Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

zum thema töpfchen ;-)

Thema: zum thema töpfchen ;-)

sohnemann (10 1/2 monate) und ich waren heute mit schwiegermama spazieren. sie fragt mich dann was der kleine zu weihnachten möchte, ich darauf ich muss mal überlegen was er brauchen könnte. dann kommts plötzlich: er kriegt ein töpfchen - ich antworte ja gern, nächstes jahr zu weihnachten! der blick von ihr war göttlich, entsetzt und schockiert ;-) sie war mit 9 monaten bereits 'rein'... ich hab ihr geantwortet bevor er nicht 1 1/2 oder 2 jahre ist kommt so ein ding nicht mal ins haus - der nächste schock! sie meinte auch noch sooo viel könne sich doch nicht geändert haben gegenüber früher... ich hab nur gedanklich den kopf geschüttelt, is ja nicht normal... ab wann is es denn legitim mal töpfchen zu probieren? bin erstlings-jungmami und hab da wenig erfahrung mit! lg cheyenne

Mitglied inaktiv - 22.09.2006, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Du wirst lachen, aber die Kleinen können überhaupt erst mit ca. 2 Jahren ihre Körperausscheidungen KONTROLLIEREN. Mit etwa 1,5 Jahren beginnt die anale Phase, wo sie dann merken, dass was in der Windel ist. Aber wie gesagt, erst nachdem es passiert ist. Natürlich wurden die Kinder früher dressiert trocken zu werden, aber 9 Monate halte ich für nen echten Witz. Also, mit 2 Jahren kann man heute mal vorsichtig anfangen. Allerdings wird das Trockenwerden als Entwicklungsschritt angesehen. Für das Selbstwertgefühl der Kleinen ist es sinnvoller gar kein Training zu machen: sie kommen von selber, wenn sie sich reif fühlen. Und zum Ärgernis deiner Schwiemu: tags passiert das etwa zwischen 2,5 und 3,5 Jahren und nachts kann es bis zum 5./6. Lebensjahr dauern - ist aber nicht unbedingt die Regel :-)Also, ihr habt noch viel Zeit. Wenn du dein Kind glücklich machen willst, lass dir Töpfe und Löffel schenken - es hat nämlich fast den ganzen Tag nur ein Ziel: dich in deiner schutzgebenden Nähe nachzuahmen, auch beim Kochen ;-) Aber ein Putzlappen ist auch nett ;-)

Mitglied inaktiv - 22.09.2006, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

och ja, wenn ich so was schon höre. kann ich auf den tot nicht ausstehen. meine mutter auch letztens,,du warst schon mit 1 1/2 trocken. mein gott. oder ne bekannte hat zwei kinder (27 und 15): ich war mit meinen stundenlang auf dem topf gesessen.. *würg*. warte noch ab, das kommt von ganz allein. meine istetwas über zwei und versucht es grad langsam.. klappt noch nicht jedesmal aber es ist ein anfang.. ich habe mal gelesen das kinder vor 3 jahren, dieses harn und stuhlsystem noch gar nich verstehen. also jedes kind ist anders und das kommt von ganz aleine.. ich sag immer sie sollen erst mal freihändig laufen.. schwiegermütter und mütter halt.. früher hatten die auch baumwollwindeln, da versteh ichdas ja noch.. aber nichtmehr in der heutigen zeit.. ne ne wart lieber noch... tausend grüße mandy

Mitglied inaktiv - 22.09.2006, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine worte, genau das wollt ich auch ausdrücken. PERFEKT.. liebe grüße mandy

Mitglied inaktiv - 22.09.2006, 21:27



Antwort auf diesen Beitrag

sorry, aber ich versteh nicht, warum kein Töpfchen ins Haus soll. Meine Maus hat ihr´s geliebt, nackig war so wie so der Hit und wir hatten da so ein Spielding dran - somit ist sie immer zu ihrem Topf hingekrabbelt und hat zugesehen, daß sie drauf kam... LG Carlotta

Mitglied inaktiv - 23.09.2006, 00:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, gut und was hattest du dann davon? Sie fand dieses Spielding (vermute mal diese Musik hören) interessant und du wolltest das sie Pipi machen lernt. Ok, sie hat Pipi gemacht, um Musik ertönen zu hören. Glaube aber kaum, dass sie aus Spaß an der Freude dann früher "bewusst" trocken geworden ist. Und auch wenn das bei euch so funktioniert hat, kenne ich genügend Kinder, die dieses Spieldings ein paar mal interessant fanden und es irgendwann sein lassen haben. Also ohne Zutun deinerseits glaube ich nicht, dass sie dadurch früher TROCKEN und SAUBER geworden ist. Denn dazu gehört wie gesagt der richtige Reifegrad. Klar begreifen die Kids den Zusammenhang, aber dadurch, dass sie noch kein wirkliches Steuernkönnen erzielt haben bzgl. ihrer Ausscheidungen, sind sie auch schnell frustriert, wenn es nicht klappt. Also, ohne Trainingszutun deinerseits glaube ich nicht an Erfolg. Erzähl doch mal genauer wie es abgelaufen ist. Vielleicht kannst du mich eines besseren belehren.

Mitglied inaktiv - 23.09.2006, 00:34



Antwort auf diesen Beitrag

Lianna wurde kurz nach ihren dritten Geburtstag trocken. Vor 2 1/2-3 würde ich auch nichts machen...Außer du machst Windelfrei. Für mich gibts eingentlich nichts dazwischen. Entweder von anfang an windelfrei oder warten bis das Kind sich selbst meldet. LG Danie

Mitglied inaktiv - 23.09.2006, 08:46



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, es war nicht mit Musik, sondern was zum Drehen - auch habe ich meine Tochter nicht auf den Topf gezwungen!!!! kein Training absolviert!!!! im Sommer lief sie nackig im Garten, fand es eckelig, naß zu werden und der Topf mußte somit überall hin mit. mit 1 1/2j gab es zuhause keine Windel mehr, unterwegs die easy up, die bei uns "Schlüpferwindel" hießen (Schlüpfer = gleich Bescheid sagen) und 21 Mon auch unterwegs nicht - tagsüber Nachts haben wir den Winter abgewartet und mit ca. 28 Mon. kam sie dann auf die Idee, ihre "Schlüpfer-Windeln" komplett zu verschenken. So, ich Rabenmutter meine, daß es nicht immer alles schwarz und weiß sein muß

Mitglied inaktiv - 23.09.2006, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Dass du eine Rabenmutter bist, hat keiner gesagt. Und will ich auch nicht sagen. Wollte es nur aus Interesse genauer wissen. Wie du es beschreibst wurde es früher auch unterstützend gemacht, aber ob das die Sache Wert ist ... gerade im Winter... Also, mir persönlich nicht. Psychologische Tricks wie "Schlüpferwindel" und Ekelerregung fördern natürlich bis zu einem gewissem Grad das Trockenwerden, wenn sie den intrinsischen Drang aufs Töpfchen zu gehen steigern... Intrinsisch ist natürlich besser als extrinsisch, aber ich persönlich halte gar nix von drängen. Aber wie gesagt, deshalb denke ich jetzt nicht, dass du ne schlechte Mutter bist. LG

Mitglied inaktiv - 23.09.2006, 22:55



Antwort auf diesen Beitrag

So stimmt das nun auch nicht mit den zwei Jahren. Es gibt wirklich Kinder, die sind früher dran. Meine Kleine ging mit 19 Monaten auf den Topf, zuverlässig, Allerdings nur wenn sie untenrum nackig war und sich selbst draufsetzen konnte. Das mit den Unterhosen runterziehen klappte nicht. Sie war aber absolut zuverlässig, d.h. sie konnte sich kontrollieren - genau vier wochen lang. Dann wars uninteressant und sie hat wieder die Windel bevorzugt. War wohl auch meine Schuld, weil sie halt unterwegs ne Windel bekam, das ist ja inkonsequent. Ihre Krabbelfreundin war mit 18 Monaten tagsüber trocken. Also vorsicht mit solchen Verallgemeinerungen. LG, H.

Mitglied inaktiv - 24.09.2006, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

die Nachbarstochter war mit 16 Monaten tagsüber, mit 18 Monaten auch nachts zuverlässig trocken. *aberzugeb* Das sind wohl eher die Ausnahmen.

Mitglied inaktiv - 24.09.2006, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es steht wohl außer Frage, dass man vor 11/2 Jahren gar nicht anzufangen braucht, weil erst ab diesem Zeitraum der Schließmuskel, der diese Regionen kontrolliert, richtig zu funktionieren beginnt. Früher hat man halt über so wichtige anatomische Dinge nicht nachgedacht. Viel Glück Sandy

Mitglied inaktiv - 26.09.2006, 13:08