Monatsforum Januar Mamis 2020

Stuhlgang/Durchfall/Verstopfung/Tipps? :)

Stuhlgang/Durchfall/Verstopfung/Tipps? :)

Mamamaus97

Beitrag melden

Hey ich melde mich auch mal wieder aus der Versenkung. Wir haben seit 2 Wochen das Phänomen, dass der Kleine nur am Wochenende bei mir sein großes Geschäft macht. Unter drücken, kreischen, weinen usw. (In der Kita macht er scheinbar nicht… leider) Letzte Woche dachte ich noch, dass eine Verstopfung durchaus mal passieren kann und dann wieder alles gut wäre, weil sich ja am Samstag alles gelöst hat. So aber auch diese Woche: Freitagabend drückt und kreischt er. Der Stuhl war super hart (sorry für die detailliertere Beschreibung…)… heute morgen ging es dann weiter. Mittlerweile ist die fünfte Windel vollgemacht worden. Mittlerweile ist der Stuhl aber wirklich wie Wasser. Ansonsten ist er normal. Er isst zwar nicht aber er trinkt und stillt und turnt herum. Fieber hat er nicht. Hat jemand Tipps ? Ist das Magen-Darm oder eine logische Konsequenz der Verstopfung oder die Backenzähne (er hat dort zwei die vorgestern durchgebrochen sind, bei einem ist eine fette Blutblase zu sehen, alles ist rot und man fühlt die Zähne)? Kann ich ihm irgendwie helfen ? Er bekommt Kamillentee (natürlich super verdünnt) und Wasser. Oh je. Schönes Thema zum Wochenende. Liebe Grüße


Pinguini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Oje der Arme! Da kommt die Verstopfung wohl vom Einhalten. Aber dass hinterher Durchfall kommt ist ungewöhnlich. Ist es inzwischen besser geworden? Bei Verstopfung würde ich Wassermelone und Papaya geben. Vollkornbrot, viel Gemüse mit Schale (Paprika, Tomate), das sind Balaststoffe. Gute Besserung!


Krümelhase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Das klingt unangenehm. Tatsächlich hört es sich so an, als wäre er ein kleiner „Heimscheißer“, also möchte nur in gewohnter Umgebung das große Geschäft machen. Könnte sich irgendwann von alleine geben. Vielleicht könnt ihr ein bisschen trainieren, dass er abends auf Töpfchen geht und dort dann eventuell sein Häufchen los wird? Bei uns flutscht gerade Paprika und Mais immer ziemlich durch, das könntest du auch testen. Ansonsten einfach trinken lassen und beobachten, ob es wieder fester wird. Klingt aber für mich tatsächlich „nur“ nach Verstopfung.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Ich würde zur Unterstützung in der Woche Milchzucker geben (findet man z.B. in der Drogerie beim Milchpulver). Die Dosierung steht drauf. Hilft super! Und ich denke das ist zur Zeit einfach ein loslass-Problem in der Krippe. Ist da irgendwas anders? Neue Erzieherin?


Mamamaus97

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Daran habe ich gar nicht gedacht das es eine Veränderung in der Krippe gab - ja na klar: seine Hauptbezugs-Erzieherin ist die letzten beiden Wochen im Urlaub gewesen. Also wird sie erst ab Montag wieder da sein… Da haben wir es. Sonst hat nämlich eigentlich alles geklappt… also ich hoffe das es nur daran liegt. Ansonsten: hat jemand Erfahrung mit Zäpfchen oder solchen Klistiers, die die Verstopfung lösen sollen? Ich werd mir den Milchzucker auf jeden Fall holen und ihm versuchen, Paprika und Brot sowie vielleicht auch Trockenobst schmackhaft zu machen. Im Moment isst er eher weniger. :( Es ist aber bei der fünften Windel für heute geblieben. Er hat am Abend ein wenig Brot und Nudeln vom Mittagessen sowie Gurke gegessen und schläft jetzt.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

Auch damit hab ich Erfahrung, beim dritten Kind hat man schon vieles durch Also meine Reihenfolge bei Verstopfung: -Milchzucker -Zäpfchen -Klistier Ich würde es erst mit Milchzucker probieren. Das wirkt nicht nur für den Moment. Die Zäpfchen helfen auch super, aber sind eher bei akuter Verstopfung gut. Wenn er in der Woche Bauchschmerzen hat, dann würde ich eins geben. Ein Klistier ist eher die letzte Lösung. Ansonsten drücke ich die Daumen, dass es besser ist, wenn die Erzieherin wieder da ist


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Jetzt muss ich mich als Kinderkrankenschwester mal einschalten.. Schön, wenn Milchzucker hilft, aber es kann extreme Blähungen und Bauchschmerzen verursachen… Dass nach so viel verstopftem hartem Stuhl dünner Stuhl kommt ist normal. Ich würde abwarten, wie es ist, wenn die Erzieherin aus dem Urlaub wieder da ist. Kommt das immer noch vor, würde ich zum Kinderarzt gehen und mir Macrogol verschreiben lassen. Das Mittel bindet einfach Wasser im Stuhl und somit wird er nicht so hart. Klistier ist eher was kurzfristiges, kann der Kinderarzt aber auch verschreiben. Ansonsten ballaststoffreiche Kost, ausreichend trinken lassen. Hoffe das Problem erledigt sich von selbst.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieRegenfrau

Ähm... jetzt musst du dich mal einschalten? Weil ich Blödsinn erzähle, oder wie? Jetzt fühle ich mich etwas überrumpelt und verurteilt. Das was ich geschrieben habe, habe ich mir nicht ergoogelt, sondern ist die Empfehlung meines Kinderarztes. Meine Söhne hatten beide Probleme mit dem Stuhlgang als sie trocken wurden


DieRegenfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721891580

Habe es leider jetzt erst gesehen. Nein, ich wollte dich nicht verurteilen! Ich bedaure, wenn bei dir dieses Gefühl entstanden ist. Von Milchzucker wird in so frühen Jahren momentan tatsächlich abgeraten, Kinderärzte bilden sich nicht unbedingt in jedem Bereich weiter, das schaffen die gar nicht. Somit ist der Wissensstand sehr an den Interessen des Arztes gebunden. So wie bei jedem Menschen. Beruflich habe ich viel mit Gastroenterologen zu tun, die ja auch die „Darmexperten“ sind. Das ist alles. Es war also kein „gegen dich“ sondern für eine Alternative