Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Wunder Po

Thema: Wunder Po

Hallo ihr lieben! Meine kleine Tochter(6 Monate)hatte vor 2 Wochen einen Mundsoor, anschließend einen Pilz. Mein Kinderarzt verschrieb mir 2 Salben, da die erste beim Pilz nichts half,im Gegenteil, es wurde schlimmer! Vor 4 tagen kam auch noch Durchfall dazu, jetzt sieht sie extrem aus. Gestern brauchte wir 12 Windeln,also die Haut ist schon sehr empfindlich. Hab ihr heute einen Umschlag mit schwarzen tee gemacht,der soll anscheinend helfen, doch bis jetzt hab ich noch nichts gemerkt. Hat jemand einen Tipp oder Erfahrung was schnell hilft? Oder gibt es auch etwas Homöopathisches? Danke im Voraus! Kathi

Mitglied inaktiv - 04.06.2006, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Frage in der Apotheke nach einer "weichen Zinkpaste". Die hilft bestimmt.

Mitglied inaktiv - 04.06.2006, 18:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat auch gerade Durchfall, seufz... Trotzdem sieht sein Po normal aus und ist nicht wund. Mein ultimativer Tipp: Penatencreme vermischt mit Ichtholan-Salbe. Ichtholan-Salbe (Stärke 20 %) ist eine stinknormale, traditionelle Heilsalbe aus Naturzutaten. Man mixt einen längeren Strang ausgedrückter Salbe mit der Penatencreme. Sieht nicht sehr schön aus, weil die Heilsalbe fast schwarz ist, die Creme wird also grau-braun. Es ist ein Tipp von den Kinderkrankenschwestern auf der Säuglingsstation in der Klinik, wo ich entbunden habe. Funktioniert genial, damit werden die Babies so gut wie nicht mehr wund, egal was passiert. Auch wenn sie wund sind, darf man diese Creme dünn auftragen, das Wundsein heilt dann viel schneller. Ichtholan Salbe 20 % gibt es in jeder Apotheke. Es reicht anfangs eine kleine Tube. Wenn die Penatencreme weiter unten in der Dose evt. nach einigen Anwendungen wieder heller wird, tut man einen neuen Salbenstrang hinein und mixt das Ganze wieder neu. Daneben muss man natürlich sehr oft die Windel wechseln, das machst Du ja eh schon. UND das Baby mehrmals täglich mit nacktem Po strampeln lassen (z.B. unter der Wärmelampe oder mit lauwarmem Fön, den man weit genug weghält, dass das Kind nicht hineinpinkeln kann). Grüßle, Mimi

Mitglied inaktiv - 04.06.2006, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

Bei jedem Wickeln den Popo fönen und dann ganz dünn Zinkpaste auftragen. Hat bei Madeleine immer super funktioniert... LG Malin mit Madeleine

Mitglied inaktiv - 04.06.2006, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathi, meine Hebamme hat mir damals die "Multilind" Salbe empfohlen. Man bekommt sie in der Apotheke. Und die ist echt super. Ist homöophatisch und hilft ganz schnell. Einfach bei jedem Wickeln dünn auftragen. LG Nadine

Mitglied inaktiv - 06.06.2006, 09:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein kleiner 1.Jahr 1Woche hat dauernd einen wunden Po. Ich hatte eine Zinksalbe vom Arzt und die ist sehr gut /lasse sie mir am 14.Wieder verschreiben. Ansonsten nehme ich eine CalendulaCreme ist auch sehr gut. LG

Mitglied inaktiv - 06.06.2006, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Probier doch mal die Bepanthen Wund und Heilsalbe soll gut sein werde die mir heute auch holen für meinen Schatz. Lg

Mitglied inaktiv - 06.06.2006, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kathi, du kannst auch mal reines Aloe-Vera-Gel versuchen, das sowohl gegen Pilze als auch gegen Viren hilft. Es unterstützt auch bei wundem Po und lässt die Haut atmen, was eine Zinksalbe nicht tut. Du kannst es aber auch mit einer Zinksalbe bei akuten Problemen kombinieren. Wir haben hier die Calendula Balbycreme von Weleda. Sobald sich eine leichte Rötung oder Pickelchen im Windelbereich zeigen nehmen wir aber das Gel und es wird prompt wieder gut. Meinem Mann hat es bei seiner Fissur auch geholfen, wo keine andere Salbe half. Liebe Grüße und alles Gute Tina

Mitglied inaktiv - 06.06.2006, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Zinksalbe und viel viel frische Luft! Oder mal mit einer Rotlichtlampe leuchten. Meine Hebamme hat mir auch mal gesagt das ich den Po mit Muttermilch betupfen soll. Habs allerdings nie ausprobiert da meine Kleine ganz ganz selten Wund ist.

Mitglied inaktiv - 07.06.2006, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also den Tipp mit der Muttermilch hat mir meine Hebamme auch empfohlen,wobei Muttermilch bei allem hilft,auch bei verstopfter Nase.Ich kann aus unserer Krankenhauserfahrung nur Bepanthen Wund-und Heilsalbe empfehlen.Von Zinksalbe rate ich ab,da sie beim abreiben die Haut mehr strapaziert.Man sollte sie daher mit viel Öl von der Haut entfernen. Gruß Julia

Mitglied inaktiv - 08.06.2006, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Grosse hatte das leider oft. Ich hatte da ne tollt Salbe vom Arzt zusammengestellt bekommen mit Zink und Lebertran und noch was. Hab ich leider nicht mehr. Bei den dem Kleine war oft das Geld knapp und in der Apotheke war es mir zu teuer, da hab ich nach langem hin und her die Yink Salbe von Lidl probiert und bin dabei geblieben. Gegen Ekyeme, Wundsein der Haut durch Scheuern oder Feuchtigkeit, Windeldermatitis und Fissuren (Hautrisse). Die hab ich richtig dick aufgetragen nach jedem Wickeln und am naechsten Tag war meist alles weg. lg simone

Mitglied inaktiv - 09.06.2006, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo,mache ein Pobad mit ihm.Koche eine Tasse schwarzen Tee und lasse den Tee 3 bis 5 Minuten ziehen. Kipp den lauwarmen Tee mit 1 bis 2 Liter Wasser in eine Schüssel und setze ihn für nee Minute dort rein. Durch die Gerbsäure im Schwarzen Tee wird das wunde am Po geheilt.Schwarzer Tee hilft auch bei Augenentzündungen. Habe beides von meiner Hebi und bei mein kleinen hat es geholfen.

Mitglied inaktiv - 13.06.2006, 22:49