Pinguini
Ich freue mich ja über jedes neue Wort, aber zur Zeit sind es echt blöde Wörter
Zuerst kam "ups", wenn ihr was runter fällt, natürlich wird hier seit 2 Wochen nur noch alles fallen gelassen, um "ups" sagen zu können
Dann kam "nass" und das kann man wunderbar sagen, wenn man sich den Wasserbecher 5 mal am Tag über das Shirt kippt . Juhuu...
Dann folgte "Boah nee!!" (Ich frage mich langsam, ob ich wirklich einen so miesen Wortschatz habe, oder ob sie sich nur diese blöden Ausrufe aussucht...)
Und jetzt sagt sie "doof", vor allem ihr Schlafsack ist "doof" ... Ich kriege sie beim besten Willen nicht rein! Sie will mit Decke schlafen, legt sich aber drauf, statt drunter
Was kommt wohl als nächstes?
Jetzt muss man wohl wirklich aufpassen mit dem, was man sagt und tut
Kinder spiegeln einen doch gut wieder
ja ich muss mich oft auch zusammen reißen nicht irgendwelche"dummen" Worte zu sagen, daher hab ich mir hoppala angewöhnt,das Mini jetzt auch super übernommen hat
hoppala ist eine tolle Alternative… finde ich gut. Werd ich auch übernehmen (fluche nämlich leider gerne wenn was ist…).
Ich glaube Kinder haben ein Talent dafür vor allem die Wörter zu erst zu verwenden, die eher nicht so neutral sind sondern eben sowas wie „scheiße“, „kaka“, „doof“,… diese Wörter scheinen einfach mehr Spaß zu machen als neutrale wie „Ein“ oder „Der“.
Ja jetzt muss man echt aufpassen, was man sagt und tut
Sie sagt auch ständig "ok" , das klingt echt süß
Au weia! Mein Kleiner redet ja noch nicht viel, aber wenn meine 3,5 jährige den Mund aufmacht, höre ich auch SO oft mich selbst da raus...
Als Alternative zum Fluchen gibts hier : Mist, Scheibenkleister, Käse
Oder: Heidewitzka Herr Kapitän
Ich kann mir das alles bildlich vorstellen und habe laut gelacht. Naja, ich muss das " nass" ja auch nicht weg machen
Sehr kompetent dein Kind. Wir sind nach wie vor bei Pups, lediglich AA ist dazu gekommen.
Kurzes Update bei uns:
Sein neues Lieblingswort ist … „Gurke“