Whyoming
Was nutzt ihr denn?
Wir sind von Oma gesponsert worden mit Pampers hatten jetzt einmal einen Pack von Rossmann, bin so vom Pipi her mit beidem zufrieden ABER unser Sohnemann ist ein Raketen kacker. Der Pupst und kackt zugleich und es kommt aus allen löchern, das kann glaube echt keine windel halten. Ich achte auf die Bündchen es schließt alles ab aber minimum einmal am Tag ohne Vorwarnung geht es durch und durch also body und bis ich im Schlafzimmer bin auch Hose. Hatte bei keinem der anderen soviel Wäsche. Ich Stille voll und er trinkt tagsüber alle 2 Stunden so 10-15 min.
Ohje, ein Raketenkacker Und ich hab schon gedacht unsere Maus wäre schlimm.
Wir nutzen Pampers und bisher (in 6 Wochen) ist 1-2 mal hinten oben was rausgekommen wodurch die Bodys dreckig geworden sind, glaube aber jede andere Windel hätte da auch nichts ausrichten können.
Ansonsten sind wir damit sehr zufrieden. Wir hatten anfangs mal ein Testpaket von Lillydoo, gehalten haben die auch aber irgendwie haben die uns vom Handling nicht soo gut gefallen, und sind auch glaub ich noch teurer als Pampers.
Wir kaufen die Windeln von Rossmann (Hausmarke) und sind damit sehr zufrieden. Bis jetzt ist es nur zu drei Unfällen gekommen
Wir haben im Moment auch noch Pampers. Sind damit sehr zufrieden. Meine kackt immer nur sammelbestellungen von mehreren Tagen. Da kommen Massen raus, das kann man sich nicht vorstellen. Aber mit den Pampers gabs bisher nur einen Unfall mit auslaufen. Natürlich beim Kinderarzt. War ja klar. Ich streich die Pampers bevor ich sie ummache immer richtig glatt. Also zieh die Seitenteile richtig arg raus und streich sie zur Seite. Bei mir ist sie noch nicht ausgelaufen. Als sie zum Kinderarzt musste hatte mein Mann sie gewickelt, der macht das nicht. Vielleicht hilft das bei euch ja auch? Wenn ihr das nicht schon so macht. Für die Größe eins hab ich noch ein Paket von lillydoo gekauft zum probieren. Danach wollen wir mit Stoff wickeln. Die kleine ist ständig wund und ich hoffe dass es mit Stoff etwas besser wird. Aber noch ist sie zu klein für die Windeln die ich gekauft habe.
Da achte ich auch drauf, der kleine Mann Pupst und Kackt gleichzeitig, das ist wirklich eine Art Explosion, renne dann los und hoffe das es drinnen bleibt. Zum Glück ist das bis jetzt immer nur zuhause gewesen.
Das macht meine aber auch. Immer alles raus, was keine Miete zahlt.
Wir nutzen die Windeln von dm. Die haben hinten extra nochmal so eine Falte drin damit es nicht rausquillt. Meine Maus kackplodiert jedoch nicht, ist bisher aber auch noch nicht ausgelaufen.
Das hatten wir vor allem beim Großen, war das immer eine Sauerei . Mit Stoffwindeln ist es nicht mehr passiert.
Von Oma hatten wir auch eine Packung Pampers, die hatten diese Falte, glaube ich, nicht. Bin aber auch kein Fan von Pampers.
Ach, Babylove hat diese Lasche bei Größe 3 auch nicht mehr...
Ich hatte den Eindruck dass Babylove von DM und auch Lillidoo besser hält als pampers. Aber ist sicher auch stark davon abhängig wie das Baby gebaut ist.
Lillidoo haben wir noch aus Geschenk einige da und Babylove ist eigentlich gerade unser Favorit vom sitz her.
Aber unser ist auch ein "Raketenkacker", da läuft es momentan auch regelmäßig aus
wenn er gerade gestillt wird und seitlich liegt, ist da nichts zu machen
Hallo aus dem November 22.
Unsere kleine Maus hatte auch richtig Druck als sie noch ein paar Wochen jünger war. Wir halten seit dem 10. Lebenstag ab. Da kommt dann sowieso weniger Stuhl in die Windel, aber wenn es passiert ist, dann hat es das Fass zum Überlaufen gebracht
Aktuell nutzen wir die Windeln vom Rossmann die Babydream. Zu der Raketenkacker-zeit hatten wir aber Pampers Baby dry und zwar eine Größe größer. Die sind dann hinten am Rücken ziemlich hoch gewesen und da haben wir die obere Seite umgefalten und in diese Falte noch ein Tempo gelegt. Ich hoffe ich konnte das ganz gut erklären
Ich hatte vor 5 Jahren mal einen Inkontinenzschulung wegen meines Berufes.
Dort wurde gesagt die Windeln immer zu einer schiffchenform ziehen und die Auslaufkanten leicht anheben. So hatte ich im Beruf bei den Patienten und bei meinen 2 Kindern bisher nie ein Problem.
Zumindest am rücken kannst du die windel einmal einschlagen so das eine art auffang entsteht