Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Wörterbuch Englisch - Frage

Thema: Wörterbuch Englisch - Frage

Welches wörterbuch englisch weiterführende Schule ist denn zu empfehlen? Ich kenne von früher den klassischen gelben duden. Aber mittlerweile gibt es da ja so viele Mit welchem kommen eure Kinder gut zurecht?

von Tollpatsch am 26.02.2018, 17:31



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Mein Mann liebt Sprachen und Wörterbücher. Folglich haben wir eine reiche Auswahl an Langenscheidt, Pons, Le Petit Robert und was weiß ich noch alles. Meine Kinder benutzen genau NIX. Es wird im Handy bei Leo.org oder Google Übersetzer etwas eingegeben und blind übernommen. Ich wünsche dir, dass das bei deinem Kind anders ist!

von Tai am 26.02.2018, 18:06



Antwort auf Beitrag von Tai

Im Moment bin ich da sehr zuversichtlich Sie benutzt soweit es noch geht das grundschulwörterbuch von duden. Reicht nur jetzt leider nicht mehr ganz aus Sie schlägt sehr gerne nach und baut sich so ihre antworten zusammen Das Handy würde parat liegen, bleibt aber unberührt Schade das es bei euch so läuft. Das nachschlagen find ich persönlich nämlich echt toll und man erarbeitet es sich bewusster Aber da kannst wahrscheinlich nix dran ändern. Solange das Ergebnis stimmt ist es doch auch okay

von Tollpatsch am 26.02.2018, 18:15



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Frag doch mal den oder die Englischlehrer/in, welches Wörterbuch er oder sie am geeignetsten findet. Letztendlich werden alle ihre Qualitäten haben. Unbedingt geschadet hat die nicht (oder zumindest selten) vorhandene Nutzung der Wörterbücher aber wohl nicht. Gerade macht das zweite Kind Abitur, auch wieder mit Englisch und Französisch als Prüfungsfach.....

von Tai am 26.02.2018, 21:36



Antwort auf Beitrag von Tai

siehst du. Ich denk das ist der Lauf der Dinge das mehr digital läuft als früher. Glückwunsch das bei dir schon das zweite Kind abitur macht und dann auch noch auf Sprache Wir stehen gerade erst am Anfang. Haben also noch ein bisschen was vor uns bis zum Abitur Das mach ich. Sicher kann mir die englisch Lehrerin weiterhelfen. Manchmal liegt das gute so nah. Vielen lieben Dank

von Tollpatsch am 26.02.2018, 22:01



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Kind benutzt viel Deutsch-Wörterbuch und das Grundschulwörterbuch Englisch. Sie wechselt im Sommer und ich habe ein passendes Wörterbuch zum Lehrwerk gekauft. Noch braucht sie es nicht. Aber sie hat schon die Nase reingesteckt.

von lubasha am 26.02.2018, 21:17



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Es läuft digital....und ansonsten ist ein Wörterbuch im hinteren Teil der Schulbücher vorhanden.

von Brummelmama am 27.02.2018, 09:07



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Bei uns stand die Wörterbuchempfehlung damals mit auf der Schulbuchliste, ich glaube, es war das von Langenscheidt. Mittlerweile mußten wir aber noch eins extra für die Oberstufe anschaffen - meiner Meinung nach völlig unnötig, weil mein Sohn da seltenst mal reinsieht. Selbst zu Kursarbeiten nimmt er es nicht mit... Er hat außerdem eine Wörterbuch-App auf dem Smartphone (die er aber in der Schule nicht nutzen kann).

von Salkinila am 27.02.2018, 10:48



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Laut Lehrerin (5.Klasse) hält sie in Klasse 5-10 nur einen Grundwortschatz für sinnvoll (https://www.amazon.de/gp/product/346820129X/ref=s9_acsd_simh_hd_bw_b3WN1X_c_x_w?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=merchandised-search-4&pf_rd_r=SBZR1MSW3W48S8FEC91D&pf_rd_t=101&pf_rd_p=324e6fa8-a35c-51b9-9160-1872cd6f37fe&pf_rd_i=52044011) In der Oberstufe (wenn der Grundwortschatz sitzt), gibt es dann entsprechende Vorgaben vom Kursleiter.

von shinead am 27.02.2018, 11:52



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Wir sollen das elektronische Casio nehmen ...waren ja nur schlappe 150 Eus Ich würde abwarten/nachfragen , was die Schule will.

von memory am 27.02.2018, 13:43



Antwort auf Beitrag von memory

Hej! da würde ich IMMER erst den Lehrer fragen, in der Annahme, daß die dann auch zufrieden mit dem Buch sind und sich am besten auskennen. (naja...) ABER: Bei uns war das Advanced Learners Dictionary selbst in Klassenarbeiten zugelassen, da einsprachig - es kann also doch gut sein, daß ein zweisprachiges Wörterbuch gar nicht lohnt? Gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 27.02.2018, 14:21



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ich kenne es auch von früher nur so, dass nur einsprachige Wörterbücher bei Kursarbeiten zugelassen waren (bei uns durfte man die erst in der Oberstufe für Arbeiten verwenden). Mein Sohn darf jetzt allerdings ein ganz normales zweisprachiges benutzen (Oberstufe, LK Englisch!), was mich doch sehr erstaunt hat.

von Salkinila am 27.02.2018, 16:00



Antwort auf Beitrag von Salkinila

Ich hab mir damals fuer die Oberstufe (LK Englisch) das Handwoerterbuch von Langenscheidt besorgt. Als ich dann als Sekretaerin viel Englisch schreiben musste, habe ich mir das Collins Cobuild English Language Dictionary besorgt. Das ist einsprachig und da sind auch Beispiele mit drin. Kind benutzt im Moment noch kleine Woerterbuecher in Englisch und Franzoesisch. Hab aber schon als im Sommer Schulmaterial im Angebot war groessere besorgt (meine Woerterbuecher aus Deutschland bringen nicht so viel, da wir in Italien leben und Kind die Sachen dann vom / ins Italienische braucht). Ich habe fuer die Sprachen, die ich gut spreche, neben zweisprachigen Woerterbuechern auch einsprachige, weil die zweisprachigen irgendwann nicht mehr gereicht haben.

von germanit1 am 27.02.2018, 16:33



Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Hier wird die app von pons genutzt. Wörterbücher stehen von pons, langenscheidt und duden zur verfügung. Nur google ist als übersetzer tabu!

von Kalianer am 27.02.2018, 19:20



Antwort auf Beitrag von germanit1

Genau, irgendwann reichen die zweisprachigen eh nicht mehr aus und vor allem fnde ich sie besser,w eil man eben so Wortschatz erweitert und lernt, sich auch ohne das richtige Wort (erstmal) zu behelfen, zu umschreiben etc. ich habe im Deutschkurs eine Lehrerin (!!!) sitzen,die dauernd im Handy nachschlägt ... das nervt total udn bringt dann so blöde Anmerkungen, wie daß es doch Förde und nicht Fjord heißt --- s. Hauptforum. Bringt ihr persönlich gar nichts, sie wird das Wort vemrutlich eh nie benutzen udn müßte auf ganze andere Dinge fokusieren, aber wie eine andere Kursteilnehmerin schon mal genervt sagte: So lernt sie eben nichts - man lernt dadurch, daß man in meinen sprachlichen Übungen versucht, ohne Regelhefte und Wörterbücher klarzukommen, wie im täglichen Leben eben auch. Genau das üben einsprachige Wörterbücher ja irgendwie auch. gruß Ursel, DK

von DK-Ursel am 28.02.2018, 22:10



Antwort auf Beitrag von Tollpatsch

Das hier: https://www.amazon.de/PONS-Schülerwörterbuch-Englisch-Englisch-Deutsch-Deutsch-Englisch/dp/3125175399/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1519764020&sr=8-1&keywords=pons+sch%C3%BClerw%C3%B6rterbuch+englisch Zudem haben wir ein Langenscheidt Wörterbuch in Deutsch-Englisch/ Englisch-Deutsch

von leaelk am 27.02.2018, 21:42