Monatsforum Januar Mamis 2020

Womit spielen eure Kinder?

Womit spielen eure Kinder?

Jumalowa

Beitrag melden

Ich bin am aussortieren und der Meinung, wir brauchen neues Spielzeug. Ich weiss nur nicht was?! Sie hat noch nicht soviel und ich überlege was Sinn macht. Maltafel hat Sie jetzt neu 2 Kisten voll Duplo Spielküche Puppen + Buggy Bücher Das sind auch die Dinge mit denen Sie so spielt. Sie hat zwar noch Kleinkram aber ich sortiere jetzt aus bzw möchte auch ein paar Sachen austauschen. Eigentlich rennt Sie lieber rum und beschäftigt uns alle


FrauMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Bei uns ist gerade ein kleiner Einkaufswagen, ihre Tiptoi Bücher und bunte Klangbausteine voll im Rennen :)


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Das Problem hab ich auch. Wie wollten ihm etwas zur kommenden Taufe schenken da alle anderen Geld schenken. Dachte an eine Spielküche da er im Kindergarten gern damit spielt. Ansonsten spielt er zuhause gern mit Duplo, Autos und Klötzchen oder seinen Puzzels. Wir haben dafür genug was seit fast einem Jahr nicht mehr beachtet wird. Das wird auch verschenkt denn so langsam wird eng. Wird nur spaßig wegen Weihnachten und Geburtstag, da muss ich mir wieder neues einfallen lassen


Hurch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Duplo ist hier unverzichtbar, auch beim Großen noch mit 6 Jahren. Das Rutschauto ist in beim kleinen, Puzzles, "Bruder" - Fahrzeuge aller Art und Tierfiguren. Achja und Knete. Und heute hatte er bei der Tante viel Spaß mit einer Kugelbahn.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

All diese Sachen haben wir auch, ich kann aber nicht sagen, dass etwas davon vorrangig bespielt wird. Alles ist immer nur kurz da. Am ehesten die Puppen. Die werden immer ausgezogen, da das sofort passiert ehe sie angezogen sind, sind alle 3 meistens nackig Bisher gab es nichts was sie länger alleine beschäftigt hat. Von daher kaufe ich nichts neues. Sie hat genug Möglichkeiten. Im Kindergarten kann sie andere Dinge bespielen. Zuhause sind wir aktuell viel im Garten oder unterwegs zum Spielplatz.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Mit drei Kindern hat sich so einiges angesammelt. Trotzdem spielt sie am liebsten mit ihrem Kuscheltier und einem Pappkarton Vielleicht Knete? Autos? Wir haben einige Spielzeugkisten auf dem Dachboden. Dann tauschen wir immer mal wieder aus und das alte Spielzeug wird mit großen Augen begrüßt, als wäre es Neu. Auch vom 7 Jährigen ;)


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Ja das werde ich jetzt auch so machen. Mal die Sachen austauschen. Ich versuche nämlich zeitgleich wenig anzubieten. Wir haben auch noch 2 Kisten Playmobil von der großen Schwester. Die werde ich holen, wenn es nötig wird


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Unser Highlight seit der Kleine gut 1 Jahr alt ist, ist unser Kreativ-Basteltisch: Ein selbst gebauter Tisch mit Regelbrettchen hinten dran, wo diverse Becher und Dosen drin sind mit - verschiedenen Stiften - allerlei Papier (weiß, bunt, kleine Notizzettel, …) - Stempeln - Pritt, Tesa, bunte Kleberollen - Scheren - Sticker - Perlen und Bänder zum Auffädeln - Muscheln, weißen Steinen - alten Postkarten/ Pappen und Umschlägen - Federn - Wackelaugen - Blanko-Hefte - Malbücher uvm Der Kleine kann sich da sehr lange alleine beschäftigen (45 Min mind.). Hat er sich bei seiner Schwester abgeguckt (den Umgang musste er schrittweise lernen), macht es auch gerne mit ihr zusammen. Und die Ergebnisse sind herzallerliebst! Ganz selten geht mal was schief (auf den Boden stempeln zB), bislang konnten wir aber alles wieder entfernen. Ich wüsste nicht, was wir ohne diesen Basteltisch machen würden :)


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frolle

Das klingt super. Hier wird auch gerne gebastelt aber das findet am Wohnzimmertisch statt. Müsste ich mal überlegen, wie wor das anders machen. Ihr Zimmer ist im 1. OG das ist in dem Alter noch schwierig.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frolle

Ich wünschte meine würden sowas auch mögen Ich bin ein musikalischer, künstlerischer Mensch. Und meine Kinder mögen weder Musikinstrumente noch malen


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Wir hatten den Tisch auch tatsächlich am Anfang aus „Aufsichts-Gründen“ im Wohnzimmer. Am Anfang hat er viel Blödsinn gemacht und auch der Umgang mit Schere bedarf am Anfang ja Begleitung. Jetzt trauen wir ihm den richtigen Umgang zu und er macht es alleine im Zimmer seiner Schwester - das ist allerdings im EG und man kann doch mal schnell zwischendurch ins Zimmer luschern, ob da noch alles mit rechten Dingen zugeht :) Meine Erfahrung ist halt, dass es am Esstisch nie so richtig gut klappt. Dann ist alles extra arrangiert und vorbereitet und die Kinder sind mit halbem Kopf auf mich fixiert. Wenn sie einfach so für sich langsam kreativ ihre Ideen entwickeln und alleine machen, ist Prozess und Ergebnis besonders schön. Am Esstisch mache ich nur Sachen, die wirklich Anleitung bedürfen, wie Tuschen (das mit dem Wasserbecher ist mir zu heikel ohne Aufsicht), Fingermalfarbe oder wenn man was „richtiges“ konkretes bastelt.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frolle

Das klingt toll.. hast du ein Bild davon?


sweetmy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Autos, Autos, Autos, Autos, Autos, Autos und am liebsten Autos