Pumpum090120
Achja, ich dachte das mit dem Essen wird langsam. Aber wir sind wieder auf dem Stand das ohne Bespaßung das Essen verweigert wird. Selbst mal die Gabel zu nehmen kommt auch selten vor und wenn wir ihn nicht füttern würde er vermutlich gar nix essen. Langsam bin ich echt überfragt und weiß null Rat. Das Spielzeug würde ich gern in sein Zimmer räumen damit die Ablenkung weg ist aber dafür ist in seinen Zimmern nirgends Platz.... Heute war der erste Tag wieder vom Kindergarten, direkt wurde wieder gefragt wegen der Frühförderung. Als ich sagte der Antrag wurde weggeschickt war das auch nicht richtig..... Dabei dauert es ohnehin 8-12 Wochen bis man die Bescheinigung bekommt. Solange findet ja erstmal nichts statt. Ansonsten waren sie zufrieden und angeblich überrascht das er plötzlich mehr Wörter kann (konnte er auch vorher aber egal). Ich versuch natürlich so gut es geht nicht seinen Willen nach zu gehen, geht natürlich nicht immer. Nur leider hat er einen echten Dickkopf. Mit dem Trocken werden klappt es auch nicht. Mit Windel setzt er sich aufs Töpfchen, ohne nicht.... Mein Mann wird stetig mit der Übernahme vertröstet. Aber was neues will er auch nicht suchen weil es ihm dort gefällt und er Angst hat wieder arbeitslos zu sein. Aber auf Dauer will ich so nicht leben mehr..... Der Wohnungsmarkt ist zwsr nicht besser geworden aber irgendwann will ich schon gern aus der Sardinenbüchse ausziehen.... Nur mehr Stunden funktionieren so ja auch nicht, zu mal aktuell es auch in der Kita nicht die Möglichkeit gibt weil sie immer noch Personalmangel haben.
Ist dein Kind denn sehr dünn? Sonst könntest du beim Essen ja auch einfach ganz entspannt bleiben. Es gibt kein Spielzeug und auch sonst keine Ablenkung. Wenn er isst dann ist es gut und ansonsten räumt ihr nach z.b. 20 Minuten den Tisch ab. Bei uns kommt es auch selten Mal vor, dass ein Kind nichts isst. Finde ich zwar nicht gut aber dann ist es halt so...
Leider ist an ihm kaum was dran
Isst er denn in der Kita?
Wie viel wiegt er denn?
Was ist sein Lieblingsessen? Gibt es irgendwas, was er wirklich isst? Meist sind es ja Nudeln
Dann gibt es das erstmal öfter. Und wenn er lieber mit der Hand isst, dann ist das auch in Ordnung.
Er Frühstückt in der Kita nur. Mal mehr, mal weniger ist die Dose dann leer.
Schätze das er vielleicht 12/13 Kilo wiegt. Er war ja schon immer im unterem Normbereich, da hat sich auch nix dran geändert. Ich bin jetzt nicht der Freund davon der extra ne Extrawurst beim essen macht. Und mittlerweile ist es schwer was da heraus zu filtern. Vorgestern gabs Nudelauflauf, zumindest den Rest vom Vortag. Das wollte er dann nicht so recht mehr essen. Gestern gabs Kartoffeln mit Quark, eigentlich isst er es gern, das hat er auch regelrecht verweigert nach 3 Gabeln. Selbst mit Händen isst er selten selbst.
Naja du gibst ja nicht seinem Willen nach. Wenn er untergewichtig ist, dann ist die oberste Priorität, dass er überhaupt etwas isst. Da muss er dann definitiv nicht den Auflauf der Mama essen, sondern das, was er mag! Wenn er irgendwann normal isst, dann kannst du einführen, dass es das gibt, was eben auf dem Plan steht. Das hat nichts damit zu tun ihn zu verziehen. Du sollst den Willen deines Kindes ja nicht brechen. Ihr lebt gemeinschaftlich und auch er hat schon ein Recht auf seine eigene Meinung ;) da darfst du gerne drauf eingehen! Bei uns gab es mal ne ganze Woche nur Nudeln, als Mausi anfing zu essen. Sie hat nichts anderes genommen. Mittlerweile isst sie normal. Ich habe übrigens nach dem Gewicht gefragt, weil man oft ein falsches Bild vom eigenen Kind hat. Meine Tochter wiegt 11kg, bei 92cm. Sie sieht für mich völlig normal aus. Mein Sohn ist bei der Größe zwei perzentillen über der 50er und beim Gewicht zwei drunter. Aber auch er ist normal, denn der Papa ist auch so ;)
In dem Alter wird spielen und essen noch verbunden. Was spricht dagegen zb sein Kuscheltier mit an den Tisch zu nehmen und es isst quasi mit. Hier gibt es immer das was die Kleine auch isst, zumindest fast Immer. Und zur Not bekommt Sie eine extra Portion Kartoffeln mit Spinat. Als ich letztens mit der Kleinen im Urlaub war hat mein Mann gekocht. Blöd nur wenn es die Kinder nicht essen. Gerde bei sehr leichten Kindern würde ich immer eine Alternative parat haben. Und wenn es nur Brot mit Aufschnitt ist.
Was meinen die mit es war nicht richtig, dass der Antrag weg geschickt wurde? Was hättest du denn machen sollen? Das Thema mit dem Essen wird sich bestimmt bald von selber legen. Mach dir da nicht zu viele Sorgen. Und wegen Erhöhung Stunden und Umzug: das kannst du ja dann nächstes Jahr angehen. Dass ist er 3,5 Jahre und kann bestimmt länger in der Kita bleiben. Ihr arbeitet beide, das sollte ja wohl klappen!
Der stand vor den Ferien war halt das sie unterbesetzt sind, wie es nun oder Ende des Jahres aussieht weiß ich aktuell nicht. Denn lustigerweise fragte heute meine Chefin das ihr Vorgesezter fragte wann ich auf TZ gehen könnte. Die Frage wäre nur dann ob es mit Louis klappt wenn das funktionieren würde. Wegen dem Schlafen. Mittagessen dort lassen würde ich ihn aktuell noch nicht, zu mal manches für mich dort kein Mittag wäre. Das hieße er würde dann von 8 bis 13/14 uhr bleiben und ich wäre auf 80 Stunden im Monat. Würde dann das doppelte verdienen fast. Dann wäre auch (sofern mal was frei wäre) eine größere Wohnung drin etc. Ihnen geht das zu langsam mit dem Antrag, aber da hätte ich eh nix drehen und wenden können. Auf die Bearbeitungszeit hat man keinen Einfluss.
Für mich klingt es nach der perfekten Lösung, wenn er in der Kita Mittag essen würde. Da würde er es bestimmt lernen, von den anderen abgucken und die Kleinen essen woanders auch viel mehr/ sind weniger mäkelig als zu Hause. Was meinst du mit, „manches wäre kein Mittagessen für dich“? Sowas wie Milchreis oder Pfannkuchen mit Apfelmus? Sehe ich auch so, deswegen gibt’s das fast nie zu Hause, aber in der Kita ist das doch mal voll okay. Vor allem wenn er schlecht je isst, soll er doch mal sowas bekommen, was er mag und dadurch das Essen lernen. Das mit dem Essen scheint ein ziemlich belastetes, eingefahrenes Thema zu sein, da wäre ein bisschen neutrale Unterstützung von außen doch super! Und das mit dem Schlafen würde in der Kita auch klappen bestimmt. Die machen das schon… Man kann da nicht mit den Maßstäben von zu Hause rangehen. In den Institutionen gibt es die häuslichen Probleme oft gar nicht… Liebe Grüße
P.S. Meiner wiegt 12,3kg und ich finde ihn absolut „normal“. Er ist bisschen unter der 50er-Perzentilen, das ist doch super. Louis scheint ja ähnlich gewichtig zu sein, ich finde das nicht zu dünn. Er ist super, wie er ist. Und wenn er mal ein bisschen weniger isst, weil ihr ihn nicht füttert, würde ihm das nicht schaden. Die Kinder holen sich, was sie brauchen. Kein Kind isst langfristig aus Bequemlichkeit zu wenig :)
Wenn es Milchreis und Pfannkuchen wäre würde ich das noch in Ordnung finden. Aber es gibt dann zum Beispiel dort Nuggets mit Baguette und Gurkensalat. Außerdem wäre es mebr unnötige kosten für uns. Wir müssen ja dann nicht nut mehr für die Stunden zahlen sondern zusätzlich in Monat noch 30-40€ fürs Mittagessen. Was absolut für mich dort oft kein Mittagessen ist. Wenn möchte ich schon, allein von den Kosten her das er eine vernünftige Mahlzeit dort bekommt. Das mit dem Schlafen wurde dort oft versucht, hat nie geklappt. Entweder schläft er nicht oder er macht ein riesen Theater und lässt sich kaum beruhigen. Weswegen wir sein Schäfchen auf nach der Kita verschoben haben. Deswegen habe ich ihn ja letztes Jahr über Wochen schon um 11 abgeholt, als anstatt um 12. Ob es in Zukunft möglich ist mehr Stunden zu nehmen hängt ja von der Kita ab. Das muss erstmal abgeklärt werden. Wenn das aufgrund das Personal fehlt nicht möglich ist hat sich das eh erstmal erledigt. Denn um mehr zu arbeiten, brauch ich mehr Stunden im Kindergarten um zu gewährleisten das Louis betreut ist. Denn a. sind unsere Öffnungszeiten nur von 9-19 Uhr b. ist in der Firma meines Mannes es auch oft vorgekommen das Schichten gewechselt werden musst aufgrund Krankheit. Deswegen kann ich nicht abgesichert im Wechseldienst mehr Stunden machen. Aufgrunddessen brauche ich mehr Stunden in der Kita. Wenn er Spätschicht hat kann ich nur von 8:30"bis maximal 12:15 arbeiten. Bei Frühschicht nur von 15:30 bis 19:30, bei Nachtschicht das gleiche.
Hab heute mit der Kita- Leitung gesprochen. Aktuell wird das absolut nicht funktionieren, allerhöchstens erst nächsten Sommer da sie ausgelastet sind. Wenn es spontan klappt weil z. B. ein Kind umzieht wäre ich vorgemerkt. Meine Chefin war diesbezüglich geknickt will aber gucken ob es nicht doch geht das ich täglich für 3,5 Stunden komme und dennoch einen 80h Vertrag bekomme. Aber das musd sie erst abklären.
Ja, auch hier nochmal zur Beruhigung: Der Zwerg wiegt aktuell 12 kg. Das ist natürlich kein Wonneproppen aber ganz normal. Und er isst auch Mal mehr Mal weniger.