Monatsforum Januar Mamis 2023

Schlafsack

Schlafsack

PollyTheCat

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich hoffe, es geht euch gut! Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit dem Thema Schlafsack. Leider bin ich mittlerweile etwas verunsichert und wende mich daher an euch: mit oder ohne Ärmeln? Ist ein Modell mit Innen- und Außensack unpraktisch? Schwitzt das Baby wenn die Füllung aus Polyester ist? Habt ihr schon einen gekauft? Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr von euren Erfahrungen berichtet oder eure Überlegungen dazu teilt.


Strickmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PollyTheCat

Hallo, ich finde deine Frage schwer zu beantworten da: 1) es kommt drauf an wie warm es bei dir in der Wohnung ist 2) was hat das Baby drunter an? 2) jedes Baby ist nun mal anders... Bei meinem großen hatte ich Schlafsack ohne Ärmel. Habe am Anfang immer wieder am Nacken und an den Armen geschaut, ob es schwitzt oder sich kalt anfüllt. Bei mir ist die Heizung meistens so 20-21 Grad im Winter eingestellt. Ich habe auch ein Schlafsack vom Krankenhaus damals bekommen (und diesen auch benutzt), da war Füllung auf Polyester drin. Mein Kind hat da nicht geschwitzt. Aber ich würde Atmungsaktive Materialien bevorzugen.


PollyTheCat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strickmami

Danke für deine Antwort. Stimmt, es ist nicht einfach die Fragen zu beantworten und es kommt sehr auf die eigenen Umstände und Vorlieben an.


ännibanänni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PollyTheCat

Hallo, man kann sich wirklich leicht verunsichern lassen. Viele Sachen, die vor 30 Jahren noch okay waren oder nicht gemacht werden sollten, ist heute das „Gegenteil“. Siehe Schlafposition etc. Mit oder ohne Ärmel ist denke ich Geschmackssache, ich persönlich bevorzuge mit Ärmel, finde den Gedanken besser, dass die Ärmchen sich freier bewegen können. Polyester würde ich nicht kaufen, ich selbst würde es hassen und möchte mein Baby auch nicht in sowas stecken. Achte bei meinen Klamotten auf hohe Baumwoll-, Woll-, Seide-, Cashmere- Anteile. Lieber einmal etwas mehr ausgeben, dafür Qualität. Aber auch nur meine Meinung und jeder soll das machen wie er möchte. :-)


PollyTheCat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ännibanänni

Danke für deine Antwort und deine Meinung bzw. Erfahrung.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PollyTheCat

Wir haben vom Großen noch die Alvi Baby-Mäxchen, die hat er (je nach Temperatur) mit und ohne Innensäckchen (Ärmel) getragen oder auch nur das Innensäckchen. Da gibt es eine Übersicht, bei welchen Raumtemperaturen die in welcher Kombi getragen werden sollen. 18° ist dann z.B. Body mit Innensäckchen und Außenschlafsack, 23° nur der Außensack, 25° nur der Innensack (weil nur Jersey). Das kann man aber je nach Frostbeuligkeit des Kindes natürlich auch anpassen. Für den Sommer hatten/haben wir Musselin (von dm), einlagig und super dünn. Hätte unser Kind ohne Schlafsack schlafen können/wollen, hätten wir die vermutlich nicht gebraucht. Aber der gnädige Herr schläft bis heute nur unter Protest ohne seinen Schlafi. Ärmel sind schlicht Geschmackssache (dafür sind die Zweiteiler von Alvi dann halt praktisch). Kommt ja auch immer drauf an, was das Kind nachts so trägt / tragen soll. Body und Strampler, dann reicht im durchschnittlich warmen Zimmer auch ohne Ärmel. 26° im Sommer im Dachgeschoss, da braucht's sicherlich auch keine Ärmel. Kleine Frostbeule, die bei Mama und Papa im gut gelüfteten 14° kühlen Schlafzimmer schläft, freut sich vielleicht über Strampler und Schlafsack mit Ärmeln. Am besten erstmal zwei Garnituren irgendwas kaufen (drei sind auch gut, man kann in einer Nacht durchaus auch mal zwei vollsauen mit Milchstuhl und Gespucke) und ausprobieren. Wichtiger als das Füllmaterial ist das Waschzettelchen. Schlafsäcke, die man nicht mindestens bei 60° in die Maschine werfen kann, sind über. Dafür kann man die auch wunderbar gebraucht kaufen, die kocht man ja eh aus.


PollyTheCat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schmetterfink

Vielen Dank für die ausführliche Antwort


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PollyTheCat

Ich habe mich auch wieder für den Alvi Mäxchen entschieden, mit innen und aussen Sack. Fand ich bei meinem kleinen schon toll und wird der Mini nun auch bekommen, wir haben im Schlafzimmer keine Heizung an aber jetzt am neuen Babyphone auch eine Temperaturkontrolle bzgl des Raums.


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PollyTheCat

Ich habe mich auch wieder für den Alvi Mäxchen entschieden, mit innen und aussen Sack. Fand ich bei meinem kleinen schon toll und wird der Mini nun auch bekommen, wir haben im Schlafzimmer keine Heizung an aber jetzt am neuen Babyphone auch eine Temperaturkontrolle bzgl des Raums.


imk01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PollyTheCat

Hallo, ich kann den Schlafsack von Woolrex (www.woolrex.ch) empfehlen. Der ist aus Merinowolle, sehr weich und gut zu waschen. Und unbedingt ohne Arme finde ich am besten.