Mephis
Hey, Ich habe am Wochenende überlegt ob es nicht langsam Zeit wird den Kinderwagen einzumotten. Ich habe meinen Mann gefragt, wann er den zuletzt benutzt hat. Er wusste es nicht. Bei mir ist es auch länger her. Mal zum Einkaufen, aber sonst... Mittlerweile nehmen wir in der Regel das Laufrad oder das Fahrrad. Einen Buggy haben wir nicht. Schwiegermutter hat einen den wir notfalls ausleihen könnten. Im Urlaub waren wir mit Bollerwagen unterwegs. Wie sieht es bei euch aus, nutzt noch fleißig den Kinderwagen oder Buggy?
Unserer ist auch schon auf "will haben.at" drin... Aber ich hab halt einen Fahrradanhänger der als Buggy auch geht und den ich für sehr vieles nutze, den geb ich sowieso nie her. Ohne den Fahrradanhänger würde ich aber vermutlich den Kinderwagen noch auf manche Ausflüge mitnehmen, oft zwar nicht zum Kind kutschieren, aber für Wickelsachen, Jause, Picknick-Decke etc etc
Den Kinderwagen gebe ich ab, wir haben aber noch einen Buggy den ich auf jedenfall brauche. Allein für die Gassirunden mit Hund.
Den Kinderwagen selbst hab ich verkauft wo er 11 Monate alt war, denn länger hätte er nicht mehr reingepasst. Den Buggy nehmen wir leider immer noch oft, heißt meist zum Kindergarten, zum Einkaufen (oft lasse ich ihn auch dafür weg wenns nicht viel ist) oder wenn wie zum Kinderarzt fahren. Wir haben ja kein Führerschein weswegen es oft nur Ersatz ist wenn er nicht mehr laufen will oder zu müde ist. Heute waren wir komplett ohne unterwegs und haben den örtlichen Bürgerbus genommen. War für ihn natürlich ein Highlight da es ja nur ein kleiner umfunktionierter Transporter ist. Er kann aber schon gut laufen. Vor zwei Wochen ging er 5 km mit mir spazieren. Natürlich musste er die letzten Meter getragen werden, was aber zu verschmerzen war.
Wir nehmen den Buggy für Urlaub oder Tagesausflüge - da werden dann die Mittagsschläfchen drin gemacht wenn wir unterwegs sind. Außerdem ist er dann recht praktisch zum Transportieren des Zeugs das wir dabei haben
Im ganz normalen Alltag benutzen wir eigentlich keinen Kinderwagen mehr.
Ja der Kinderwagen hat ausgedient. Miri musste den Wagen ja dann schon mit 17 Monaten her geben für Fabi. Hatte sie eh nie gestört und ist ja schon damals mit 15 Monaten ohne Wagen überall hin gelaufen. Sie nimmt das Laufrad, Buggyboard oder irgendwas, was sich bewegt oder sie läuft. Der kleine wiederum ist echt bissel faul. Aber wir nutzen den Buggy/Kinderwagen schon seid 3 Monate nicht mehr. Ich habe diesen die Woche komplett gewaschen und er wird ins Netz gestellt. Wir haben uns jetzt noch ein Fahrradanhänger gekauft (war mega gut im Angebot) und da könnten beide rein. Fahrrad bekommt Miri jetzt gebraucht. Fabi interessiert sich nicht für die Fahrzeuge bzw er kann es noch nicht so ganz. Er ist jetzt 15 Monate und ich denke er wird bestimmt mit dem Bobbycar starten. Ansonsten muss er in den Fahrradanhänger. Ich muss nur nochmal so eine sperre kaufen für die Lenkung. Ich bin jetzt dabei wirklich alles zu verkaufen
Achja im Urlaub hatten wir den Bollerwagen. Einfach perfekt muss ich sagen.
Wir nutzen ihn manchmal noch aus Bequemlichkeit. Weil man einfach auch alles anderes mit verstauen kann.
Aber wenn wir ihn mit haben, dann will sie auch drin sitzen.
Ohne Kinderwagen läuft sie selbst. Deshalb brauchen wir ihn eigentlich nicht mehr.
Im Auto habe ich einen Buggy. So ein ganz dünn zusammenfaltbares Ding.
Einfach nur für den Notfall.
Er kam auch schon zum Einsatz, allerdings beim 4 jährigen- weil er sich am Fuß verletzt hatte.
Willst du ihn verkaufen, oder aufheben?
Wir werden ihn aufgeben. Auf den Dachboden und hoffentlich im nächsten Jahr wieder raus holen
Nachdem ich eure Antworten gelesen habe, habe ich mich entschlossen ihn weg zu räumen. Sollten wir ihn gebrauchen kann er ja relativ schnell wieder hergezaubert werden.
Für Ausflüge nutzen wir den Bollerwagen, der ist faltbar und nimmt im Auto nicht so viel Platz weg. Geschlafen hat Mausi darin auch schon