Monatsforum Januar Mamis 2020

Mausi will in der Kita nichts essen

Mausi will in der Kita nichts essen

FrauMaus

Beitrag melden

Kann mir hier irgendjemand helfen/die Situation erklären/Mut zusprechen? Mausi geht seit Juli in die Krippe. Die Eingewöhnung lief anfangs ein bisschen schleppend, mittlerweile weint sie nur noch gaaanz kurz beim Abgeben und beruhigt sich selbst innerhalb von etwa 20 Sekunden. Danach ist sie fröhlich, lacht, spielt und tobt. Auch wenn wir in der Früh ankündigen, dass wir jetzt in die Kita zur Erzieherin XY fahren, lacht sie und schreit "Jaaaaah!". Nun zu unserem Problem: sie isst dort nichts. Und zwar gar nichts. Weder zum Frühstück, noch zum Mittagessen. Trinken tut sie eine Mäuschenmenge aber auch viel zu wenig. Sie bleibt aber wohl brav mit am Tisch sitzen während die anderen Kinder essen. Die Bezugserzieherin meinte wir sollten Mal Essen von Zuhause mitgeben - vielleicht schmeckt ihr das Essen dort nicht. Aber nichts, auch das rührt sie nicht an. Eigentlich wollten wir langsam mit dem Mittagsschläfchen in der Kita beginnen, aber sie meinte (und ich bin total ihrer Meinung), dass das so nicht zu verantworten wäre. Wenn wir sie abholen, futtert sie noch im Auto alle mitgebrachten Sachen. Also Hunger hat sie scheinbar. Nun sind wir auf den Mittagsschlaf dort noch nicht angewiesen und wegen mir holen wir sie dann eben weiterhin Mittags wieder ab. Aber das Nicht-Essen muss doch einen Grund haben? Ich habe grundsätzlich nicht das Gefühl, dass sie sich dort unwohl fühlt. Die Erzieherin ist wohl auch mit dem Latein am Ende. Hier waren doch ein paar Erzieherinnen unterwegs? Oder vielleicht kennt eine andere Mami sich aus und hat einen Tipp. Wir sind einigermaßen ratlos...


LouLou202020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauMaus

Louis isst bis jetzt auch selten und wenn kaum bis gar nichts da. Laut den anderen mehrfach Mamis die auch Eingewöhnungskinder haben samt Erzieherin Ist das wohl normal und kein Grund zur Besorgnis. Bei uns in der Kita wird das Essen, das Frühstück, selbst mitgebracht. Da er da ja nicht zum Mittagessen bleibt ist das zwar nicht tragisch, allerdings ist er ja schon so ein dürrer Typ. Denke das kommt noch.


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauMaus

Hey, das ist schon ungewöhnlich, aber letztendlich bringt fast jedes Kind irgendeine ungewöhnliche Macke mit in die Kita. Beunruhigen würde mich das nicht, wenn die Kleine gerne in die Kita geht und du und die Erzieherinnen ein gutes Gefühl haben. Es wird sich bestimmt mit der Zeit einpendeln. Als Tipp vielleicht noch: - eigenes Essen mitgeben und das auch gemeinsam mit deiner Tochter zu Hause einpacken und evtl. auch schon nebenbei mit dir etwas davon naschen, so dass sie in der Kita sieht und schmeckt, dass es von zu Hause kommt. - eigenes Geschirr, eigenes Besteck und eigenes Lätzchen mitgeben - vielleicht hat sie ja einen Lieblingsteller/ bestimmten Becher etc zu Hause? Das würde doch auch Sicherheit geben. Auch ein bekanntes Tischset wäre gut, falls ihr sowas nutzt. - und auch wenn das ulkig erscheint: Vielleicht ein Foto im Rahmen von dir mitgeben, das auf den Tisch gestellt wird bei ihr beim Essen? Vielleicht gibt ihr das auch ein gutes Gefühl. Mit der Zeit kann man das alles ausschleichen, wenn es hilft. Gut, dass ihr noch nicht auf den Mittagsschlaf angewiesen seid. Ich würde es dennoch schon jetzt versuchen, ihr das Essen dort nahezulegen. Wenn sie erstmal damit anfängt, macht es ihr sicherlich riesig Spaß, mit den anderen zu essen. Und dann seid ihr selber flexibel! Alles Gute!


FrauMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauMaus

Danke für die Tipps! Den eigenen Teller, Untersetzer und das Lätzchen mitzugeben ist eine prima Idee. Das werden wir morgen gleich Mal ausprobieren. Bitte Daumendrücken


Frolle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauMaus

Gerne! *Daumendrück*