Monatsforum Januar Mamis 2020

Schnuller und Finger lutschen noch okay?

Schnuller und Finger lutschen noch okay?

4unter7

Beitrag melden

Die Kita hat mich angesprochen weil der Zwerg noch viel Finger lutscht/ nuckelt. Ist jetzt seit 4 Monaten abgestillt. Meine 3 großen hatten in dem Alter schon keinen Finger/Schnuller mehr. Sind wir schon im schiefe Zähne alter? Oder ist das ohnehin überholt? Ich kann ihm die Finger ja auch nicht wegnehmen oder gar zum Abschied an den Baum hängen.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Das nuckeln ist nunmal eine Form der Beruhigung. Meine Maus nimmt immer noch total viel in den Mund, selbst größere Kugeln. Zudem ist sie der absolute Schnullerjunkie. Dadurch, dass sie immer mehr spricht sehe ich das kritisch. Sie sagt schon, dass sie den Schnuller haben möchte. Sie spricht auch mit Schnuller im Mund, was ich Versuche zu unterbinden, da sie eh noch so undeutlich spricht. Wenn ich den Weg nehmen ist ist sofort Theater. Die Finger kannst du natürlich schlecht weg nehmen. Es ist wahrscheinlich auch viel unterbewusst. Wenn du es abschaffen willst könnte dieser Anti-Nagelkau-Lack helfen. In dem Alter bringt der evt noch was. Ich kaue schon immer an den Nägeln und habe den Lack als Kind irgendwann einfach weggelutscht. Alternativ einfach akzeptieren und hoffen, dass es besser wird.


4unter7

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mephis

Diesen Lack finde ich irgendwie gemein. Weißt du was ich meine... Er liebt seine Fingerchen und dann mache ich seine geliebte Beruhigung heimlich eklig... Aber ich will natürlich auch nichts verpassen. Nicht, dass er mit 6 noch lutscht und mit den Fingern in der Schule sitzt. Meine Größe hat ein Mädchen in der Klasse sie immer noch am Daumen lutscht, mit 9. Leider wird die Arme deshalb häufig geärgert.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Ich verstehe dich total. Ich würde den Lack auch noch nicht einsetzen. Lieber warten und in etwa 6 Monaten Mal ansprechen, dann versteht der Zwerg auch eher was los ist.


Sarii24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Wenn Miri ein Nuckel sieht würde sie ihn sofort und ohne Umwege nehmen. Sie darf aber nur zum Schlafen welche haben und die anderen müssen versteckt werden. Natürlich steckt sie sich alles in den Mund. Letzte Woche ist sie Zielgerade an den Einkaufwagen und lutschte an der Metalkette, ich war erstmal so geschockt. Oder sie kommt an kuschelt und zack nimmt sie meine Knöpfe von der Jacke in den Mund. Ich sehe das nicht schlimm. Man muss eben nur noch aufpassen. Ich hatte einen nuckel bis zum 4 Geburtstag


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Hey, ihr seid noch nicht im Schiefe-Zähne-Alter Spätestens mit 5 Jahren sollten die Kinder damit aufhören. Die meisten lassen es mit 3 Jahren selbst sein. 4 Monate ist das Abstillen erst her. Das ist noch gar nicht so lange. Das braucht Zeit. Und wenn der Zwerg in der Kita viel am Daumen lutscht ist das auch in Ordnung. Viele Kinder, die zu Hause schon längst keine Schnuller mehr nutzen, nuckeln dafür noch in der Kita.


wowugi80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 4unter7

Mein Großer war Schnulli-Junkie bis er drei war und damit nicht der Einzige im Freundeskreis. Alle haben ihre Schnullis bis zum vierten Geburtstag abgegeben, alle haben heute keinen Überbiss. Die Kieferorthopädin sagte damals das wächst sich alles noch so heftig zurecht, man soll sich damit nicht stressen und den Kindern das Saugbedürfnis lassen. Mein Vater ist übrigens Zahnarzt, der sagt das auch Also locker bleiben und nuckeln lassen!