Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Sind Stoffwindeln sinnvoll?

Thema: Sind Stoffwindeln sinnvoll?

Hallo Ihr Lieben! Zuerst mal zu mir: Ich bin 29 Jahre alt und bin jetzt zum 2. Mal schwanger, in der 26.Ssw. mit Zwillingen. Unser Großer ist gerade 4 geworden. Ich überlege derzeit, ob ich dieses Mal mit Stoffwindeln wickeln soll. Vor allem aus Kostengründen. Macht das eine von euch und kann mir Tipps geben? Ist das sinnvoll? Gibt es eine Ersparnis, grad bei den gestiegenen Strom- und Wasserkosten? Schaff ich das bei zwei Babys mit dem Waschen? Was für Wickelsysteme nutzt ihr? Wie viele brauch ich... Ihr seht eine Menge Fragen, weil ich einfach keine Ahnung hab. Beim Großen hatten wir nur normale. Würde mich über eure Erfahrungen freuen. Liebe Grüße von der Spatzenmama

von Barbarina3 am 09.01.2013, 10:40



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Stell deine Frage ruhig mal im Hauptforum bzw. gehe dort mal auf Suchen. Die Frage gab es vor ein paar Wochen schon mal so ähnlich. Ich wickle meine Tochter (2,5J) seit einigen Wochen mit Stoff. Höschenwindel mit Überhose (Wolle oder Mikrofaser) oder All-in-ones oder Pockets. Den Bauchzwerg (35. SSW) will ich erstmal mit Mull wickeln, habe mir dafür die kbA-Mullwindeln von Popolino besorgt, weil die dicker und unbehandelt sind als die üblichen. Mit Wollhose drüber. Später bekommt er auch AIO und Höschenwindeln an. Denke aber für den Anfang reicht Mull. Die muss man zwar Falten aber das kann auch Spaß machen. Vorteil ist zudem, dass sie verhältnismäßig günstig sind und schnell trocknen. Wenn du die Windeln auf der Leine trocknest und ein ökologisches Waschmittel (oder auch Waschnüsse) benutzt ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall ökologisch besser als Pampers. Pro Windelkind produziert man ca. 1 Tonne Wegwerfwindeln und da diese hauptsächlich aus Kunststoffen besteht, verrottet die nicht! Wenn du Fragen hast, gerne per pn. Um dich umfassend zu informieren kann ich dir die Seite naturwindeln.de empfehlen.

von Missy27 am 09.01.2013, 12:53



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Meine Tochter hatte Stoffwindel eine Zeit lang. Also Spaß macht es und sicher spart man auf lange Sicht Geld. Aber man muss schon jeden Tag waschen, bei Zwillingen eh. Spätestens nach 2 Tagen. Unterwegs war kein Thema, nur Sachen brauchte sie immer 2 Nummer größer(da sie winzig war sah das nicht so schön aus). Ich hatte Disana Bindewindeln und innen Fleece(kann man selber schneiden), Molton und drüber Vlies von Happies(gibts auch auf Rolle, fand ich nicht so toll). Hatte auch immer einen Spender mit Olivenöl stehen und eben die Happies zum Po sauber machen. Für die Nacht hatte sie Höschenwindeln von Popolino Easy Fix(?), die haben einen starken Saugkern. Als Überhose hatte ich Microfaser von Disana, die Wollhöschen fand ich nur im Sommer okay. Schau mal obs in deiner Nähe einen Naturladen gibt. Ansonsten habe ich bei Windeln. de bestellt.

von Princess01 am 09.01.2013, 21:57



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Wollte ich auch zuerst benutzen, aber jetzt bin ich roh, dass ich sie nicht benutze. Wäre sonst ja noch mehr Wäsche als ich eh schon hab.

von Cecile87 am 10.01.2013, 12:58



Antwort auf Beitrag von Barbarina3

Hallo, habe beide Kinder wegen ihrer empfindlichen Haut mit Stoffwindeln gewickelt (5 Monate lang, 10 Monate voll, jetzt nur noch nachts, weil sie als einzige nachts nicht auslaufen). Hatte/habe immer ein sehr gutes Gefühl dabei, sie sind ohne Chemie, viel, viel weicher und produzieren keine Müllberge. Jedoch hast du täglich Wäsche, den Muttermilchstuhl sollte man auch gleich ausbürsten. Da brauchst du bei zwei Babys gleichzeitig ´ne Menge Entusiasmus: nasse Windelberge, Wäscheberge in der Maschine, auf der Leine, Wäsche zusammenlegen und das täglich zum normalen Wäscheberg dazu. Wie sind die Trocknungsmöglichkeiten bei euch zu Hause? Durch Trocknen im Trockner werden die Stoffwindeln nämlich immer dünner. Zudem entsteht ein atmungsaktives Windelpaket nur mit Wollüberhosen. Die müssen trocknen, alle paar Wochen gefettet werden, der dünne Milchstuhl läuft auch gerne aus der Windel in die Hose- also sauber machen, waschen, fetten. In der Anschaffung kostet so ein Stoffwindelberg+Windelhosen auch nicht wenig. Also, ich finde es toll, wenn du so wickeln willst, aber bei Zwillingen ist das auch ein Haufen Arbeit und erst mal viel Geld. Alles Gute für die Geburt!

von Betty01 am 11.01.2013, 13:26



Antwort auf Beitrag von Betty01

@Betty: Aber rechne mal aus, was das mit Pampers für Kosten sind bei Zwillingen! Bin selbst ein Zwilling, meine Schwester und ich wurden mit Mull gewickelt. Meine Mutter musste die Windeln noch auskochen und per Hand schleudern! Wie gesagt informiere dich ruhig. Mullwindeln sind auch kein raus geschmissenes Geld, falls du doch auf Pampers umsteigst, die kann man ja als Spucktuch oder so nehmen. Beim Windeln waschen ist es wichtig sie vorher durchzuspülen (Spülgang), damit man sie nicht in den Ausscheidungen wäscht! Falls das für dich in Frage kommt, bei eBay kannst du auch günstig (teils kaum gebrauchte) Sets ersteigern.

von Missy27 am 12.01.2013, 15:04