Baby- und Kleinkindpflege

Forum Baby- und Kleinkindpflege

Baby gerechter Schlafraum und Babypflege

Thema: Baby gerechter Schlafraum und Babypflege

Hallo zusammen, Ich und mein Partner haben im Sommer mit der Familienplanung begonnen. Leider bisher ohne Erfolg. Trotzdem habe ich mich schon mal mit den Themen Erstausstattung und Pflege auseinandergesetzt und ich muss sagen, es ist sehr verwirrend da man keine klaren Antworten findet. Daher wolle ich euch mal zu 2 themen nach euren Erfahrungen fragen: 1. muss das Neugeborene im elternschlfzimmer schlafen? Unser Schlafzimmer ist sehr beengt (30 cm Platz zur Wand Bzw zum Schrank) da passt kein bettchen, stubenwagen oder ähnliches mehr hin. Da mein Partner Raucher ist wäre wohl auch dem schlafen im Elternbett nichts. Oder? 2. muss man ein Kind immer mit spezieller Seife, Duschgel oder ähnlichem waschen? Hintergrund, ich habe eine starke Allergie gegen einen waschstoff der leider in so gut wie allen Reinigungsmitteln ist (auch Feuchttücher) und ich entweder auf diese verzichten müsste oder Handschuhe tragen muss. Ich habe für mich spezielle Reiniger. Ob ich die jedoch bei einem Kleinkind verwenden kann ist auch fraglich. Danke für eure Hilfe

von SK1985 am 05.01.2018, 18:31



Antwort auf Beitrag von SK1985

Ein erster Rat: mach dir nicht so viel Druck, dass es klappen soll/muss. Wenn ich noch keinen positiven Test in der Hand gehalten hätte, hätten mich solche Gedanken/Sorgen noch mehr runtergezogen... Wenn du dich doch informieren willst, dann google mal nach "plötzlicher Kindstod", da gibt es genug Hinweise, wie Babys schlafen sollen (es gibt aber auch Babys, die wollen nicht auf dem Rücken schlafen oder, oder, oder). Ich persönlich würde mein Kind allerdings egal wie, nie im Leben neben einen Raucher zum schlafen legen... Babys brauchen am Anfang nur Wasser und wenn trockene Haut da ist, gerne einen kleinen Tropfen Mandelöl oder Muttermilch ins Wasser geben. Wir baden die Maus hier auch nur ca. 2 mal die Woche... Und am Ende ist jedes Baby anders und es kann nie eine allgemeingültige Aussage geben.

von Thiara82 am 05.01.2018, 20:11



Antwort auf Beitrag von SK1985

Also ich hab auch immer gesagt mein Baby soll schnell ins eigene Zimmer. Schlussendlich WOLLTE ich ihn aber bei mir haben. Es macht das stillen/Flasche geben in der Nacht leichter und ich war so schockverliebt, dass ich ihn einfach bei mir haben wollte. Für kleine Babys reicht am Anfang Wasser zum waschen. Ansonsten kann ich dir nur raten: hör schleunigst auf zu "lernen" anhand von irgendwelchen Büchern oder Internetseiten. Warte auf dein Baby und dann befrag dein gesundes Bauchgefühl. So fährt man am besten.

von Nenilein am 05.01.2018, 20:39



Antwort auf Beitrag von SK1985

Babys unter einem Kahr sollen nach der ärztlichen Empfehlung im Zimmer der Eltern im eigenen Bett schlafen. Wie das dann mit einem rauchenden Papa aussieht... am besten zu gegebener Zeit einen Kinderarzt fragen, was die Statistik dazu sagt. Am sichersten wäre es natürlich, er hört auf zu rauchen. An babyhaut sollte immer nur Wasser, evtl ein Tröpfchen Speiseöl oder Muttermilch dazu. Keine Cremes ohne Anlass und Absegnung von Arzt oder Hebamme. Alles andere bringt nur die Selbsteehulierung der Haut durcheinander.

von LanaMama am 06.01.2018, 19:22



Antwort auf Beitrag von SK1985

Danke für eure Antworten. Hatte mich gerade über das Thema Pflege und wickeln mit einer bekannten aus meiner Verwandtschaft unterhalten uns sie meinte dass man Babys ohne feuchttücher gar nicht wickeln könnte (weil so die Reinigung nicht wirklich gegeben wäre) Gut wegen dem schlafen wäre es ja nicht so dass der oder die kleine bei uns im Eltern Schlafzimmer schlafen würde. Von daher wäre ja das Thema mit meinem Partner (als Raucher) beim schlafen auch nicht vorhanden. Ich war mir nur nicht sicher da besagte bekannte das als unmenschlich und unverantwortlich benannt hat (also sein Kind nicht im Eltern Schlafzimmer schlafen zu lassen weil kein Platz da ist)

von SK1985 am 06.01.2018, 20:15



Antwort auf Beitrag von SK1985

Ich finde Feuchttücher eher eklig. Stell dir vor du würdest dich nur mit den Dingern waschen... vor allem wenn du so aussehen würdest wie ein Baby mit voller Windel? Bah! Da ist doch Wasser viel gründlicher

Mitglied inaktiv - 07.01.2018, 09:44



Antwort auf Beitrag von SK1985

Hallo, Das mit den Feuchttüchern stimmt einfach nicht. Wir haben nur welche für unterwegs, und mein Sohn kriegt von fast allen Marken Ausschlag. Waschlappen und Thermoskanne neben dem Wickeltisch reicht völlig, Babystuhl ist wasserlöslich. Die Tücher sind praktisch, aber voller Zusatzstoffe. Aber jeder macht seine Erfahrungen und die Hälfte seiner Vorsätze wirft man dann sowieso über den Haufen. Manche werdenden Eltern finden Tragen doof, und machen dann nichts anderes und der Bugaboo steht unbenutzt in der Ecke. Andere wollen unbedingt das Fsmilienbett, aber das Kind schläft einfach nur alleine ein. Die nächsten wollen nach 12 Monaten wieder arbeiten und bleiben dann 3 Jahre zuhause. Man kann sich ganz toll informieren und Pläne machen und all das und dann ist das Kind da und alles ist anders.

von LanaMama am 07.01.2018, 17:48



Antwort auf Beitrag von SK1985

Hallo, es gibt auch Väter, die zeitweise in einem anderen Zimmer schlafen aus verschiedenen Gründen (Schlafmangel, Rauchen, Schichtarbeit, ...). Ich will nicht sagen, das müsst ihr so machen, sondern nur die Möglichkeit aufzeigen. Und Wasser zur Reinigung ist wirklich ausreichend, Feuchttücher nehme ich nur für unterwegs.

von Ivdazo am 07.01.2018, 13:34



Antwort auf Beitrag von SK1985

Das wäre ja für mich am logischsten.

von HSVMarie am 10.01.2018, 15:41



Antwort auf Beitrag von SK1985

Bei den Feuchttüchern kannst du die WaterWipes nehmen. Die enthalten nur Wasser und Fruchtsäure. Keine weiteren Zusatzstoffe. Wir werden die für unterwegs verwenden und daheim am Wickelplatz wird eine Schüssel mit Wasser bereit stehen. LG

von excellence2 am 10.01.2018, 18:51