Monatsforum Januar Mamis 2020

Taufgespräch

Taufgespräch

Pumpum090120

Beitrag melden

Morgen haben wir ein Taufgespräch wegen Louis Taufe im August. Da ich nicht wirklich gläubig bin und absolut nicht weiß was mich nun erwartet mit der Pfarrerin wollte ich etwas vorbereitet sein. Muss ich was vorbereiten? Wird das ein Problem sein das ein Pate Schwul ist? Einen Taufspruch haben wir bereits und er wird evangelisch getauft.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Entspann Dich und biete etwas zu trinken an. Sie wird fragen wie Ihr Euch das vorstellt, ob evtl jemand anderes aus der Familie etwas vortragen will. Mein Mann ist nicht gläubig und wir hatten mal ein Taufgespräch, puh das war der Knaller. Sie wollte meinen Mann bekehren und mit ihm gemeinsam beten. Wir haben es mit Humor genommen! Unser letztes Taufgespäch war super. Die Dame war einfach locker und fröhlich, dass hat sehr gut gepasst.


Schneeflocke489

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jumalowa

Unser Pfarrer wollte wissen Warum wir sie taufen lassen möchten? Ansonsten war alles easy und beten wollte kein Pfarrer mit uns. Wir haben Lieder besprochen die wir gerne hätten und Fürbitten und allgemein den ganzen Ablauf


Xenia96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Du musst ihn auch nicht taufen lassen und er kann später selber entscheiden ob er das will oder nicht.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xenia96

Die Taufe ist das „ja“ der Eltern, dass ihr Kind mit Gott verbunden sein soll. Die Konfirmation später ist das „ja“ des Kindes, dass es das auch möchte. Da wird die Taufe noch einmal bestätigt.


FrauMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Wieso solltest du beim Taufgespräch erwähnen, dass der Pate schwul ist? Das geht doch niemanden etwas an. Wenn er heterosexuell wäre, würdest du ja auch nicht sagen „übrigens, Pate XY schläft in seiner Freizeit mit Frauen“ oder?


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Wir hatten bis jetzt nur tolle Pastoren und Pastorinnen. Du weißt, welcher Taufspruch und eventuell kennst du ein schönes kirchliches Lied? Wenn nicht- kein Problem. Euer Pastor hilft euch dabei. Sei ganz entspannt. Es ist keine Prüfung. P.S. In unserer Nachbargemeinde ist ein homosexueller Pastor. Das ist längst kein Tabu mehr.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Ich selbst hab mal so, mal so Erfahrungen mit Pastoren gehabt. Einer der leider in Pension (wenn man das so nennt) ging, war recht locker und witzig kannte meine Oma von klein auf und hat uns in der Familie alle getauft, verheiratet und zum Teil sogar konfirmiert. Mein Pastor von meiner Konfirmation war sehr schlimm, segr streng und wollte mich immer bekehren.... Keiner der Gruppen mochten ihn, auch die Eltern nicht deren viele sehr gläubig waren. Hier selbst wo ich nun lebe war ich nur zur Beisetzung der Sammelbestattung unseres Sterns Elia, war ein katholischer Gottesdienst. Wir haben eine Pastorin, laut meinem Mann klang sie recht locker am Telefon. Bin mal gespannt. Einen Taufspruch, haben wir nach langem Suchen gefunden der uns beiden zu sagt. Ein Lied hab ich die Tage auch gefunden, ein recht "modernes" und kindliches es nennt sich Kindermutmachlied von Andreas Ebert. Ich selbst bin nicht wirklich gläubig, wollte das eigentlich wirklich ihm irgendwann selbst überlassen. Auf der anderen Seite finde ich gehört es dazu und auch wegen Thema Pateneltern, da wir auch Paten haben und getauft sind. Thema Konfirmation werden wir ihn selbst überlassen, wir beide wurden von unseren Familien dazu gezwungen leider. Ich selbst hätte mich dagegen entschieden, während ich noch im Unterricht saß starb damals mein Pate an Krebs. War ziemlich schwierig für mich weil ich dann dachte Warum nimmt Gott mir meine Bezugsperson und halt in der Familie. Hätte es lieber abgebrochen damals aber durfte ich nicht. Deswegen hab ich mir geschworen das meinen zukünftigen Kindern selbst entscheiden zu lassen.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Sie war zwar nett aber ging nicht ganz auf einen ein. Also ziemlich verhalten fand ich sie. Es wird während dem normalen Gottesdienst gemacht, somit gibt's kein Wunschlied und ich soll solange der restliche Gottesdienst noch läuft mit Louis ins Gemeindehaus zum Kindergottesdienst. Bin mal gespannt ob der das mit macht ohne Theater. Mal schauen..... Also ganz sympathisch finde ich die Dame leider nicht. Laut meinem Mann hatte er am Telefon auch eher einen anderen Eindruck .


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum090120

Schade.... naja notfalls gehst du vor die Tür und bist dann nur zu Taufe selbst drin.


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Find es auch etwas schade aber naja, seh die gute Dame nur an dem Tag erneut. Hoffe es wird für Schwiegermutter nicht so lang werden und erträglich sein.