Zehn bis Dreizehn

Forum Zehn bis Dreizehn

Among Us - Erfahrungen?

Thema: Among Us - Erfahrungen?

Wer kann mir was darüber erzählen? Mein 12-jähriger Sohn möchte das Spiel spielen. Er spielt bis jetzt nur solche Spiele wie Autorennen, Minecraft usw. (Fortnite ist noch kein Thema) Ich habe mir das Spiel mal angesehen. Irgendwie kann mich mich damit nicht so anfreunden. Gleich in einer der ersten Spielszenen hat eine animierte Figur mit einem Dolch (o.ä.) auf eine andere eingestochen. Mein Sohn argumentiert, das Spiel wäre ab 6 Jahren und das wäre die einzige Szene in der Art. Des Weiteren gefällt mir nicht, dass das Spiel die Möglichkeit hat, öffentlich zu spielen inkl. Chatfunktion. Das haben wir bis jetzt immer unterbunden. Wenn er online gespielt hat, dann waren das alles Spiele ohne Chatfunktion oder nur auf Einladung mit seinen Freunden. Ich weiß, dass man bei among us auch privat mit Einladung spielen kann. Können Eltern diese Einstellung verwalten oder kann selbständig in den öffentlich Modus wechseln. Ich fühle mich gerade überfordert und wünsche mir die Zeiten zurück, in denen man max. ein Buch anhand des Klappentextes für ok o. nicht ok beurteilen musste.

von Zwerg1511 am 24.01.2022, 06:56



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

https://m.youtube.com/watch?v=Lc-SvuC8SJU Im Link sind alle Todesanimationen von Among us. Also es gibt wesentlich mehr Varianten als euer Sohn zugeben mag. Man spielt mit einer Gruppe von Leuten zusammen, insgesamt meist 10. Jeder bekommt eine von zwei Rollen zugewiesen. Entweder du bist Crewmate oder Imposter. Niemand weiß die Rolle des anderen und selbst wenn man sie sich gegenseitig erzählen würde, würde keiner einem glauben denn das Spiel beruht aus Misstrauen und Manipulation anderer. Man fliegt in einem Raumschiff und löst dort Aufgaben. Dabei wird man von Impostern getötet. Zwischendurch gibt es Meetings und das Rausvoten. Mit viel Glück treffen alle die richtige Entscheidung und finden den Imposter in der Gruppe aber eben jener sitzt mit im Meeting und behauptet ein Crewmitglied zu sein. Wer lügt also? Alleine kann man das Spiel nicht spielen. Chatten etc ist für den Spieleablauf zwingend notwendig. Ich habe es schon öfters gesehen, aber halte davon nichts. Schau dir doch ein paar Youtube Videos zum Gameplay von AmongUs an :)

von curvi0815 am 24.01.2022, 08:15



Antwort auf Beitrag von curvi0815

Vielen Dank, ich werde mir das Ganze mal anschauen. Für mich allerdings unverständlich, dass das Spiel ab 6 Jahren ist. Mal davon abgesehen, dass 6-jährige eine Strategiespiel, was auf Misstrauen u. Manipulation gründet, kaum verstehen dürften, sehe ich das auch für die persönliche Entwicklung kritisch.

von Zwerg1511 am 24.01.2022, 08:51



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Hallo, du darfst nicht vergessen, die Altersangaben ab 6 ist an bestimmte Richtlinien gekoppelt - das hat nichts damit zu tun, ob ein Spiel auch für 6jährige geeignet ist. Heisst eher es wird keine Sexszenen geben, es wird kein Blut spritzen... Manipulation, ect. sind keine Freigabekriterien. Da hilft nichts, da muss man als Eltern selber ran und sich mit dem Spiel vertraut machen und dann entscheiden ob dieses Spiel für das eigene Kind passt. Youtube-videos sind da eine gute Quelle, wenn man nicht selber spielen will. Und es gibt dann ja erst wieder den FSK 12 - sprich das bei den ab 6 sind auch Spiele dabei, die vielleicht für 8 oder 10jährige ok sind - aber nicht für 6jährige - so wie dann bei den FSK 12 auch Spiele dabei sind die viellleicht erst ab 14 ok sind... Hat mir auch genügend Diskussionen mit meinen Söhnen eingebracht :-D https://altersfreigabencheck.wordpress.com/die-fsk-kriterien/ Da geht es zwar um Filme, aber für Spiele ist das ähnlich. Gruß Dhana

von dhana am 24.01.2022, 18:14



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Ich finde dass kann man nicht allgemeingültig beantworten. Der eine kann mit 12 so ein Spiel spielen der andere nicht. Wie schon jemand schrieb, schau dir das Spiel an dann deinen Sohn und dann überlege ob er schon die Reife besitzt so etwas zu spielen. Zu unterscheiden zb zw Fiktion und Realität. Und wenn du dann deine Entscheidung getroffen hast geh ins Gespräch mit ihm. Und belasse es nicht bei einem einfachen du darfst nicht,du darfst

von Kampfgnom27 am 24.01.2022, 22:08



Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

In der Regel kann man es eh nicht verhindern, weil einer der Freunde das Spiel sowieso daheim haben wird.

von JuliN79 am 25.01.2022, 00:04



Antwort auf Beitrag von JuliN79

Das sehe ich aus so - das Spiel wird in den Schulpausen auf den Smartphones gespielt. Schwer daran vorbei zu kommen. Wir haben uns auch dafür entschieden mehr zu sprechen, gemeinsam YouTube Videos anzusehen und zu besprechen was wir kritisch sehen und was dem Kind besonders gut am Spiel gefällt. Ziel der Gespräche war es dem Kind zu zeigen, nach welchen Kriterien man ein Spiel bewerten kann und das es nicht immer nur danach geht was gerade cool ist. Reines Verbieten führt nach meiner Erfahrug nur dazu, dass Schlupflöcher gesucht werden. Und unser Kind hat die immer gefunden :-( Zum Thema Online spielen und die Nutzung von Chat Platformen haben wir klare Regeln erstellt (nenne bei Fremden nie deinen echten Namen und deinen Wohnort. Erzähle nichts über die Familie etc.) Wir haben das auch ein paar mal geübt und erinnern immer wieder daran.

von zschnecke am 25.01.2022, 09:57



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Wir sind in der Beziehung nicht streng. Among Us darf mein Kleiner (7) trotzdem nicht haben, weil meine Nichte erzählt hat, man könne da gar nicht alleine spielen und müsse online mit den fremden Mitspielern kommunizieren. Ob das stimmt, weiß ich nicht, aber das hat mir schon gereicht. Dafür darf er jetzt Roblox spielen, aber nur unter Aufsicht. Auch da muss man online sein und kann mit anderen zusammen spielen, aber eben auch alleine. Nachrichten von Fremden darf er nicht öffnen. Manchmal verabredet er sich mit Freunden oder seiner Cousine zu einer bestimmten Zeit in einem bestimmten Bereich, und spielt dann mit denen zusammen. Falls er gegen die Regeln verstößt, ist das Spiel wieder gelöscht. Aber da ist er eh noch sehr brav und ängstlich.

von Häsle am 25.01.2022, 10:14



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Also aus meiner Erfahrung mit 2 Jungs wird so ein Spiel ein paar Wochen gehypt und dann kommt das nächste.... Wenn du einen langen Atem hast, sitzt du das aus. Und dann kommt eh das nächste Game, dass er spielen möchte und die Diskussion gebinnt von Neuem. Übrigens bei meinem 14jährigen ist das schon wieder out ;). Der Große Bruder hat es eh nie gespielt... Among us hat zumindest den "Vorteil" dass es ein Spiel ist, dass in der Gruppe gespielt wird (hier wird über Discord gechattet dazu) und die Kinder dabei eben nicht alleine sind, sondern mit ihren Freunden online verbunden sind... Das hat meine Jungs zumindest über die lockdown Zeit gerettet... Ansonsten, wenn du selbst einen Einblick bekommen möchtest, guck dir youtube Videos über das Game an. Und dann kannst du immer noch entscheiden, was du möchtest. Das mache ich auch immer, wenn die Jungs mit irgendwas ankommen. In der Regel kommen diese Wünsche ja sowieso immer irgendwie von youtube oder tictoc...

von kuestenkind68 am 25.01.2022, 17:12



Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Vielen Dank! Mir ist klar, dass er das Spiel auch bei Freunden spielen kann. Ich möchte jedoch momentan nicht, dass das auf seinem Handy o. Tablet installiert wird. Er hat genügend andere Spiele, die er auch online mit seinen Freunden spielt und das ist völlig ok. Aber für Chats mit völlig Fremden ist er mir einfach noch zu jung. Ich sehe das wie Küstenkind. Das muss ich jetzt aussitzen und ausdiskutieren und nächste Woche ist ein anderes Spiel in :-)

von Zwerg1511 am 25.01.2022, 19:28



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Also soweit ich mich erinnere ( mein Mann hat es eine Zeit lang mit Kollegen gespielt ) kann man einen privaten Raum machen. Theoretisch müsste das auch nur mit den Freunden gehen. Aber wenn du dir sicher bist dass du es aussitzen möchtest. Wird dir aber nicht bei jedem Spiel gelingen bei einigen hält der „ Hype „ deutlich länger als eine Woche

von Kampfgnom27 am 25.01.2022, 20:08



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Meine Tochter ist auch 12 und hat das Spiel gespielt - mehrfach. Jetzt ist der Hype rum. Jetzt spielt sie wieder minecraft. Meine Erfahrung - was verboten ist, ist interessanter…

von kirshinka am 26.01.2022, 07:34