a=0 b=2a+5 < => a=0 b=5 Lösung: Es gibt kein Rechteck, da eine (bzw. zwei parallele) Seite 0 cm lang ist. Wer hilft uns auf die Sprünge? Die nächste Mathearbeit ist erst nach den Osterferien. Das kann ja heiter werden.

von Carmar am 07.04.2019, 13:07



Antwort auf Beitrag von Carmar

Doch, das ist ganz logisch. U ist 10 größer als a also U= a+10 Und U ist 5 größer als b also U= b +5 Dann setzt Du die Gleichung statt U ein also a+10=2a+2b und b+ 5= 2a+2b Man kann das dann auch noch abkürzen wenn man ableitet, dass b 5 größer als a sein MUSS also b= a+5 also (a+5) + 5 = 2a +2(a+5) ... a+10= 4a+10 -3a=0 a=0

Mitglied inaktiv - 07.04.2019, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Filius hatte neulich übrigens ne 5-6 in diesem Thema. Hat gedacht, da muss er nichts drauf lernen, das macht er intuitiv .... pfff Keine Ahnung wo sein Kopf während des Unterrichts war. Mein Mann hat Mathe studiert und ich hatte ein 14 Punkte Mathe-Abi. Hätte er einmal gefragt, ob wir mit ihm üben ... aber nein, alles easy going. Nein, er weiß alles, kann alles. Auch jetzt nach dieser Note, verrechnet sich ja mit den Dreiern aus dem 1. HJ. Wen interessiert schon die Note der 8. Klasse. Man man ... gut, dass ich weiß, dass mein Mann in diesem Alter genauso war und die Kurve noch geschafft hat... wenn auch erst im späten Studium. Offtopic, sorry

Mitglied inaktiv - 07.04.2019, 19:40